Vielen Dank, Sie haben Recht. Das wusste ich vorher nicht, da mein Interesse hauptsächlich Modellen von Dampflokomotiven gilt.
Gruss
Fred
Vielen Dank, Sie haben Recht. Das wusste ich vorher nicht, da mein Interesse hauptsächlich Modellen von Dampflokomotiven gilt.
Gruss
Fred
Vor einigen Jahren habe ich begonnen, Bücher zu schreiben, die ich als herunterladbare E-Books auf meiner Website zur Verfügung stelle. Alle diese Bücher können kostenlos heruntergeladen werden. Die meisten dieser Bücher sind auf Englisch, aber jetzt habe ich ein Buch über Spurweite und Maßstab hinzugefügt, das in deutscher Sprache erhältlich ist.
Die Originalversion dieses Buches wurde vor einigen Jahren auf Englisch verfasst. Ich habe versucht, den Text ins Deutsche zu übersetzen, aber nur dank des Korrekturlesens und der Anmerkungen von Claudia Nagel, einer sehr sachkundigen und netten Eisenbahnsammlerin aus Deutschland, ist das Buch für ein deutsches Publikum lesbar.
Es kann hier heruntergeladen werden: http://sncf231e.nl/spur-und-masstab/
Gruss
Fred
Für alle hier zum Download:
Baureihe80 RivaRossi – Many different model trains in all scales & gauges
Gruss
Fred
Sowohl Darstaed als auch Elettren stellten CIWL-Wagen im Weißblechstil in Spur 0 her. Elettren stellte diese ab etwa 1945 nach eigenem Entwurf her. Darstaed stellte diese Wagen in den siebziger und achtziger Jahren als Nachbildungen von Märklin-Wagen aus der Vorkriegszeit her. In diesem Video zeige ich einen Zug aus beiden und Sie können entscheiden, welcher Ihnen lieber ist.
Da Darstaed keine Lokomotiven herstellte, fuhr jeder Zug mit einer anderen Dampflokomotive der Elettren FS (italienisch).
Gruss
Fred
Hier ist eine ältere Version der Nachtfähre mit einer Southern-Railway-Lokomotive und einer NORD-Lokomotive anstelle der British Railways und SNCF-Lokomotiven aus dem Video, das ich zuvor gemacht habe.
Gruss
Fred
Figuren, die auf- und absteigen.
Das tun sie an diesem französischen Bahnhof (in meinem Garten):
Gruss
Fred
Als Märklin diese Lokomotiven einführte, herrschte im Allgemeinen noch kein Verständnis für Modelleisenbahnen und vorbildgerechte Richtigkeit wie heute. Auch wenn es sich damals wie die 2'C1' um recht teure Lokomotiven handelte, galten sie nicht als Spielzeug, sondern auch nicht als Modelle einer bestimmten Lokomotivengattung. Es kann eine 01 oder eine 03 sein. Sie hatten einen globalen Umriss, der den deutschen Lokomotiven (DR) der dreißiger Jahre ähnelte. Es liegt also an Ihnen, zu entscheiden, welchen Typ Sie ihnen zuordnen, wenn Sie in Taschenbuch Deutsche Dampflokomotiven kein ähnliches Aussehen finden. Sie können sicher sein, dass Märklin keine andere Lokomotive gefunden hat, die nicht in diesem Buch enthalten ist und als Prototyp verwendet wurde.
Das Kapitel über den Maßstab (Kapitel 3) in meinem E-Book (kostenlos herunterladbar http://sncf231e.nl/gauge-and-scale/, Eine deutsche Version ist in Vorbereitung, die englische Version ist jedoch bereits verfügbar) könnte Ihnen helfen, die Geschichte der Modellierung zu verstehen.
Gruss
Fred
In „A Century of Model Trains“, New Cavendish Books 1974, schrieb Allen Levy: „Die Produkte von Elettren aus Italien geben uns einen guten Einblick, wie Märklin-Züge aus Weißblech der Spur 0 ausgesehen hätten, wenn sie diese Baureihe nach dem Krieg weiterentwickelt hätten.“ denn sie besitzen die gleiche Eigenschaft, fast ein maßstabsgetreues Modell zu sein und dennoch eine Fantasieschöpfung, wenn auch mit großen Raffinessen.“
Pierce Carlson schrieb in Toy Trains, A History (1986): „Elettren stellte nur zwei Lokomotiven her und konzentrierte sich stattdessen auf eine sehr feine Reihe von Personenwagen mit aufwendigen Innendetails. Die Elettren-Wagen … waren und sind die besten Reisezugwagen, die jemals von einem Spielzeugeisenbahnhersteller hergestellt wurden.“
Hier sehen Sie einen seltenen Elettren FS 746 Mikado mit italienischem Gepäckwagen, Wagen erster Klasse und Wagen zweiter Klasse sowie einem CIWL-Restaurant.
Gruss
Fred
Hier ist das Video des heutigen Treffens 2023:
Gruss
Fred
Tatsächlich werden die Glocke und die Pfeife bei Lionel-Lokomotiven (und vielen anderen US-Lokomotiven) durch einen Gleichstromimpuls am Wechselstrom ausgelöst. Die Glocke wird durch einen negativen Gleichstrom und die Pfeife durch einen positiven Gleichstrom ausgelöst (oder umgekehrt). Ein Lionel-Transformator (oder MTH usw.) verfügt dafür über Tasten.
Gruss
Fred
Gestern hatte ich auch eine Fahrt mit den Virginia- und Truckee-Wagen und der RivaRossi-Genoa-Lokomotive:
Gruss
Fred
Heute habe ich ein Video von einem ziemlich detaillierten blauen CIWL-Speisewagen gemacht, der das Innere und Äußere zeigt:
Gruss
Fred
Die Pennsylvania duplex 6-4-4-6 (3BB3) war mit ihrem sehr langen 16-Rad-Tender die längste Lokomotive aller Zeiten. Noch länger als der BigBoy. Das Modell der Spurweite 0 im Maßstab 1:48 ist 89 cm lang. Hier fährt diese Lionel-Lokomotive durch meinen Garten.
Gruss
Fred
RivaRossi stellte vor langer Zeit einige amerikanische (1:48) Lokomotiven der Spur 0 her, darunter eine V&T „Oldtimer“ Reno. Sie haben dafür Personenwagen katalogisiert, diese aber nie hergestellt. So habe ich schließlich einige USA-Walthers-Bausätze gefunden, die ich in passende Virginia- und Truckee Personenwagen für meinen Reno umgebaut habe:
Gruss
Fred
Vor der Eröffnung des Kanaltunnels zwischen Frankreich und England verkehrte nur ein Personenzug zwischen Frankreich und England: die Nachtfähre (Night Ferry) oder auf Französisch Le Ferry Boat de Nuit. Dieser Wagons-Lits-Zug fuhr jede Nacht von London nach Dover, wo die Schlafwagen mit (schlafenden) Passagieren auf eine Fähre nach Dunkerque umgeladen wurden. In Dunkerque wurden die Schlafwagen von dieser Fähre geholt und fuhren in einem Zug nach Paris. Natürlich fährt auch jede Nacht ein Zug in die andere Richtung.
Im Oktober 1936, vor fast 90 Jahren, verkehrte die Nachtfähre zum ersten Mal zwischen London und Paris; Die letzte Fahrt war im Oktober 1980. Die Geschichte der Nachtfähre und des in diesem Zug verwendeten Rollmaterials ist Gegenstand des Buches Nachtfähre von George Behrend und Gary Buchanan (ISBN 0 901845 13 2).
Die 25 Night Ferry-Schlafwagen, die sowohl in Frankreich als auch in England verkehren konnten, wurden speziell für die Night Ferry in zwei Chargen gebaut und im Besitz und betrieben von der Compagnie Internationale des Wagons-Lits et Grands Express Européens oder CIWL. Sie hatten die Nummern 3788 bis 3805 und 3983 bis 3989.
Korrekte Modelle dieser Wagen, denen der CIWL-Typ F zugeordnet wurde, sollten selbstverständlich eine dieser Nummern tragen. Die Originalwagen waren viel kleiner als andere CIWL-Wagen, da sie für das englische Lichtraumprofil hergestellt wurden. Natürlich könnten Modelle dieser Waggons sowohl in Großbritannien als auch auf dem Kontinent verkauft werden, aber der Maßstabsunterschied, insbesondere 00 gegenüber H0, macht dies erneut schwierig.
Der englische Bausatzhersteller Westdale fertigte einen Bausatz des Schlafwagens Typ F in Spur 0 im Maßstab 1:43,5 an. Ich habe vier davon mit unterschiedlichen Nummern, die einen Night Ferry-Zug von angemessener Länge im richtigen Maßstab bilden, der von französischen oder englischen Lokomotiven gezogen werden kann.
Gruss
Fred
Auch kurz nachdem es geschneit hat fuhr ich wieder einen Spur 0 Zug.
Freitag
Samstag:
Gruss
Fred
Mein Name ist Fred, aber SNCF231E ist der Name, den ich hier als Benutzername und auch für meinen YouTube -Kanal verwende. SNCF 231E ist der Name, der für eine Reihe französischer 2C1 -Dampflokomotiven verwendet wird. Sie sind auch als „Chapelon Pacifics“ bekannt. Der berühmte französische Dampf -Lokomotive -Ingenieur Andre Chapelon hat einige 2C1 mit sehr guten Ergebnissen neu gestaltet, sodass mehr 2C1 basierend auf diesem Design gebaut wurden. Bei der französischen Nord -Eisenbahn wurden diese 2C1 mit 3.11nn nummeriert. Sie wurden später in den Bereich SNCF 231E1 nach SNCF 231E48 umbenannt.
Ich mag diese Art von Lokomotive, wie Sie in diesem Video sehen können, das Modelle aus meiner Sammlung zeigt:
Gruss
Fred
Ich habe heute einige kanadische Dampflokomotiven (hergestellt für den amerikanischen Markt) im Garten gefahren. Beide sind 3-Leiter.
Gruss
Fred
Hallo Fred, meinte ich. Es gab aber auch sehr hübsche 4-2-0, z.B. bei der GNR, der GW und der Midland. Aber auch die Breitspur Single Driver der Great Western waren toll.
Viele Grüße,
Andreas
Hallo Andreas,
Schönes 2-4-0 kenne ich (siehe Bild), aber 4-2-0 kenne ich nicht. Ich habe nach einem 4-2-0 GNR, GWR oder Midland gesucht, aber nichts gefunden.
Gruss
Fred