So, den ersten kleinen Bericht kann ich über den Bau des Lokschuppen erstellen.
Begonnen hat alles damit, dass die Öffnungen für die Gruben mit der Stichsäge gesägt wurden. Das ist echt eine staubige Angelegenheit. Immer schön den Sauger dran halten.
Dann wurden die MDF-Brettchen montiert, welche später als Fundament dienen. Zur Hilfe nahm ich Holzleisten, welche als Parallelabstandslehre dienten.
Die Holzschwellen des vordersten Gleises wurden entfernt und durch einzelne Schienenstühle von Peco ersetzt.
Das war mal der erste Schritt. Das Fundament wurde noch vergrössert, so dass im ganzen Lokschuppen keine Holzschwellen mehr verlegt werden müssen.
Dann habe ich mit Hilfe von Excel Ziegelsteinmauern gedruckt. Da das ja im Innern des Schuppen montiert wird und nur schlecht einsehbar ist, reicht mir hier eine gedruckte Mauer. Die dunkle Mauer ist es geworden.
Dann mit matter Klarsichtfolie geschützt und auf eine Holzleiste mit Weissleim geklebt. Das Ganze mal zur Probe in die Grube gehalten.
Die Grubenabgänge, Treppen, werden mit dem 3D Drucker entstehen. Jetzt fehlt mir noch eine tolle Idee, wie ich die Grubenbeleuchtung herstellen könnte.
Vielleicht hat hier jemand eine Idee?
Dann habe ich angefangen, das Ständerwerk des Schuppens zu bauen. Jetzt fehlt noch die Farbe.
Hier könnt ihr auch die vergrösserten Fundamente sehen.
Gruss aus dem sonnigen Basel
Michi