Hallo zusammen mal keine Köf aus Giesen .
Die Köf noch in Messing ist vom Gerard , mit Munz Antrieb .
Die rot Köf mit der Nr. 322 007 ist mein erster Lokselbstbau , enstanden vor ca. 40 Jahren aus 1mm MS Blech , Antrieb Dehgestell von Rivarossi 216
Die dritte im bunde ist eine Köf von Wunder .
Grüsse Stefan
Posts by PASSAT66
-
-
Biete Mitfahrgelegenheit am 28.09.2019 Sonnabend nach Sande ,
drei Plätze sind noch frei .
Start in BraunschweigGrüsse Stefan
-
Halo zusammen ,
bei dem Panzer handeltes sich nicht un einen "CHIEFTAIN" sondern um einen "CENTURION" .
Schweitzer Armee bezeichnung Centurion 3 /Panzer 55 und Centurion 5 / Panzer 57 .
Chieftain Panzer hat die Schweitzer Armee nicht eingefürt .
Als Ersatz , für den Centurion , wurde ab 1984 der "LEOPARD 2 / Panzer 87" beschaft .
35 Stück direckt von KM Münschen und 345 Stück Lizenzbauten von Contraves Thun .Grüsse Stefan
-
-
Kranschutzwagen für meinen Wyhlenkran
Mit dem Kran habe ich noch nicht begonnen aber mit einem Kranschutzwagen .
Der Wagen basiert aul einen H 10 Drehschemelwagen der zu einem X05 umgebaut wurde .
Zeichnungen und weitere Informationen siehe "GÜTERWAGEN Band 5" von Sefan Carstens .
Das Model besteht aus Profilen der Fa. Hasler .
Grüsse Stefan -
Hallo in die Runde ,
die 50 in Sande ist aus einer Schönlau 50 entstanden .
Grüsse Stefan -
Hallo Leute ,
der FS Kühlwagen ist von UTE.CD Messing Modell aus Italien ,der braune FS Wagen und der Oppeln Gms 30 sind von mir selbst aus Messing gebaut .
Anbei noch ein paar Fotos .
Grüsse Stefan -
Hallo Staudenfan ,
heute noch ein paar Bilder der Gebauer Donnerbüchsen .Geüsse Stefan
-
Hallo Staudenfan ,
die Wagen sind von Gebauer .Grüsse Stefan
-
Zweiter Teil Fotos
Grüsse Stefan
-
Ich war am Sonnabend in Zutphen ,
es war eine sehr schöne Ausstellung , man hat viel neues gesehen und nette Leute
kennen gelernt !!!!!!!!!Grüsse Stefan
-
Auf dem Veranstalltungs Link von Fred ist unten ein Link zu
Fotos der vergangenen Veranstalltungen .
Viele schöne Fotos !!Grüsse Stefan
-
Hallo Spur 0er,
ich habe beim stöbern im holländischen "Spoornulforum" , folgende Veranstalltung gefunden .
"Spoornulweekeinde 2016" in Zutphen NL 15-16.10.2016
Ich werde wohl mal nach Holland fahren und sehen was unsere Nachbarn , in sachen Spur 0 so treiben !Grüsse Stefan
-
Ich benutze für die Kohle zerkleineung eine Kaffeemühle .
Der Vorteil : Gleiche Korngrössen !!
Durch verschiedene Einstellungen , des Mahlwerkes , lassen auch verschiedene Körnungen herstellen .Grüsse Stefan
-
Hallo Roland ,
die Hübner Wagen sind im Maßstab 1/43,5 .Grüsse Stefan
-
SSmk 49 nun ist er fertig !!
Anbei ein paar Fotos vom fertigen Modell .Grüsse Stefan
-
Hallo Robert ,
siehe Baubericht "SSkm49" unter "Fahrzeugbau" hier im Forum .
Grüsse Stefan
-
Anbei noch ein paar Fotos vom Orginal , Hauptgüterbahnhof Braunschweig ca. 1995 .
Grüsse Stefan
-
Hallo Helmut ,
ja der Gebauer Wagen ist etwas höher , aber es stört mich nicht ! -
SSmk 49 Bausatz
Hallo an alle SSmk 49 Bauer ,
so sieht der Wagen fertig aus .
Nur noch Sandstrahlen und Lackieren .