Hier ist ein Verkäufer, der eine Bc4ümg Touropa zum Verkauf hat.
https://www.ebay.de/itm/Passen…5-O-ELETTREN/174669798160
Soweit ich weiß, hat Elettren diesen Wagentyp nie hergestellt. Kennt jemand diesen Wagen und den Hersteller?
Gruss
Fred
Hier ist ein Verkäufer, der eine Bc4ümg Touropa zum Verkauf hat.
https://www.ebay.de/itm/Passen…5-O-ELETTREN/174669798160
Soweit ich weiß, hat Elettren diesen Wagentyp nie hergestellt. Kennt jemand diesen Wagen und den Hersteller?
Gruss
Fred
Die Union Pacific verfügte über eine Reihe von 4-12-2 (2F1) -Lokomotiven (die größten nicht gelenkigen Lokomotiven aller Zeiten). MTH hat ein Modell davon in 0 gemacht, das heute durch meinen Garten fahren durfte:
Gruss
Fred
Für diejenigen, die kein Buch lesen möchten; Hier ist die Geschichte von Elettren in einem Video:
Gruss
Fred
Ich habe ein E-Book über die Geschichte von Elettren gemacht. Es kann (natürlich kostenlos) von meiner Website gelesen oder heruntergeladen werden: http://sncf231e.nl/elettren/
Gruss
Fred
Hallo Peter,
Wenn ich deinen Beitrag richtig gelesen habe, willst du nur wissen, ob die Lokomotiven von Lionel eine gute Qualität haben. Ich habe eine Reihe von Lionel-Lokomotiven, einige ältere, andere neuere, und alle haben eine sehr gute Qualität und sind robust gebaut. Kein Grund, Ihre Finger von diesen fernzuhalten.
Gruss
Fred
Darstaed (nicht Darsteadt oder Darstaedt ) stellte diese Art von Modellen von 1966 bis 1994 her. 1994 wurde der Name verkauft und für eine völlig andere Art von Zügen der Spur 0 verwendet. Ich weiß nicht, wann dieser Wagen hergestellt wurde.
Gruss
Fred
Darsteadt, Darstaedt oder Darstaed?
Gruss
Fred
Meine Bahnstrecke (im Garten) kann für Zweileiter und Dreileiter genutzt werden. Ich habe eine Dreileiter-Lokomotive, die gut zu Zweileiter-Wagen passt. Alle Schienen sind isoliert, so dass es möglich ist, mit einem Zug mit einer Zweileiter-Lokomotive anzukommen und nach einem Lokomotiv Wechsel mit einer Dreileiter-Lokomotive wegzufahren (wie im Video zu sehen).
Gruss
Fred
Nachrichten von MTH (auf Englisch)
Dear Loyal M.T.H. Customers,
June 8, 2020 - First, on behalf of M.T.H. Electric Trains, I want to thank you for the support and encouragement you have shown my company over our 40-year journey. From humble beginnings and a lot of hard work, we were able to build one of the world's largest model train manufacturers - one unquestionably buoyed by your unwavering support.
In particular, I am proud that M.T.H. has released more models than any train manufacturer in the history of our hobby. The variety, quality, and infusion of technology throughout our offerings allowed M.T.H. Electric Trains to help bring enjoyment to all who share our wonderful hobby.
It is, therefore, with mixed emotions that I tell you I have decided to retire in 2021 and close the business. The last two M.T.H. catalogs, our 2020 Volume 2 O Gauge catalog, and our 2020 HO catalog and all non-delivered items from our 2020 Volume 1 O Gauge catalog, 2020 Ready-to-Run Train Set catalog, 2019-2020 S Gauge catalog, and 2019-2020 G Gauge catalog will feature the last products produced by M.T.H. Electric Trains.
The new items featured in all these catalogs will be available beginning Summer 2020 through April 2021 and will carry our limited one-year warranty supported by our Authorized Service Center network and the M.T.H. Service Department. Upon our closing in May 2021, our ASC network will provide warranty coverage through April 2022. A list of M.T.H. Authorized Service Centers is available on the M.T.H. website and will be updated as M.T.H. Authorized Retailers join the program over the coming months.
M.T.H. Electric Trains would not have enjoyed success without the support of the M.T.H. Authorized Retailer network. While traditional retail has changed significantly over the past decade, the independent hobby shop has been and continues to be the most important cog in our distribution chain. I truly appreciate the support and friendship these shops have shown M.T.H. I wish all of them good luck and prosperity in the years to come.
Finally, I want to thank all of my employees for their hard work over the years. Most of them have been with me for decades and their loyalty and talents were paramount to our success.
With thousands of tools and molds and a wealth of intellectual property, a new model railroading company may arise from my former company as I entertain various options and buyers. One scenario is a new company organized and owned by members of my current staff. Their decades of experience, work ethic, and creative talent will ensure success regardless of who owns the assets while providing a welcome bridge between the past 40 years and the future.
The remainder of my time will be busy as we clear out inventory and other miscellaneous items accumulated over the past 40 years. As that process evolves, we’ll be offering consumer and retailer purchase opportunities
Again, from the bottom of my heart, thank you for your loyal support for all these years.
Mike Wolf, President
M.T.H. Electric Trains
Ende einer Ära
Gruss
Fred
Beim Durchblättern eines alten EM (Eisenbahn Magazine) vom Mai 1993 bemerkte ich eine Ankündigung mit einem Bild (Neu in Schaufenster) von Pullman Wagons (Spur 0), die von einer Schweizer Firma namens Edelweiss hergestellt wurden. Vor einiger Zeit habe ich auch ein Bild eines Flyers dieser Produkte im Internet gefunden. Ich habe noch nie einen dieser Wagen gesehen. Weiß jemand, ob sie jemals gemacht wurden?
Gruss
Fred
Und für viel geringere Geldbeträge; Hornby machte diese Lokomotive auch in Spur 0.
https://youtu.be/VXUB0vLY0tc
Gruss
Fred
Ich habe eine von Fine Models, die ich für meine Züge der Spur 1 und Spur 0 verwenden kann.
https://www.finemodels.de/zubeh%C3%B6r/
Gruss
Fred
Hallo Fred,
da kamen ja einige Schätzchen zusammen! Hoffentlich ließen sich die abgestürzten Wagen wieder reparieren?
Freundlicher Gruß
EsPe
Hallo EsPe,
Der abgestürzte Zug ist ein einfacher Weißblechzug; Nachdem die Räder wieder montiert waren, fuhr er einfach weiter.
Gruss
Fred
Jedes Jahr kommen Freunde und bringen 0-Spur-Züge (alt / neu / 2-oder 3-Schienen / Modell oder Spielzeug) zu einem geheimen Treffen in meinen Garten (Wie Sie im Video sehen können):
https://youtu.be/EIsAfYF4q_E
Gruss
Fred
Ich kenne Elettren, aber was ist Elletren?
Gruss
Fred
Möglicherweise interessieren Sie sich für eine Geschichte und ein globales Inventar von Spurweite und Maßstab.
Ich habe ein Buch darüber geschrieben. Obwohl dieses Buch eine weltweite Übersicht ist, ist es natürlich subjektiv bedingt durch meinen geographischen Hintergrund.
Es kann kostenlos von meiner Website gelesen und / oder heruntergeladen werden (es ist jedoch in englischer Sprache verfasst):
http://sncf231e.nl/gauge-and-scale/
Gruss
Fred
Der Film ist auch auf Youtube verfügbar.
https://www.youtube.com/watch?v=BGZoxZ2ESBM
Und auch auf Youtube mein Spur 0 Orient Express:
https://www.youtube.com/watch?v=b-GroKdyNgk
Gruss
Fred
Display MoreIch habe mal ein bisschen durch diesen Katalog geblättert, ohne Hintergedanken (sprich: echtes Interesse/Kaufabsicht).
Ganz spannend, was MTH anbietet, aber:
Ich bin kein Nietenzähler, aber der Lok-Tender-Abstand bei der FEF-3 #844 der UP (die habe ich mir näher angeschaut, weil ich die gerade von Kato in N bestellt habe) ist, nett formuliert, unschön. Über eine Verstellmöglichkeit habe ich nichts gefunden. Bei anderen Schlepptendermaschinen ist es nicht anders.
Stellt Euch das mal bei einer BR 50 von Lenz vor - das gäbe einen Aufschrei in der Modellbahnerwelt.
Kennt/hat jemand eine MTH-Dampflok? Sieht das im Modell tatsächlich so aus wie auf den Fotos?
Gruss
Chris
Hier einige Bilder von MTH-Lokomotiven, die die Entfernung zwischen Lok und Tender zeigen. Das erste Bild zeigt ihre erste europäische Dampflokomotive und die Entfernung ist sogar mit einer separat erhältlichen kürzeren Deichsel sehr groß.
Die nächste zeigt eine ihrer neuesten Lokomotiven und die Entfernung ist "akzeptabel"
Und hier ein Bild einer neueren amerikanischen MTH-Lokomotive:
Und ein paar Videos von MTH-Lokomotiven, die in meinem Garten laufen (viele weitere auf meinem Youtube-Kanal):
https://youtu.be/Sdbx9YDX06E
Gruss
Fred
Dieser Verkäufer hat eine große Anzahl von gebrauchsfertigen GWR Güterwagen zum Verkauf:
http://www.steamline.co.uk/wagons-gwr/
Gruss
Fred
Hallo Stefan,
Der letzte Wagen ist ein "Brake Van" aus einem Bausatz von Parkside Dundas. Diese Bausätze werden jetzt von Peco verkauft; Es gibt eine ganze Reihe von britischen Güterwagen in Spur 0 (Siehe den Katalog: #mce_temp_url#)
Für den Pannier gibt es einen GWR "Brake Van", den ich gerade fertiggestellt habe.
Grüss
Fred
NB: Ich habe ein E-Book über Modelle von "cabooses", "brake van" und Güterzugbegleitwagen geschrieben. Dieses E-Book kann auf meiner Website hier eingesehen werden: http://sncf231e.nl/caboose/