Hallo Forum-Gemeinde,
ich bin doch erstaunt, was ich durch meinen „Thread“ ausgelöst habe und will mich nur noch einmal dazu äußern. Meine Planung sieht ein Rangierdiorama von 300 x 60 cm vor. Den Gleisplan habe ich mit „Wintrack“ erstellt und als Teppichbahn auf Filz für Lern- und Versuchszwecke aufgebaut. Es sind 3 gerade Weichen (2 digital, 1 handgesteuert LENZ/PECO) und eine DKW (handgesteuert LENZ) verbaut.; eine Köf-Lok und 2 beleuchtete Personenwagen (digital Licht EIN/AUS). Es wird mit einer Lenz-Zentrale gesteuert. Meine Erfahrungen bisher ohne Polarisierung waren positiv. Bis auf ein kurzes Flackern der beleuchteten Personenwagen beim Überfahren der Herzstücke. Ich wollte nur von erfahrenen Modellbahnern erfahren, ob meine Vorgehensweise für m e i n e Anlage sinnvoll ist. Die Antworten waren ein Für und Wider. Daraus habe ich dankbar meine Schlüsse gezogen.
Ich bin des Lötens mächtig. Nur sehe ich für m i c h nicht ein, wieso ich Investitionen („Frog Juicer“ ? etc.) tätigen soll, die nicht erforderlich sind. Ich bin ein toleranter Mensch und akzeptiere Meinungen, die nicht meiner entsprechen. Bitte kommen sie mir nur nicht mit Kommentaren „Faulheit“.
Nochmals an Alle besten Dank