Posts by Joerg

    Hallo Robert,

    da du den "Verwirrten" angesprochen hast, hier ist er.


    Warum verwirrt, naja nach deinem zweiten Thread taucht bei mir die Frage auf,

    ob dein Urlaub wirklich erholsam ist.

    Natürlich kann, soll, darf hier jeder seine Meinung äußern und auch mal seinen Frust ablassen.

    Nur sich über Preise in Ebay aufzuregen, bringt nichts.

    Du änderst damit gar nichts.

    Das einzige, was Dir übrig bleibt und was Du wahrscheinlich auch gemacht hast, ist halt nicht kaufen.

    Aktuell bestimmt immer noch Angebot und Nachfrage den Preis in der Bucht.

    Und ja Du bist nicht alleine mit dem Problem, das Du dir nicht alles leisten kannst

    oder für die angebotenen Preise leisten willst.

    Geht mir und wahrscheinlich anderen, auch so.

    Also bleibt dir eigentlich nur übrig nach den Tipps von Armin zuhandeln.

    Abwarten, Tee trinken und kaufen, wenn Dir die Preise passen.

    Kann halt in der Spur 0 ein wenig länger dauern.

    Ich wünsche Dir noch einen tollen, erholsamen Urlaub und viel Erfolg bei der Schnäppchen jagt.


    Grüße aus Berlin

    Jörg

    Hallo Heiko,

    dann herzlich willkommen zurück in der besten Spur auf diesem Planeten. :)

    Genieße dein rentnerdasein und baue fleißig weiter, damit wir hoffentlich viele

    schöne Bilder von deiner Wohnzimmeranlage sehen dürfen.


    Grüße aus Berlin-Schöneberg

    Jörg

    Hallo Michael,

    wenn Du in York bist, UNBEDINGT ausreichend Zeit fürs

    National Railway Museum einplanen.

    Am besten einen ganzen Tag.

    Wirklich!! Es lohnt sich und ist ein muss wenn Mann / Frau in York sind.

    Aber auch die Stadt bietet reichlich sehenswertes.


    Home | National Railway Museum


    Ich war 2019 mit dem Motorrad dort.

    Sehr zu empfehlen ist der Caravan Campsite

    York Rowntree Park Club Campsite

    Terry Avenue, York, North Yorkshire, YO23 1JQ


    York Rowntree Park Club Campsite
    York Rowntree Park is a Club Campsite in York that welcomes both caravans and motorhomes. Enjoy a site open all year to both members and non-members.
    www.caravanclub.co.uk


    Wunderschön in einem Park am Fluss Ouse gelegen.

    Mitten in der Stadt.

    Von dort seit Ihr in 5 Gehminuten in der Altstadt.

    Und in gemütlichen 25 Gehminuten im Railwaymuseum.


    Vertrau mir, ich weiß von ich spreche. ;)


    Greetings from Berlin

    Jörg


    P.s.: Übrigens mit dem Motorrad ist der Linksverkehr in UK kein Problem.

    Man sitzt immer auf der richtigen Seite. ^^

    Freue mich schon auf Scotland 2023!!!!

    Hallo ich bins der Wenigschreiber.


    Sorry aber hier muss ich jetzt mal schreiben.

    Da haben wir ja ein prima Bild und Leistung in diesem Thread abgegeben.

    Nach nicht einmal 24 Stunden haben wir ein neues Mitglied im SNM Forum schon

    erfolgreich vergrault.

    Und das nur weil statt eines Avatars der Vorname eingefordert wurde.


    Herzlichen Glückwunsch und ja so bleibt die Spur 0 Szene überschaubar.


    Herzliche Grüße an alle die hier noch lesen

    Jörg

    ( mein richtiger Name und meine freie Entscheidung )


    P.s.: Dieser Umgang mit neuen "Mitgliedern" erinnert mich stark an die "guten alten"

    Zeiten der Arge Spur 0 Jahreshauptversammlungen.

    Dort wurde man auch von machem altgedienten Mitglied gerne mal von oben abgekanzelt.

    Hallo Robby,

    wie die anderen Kollegen bereits geschrieben haben gab es nur eine Form der V20 bei den Firmen

    Pola, Raimo, Biller Bahn oder EMA.

    Das Angebot in Ebay ist eben eine solche Lok.

    Die Nummer an der Front wurde dort vom Erbauer der Lok dort angebracht.

    Wenn Du dir die Bilder in Ebay genau anschaust kannst Du unter dem Frontkühler

    noch das angespritzte Schild für die Baureihennummer erkennen.

    Genau wie bei deinem Gehäuse.


    Grüße aus Berlin

    Jörg

    Hallo Gemeinde,

    nach all den guten Tips zu den Herzstücken, auch mal eine positve meldung zu Lenz China herzstücken.

    Ich habe bei mir Lenz China Weichen der ersten Geneartion bei mir im Einsatz.

    Und bei allen Weichen ( DKW, Bogenweichen, rechts / links Weichen ) sind die Herzstücke noch absolut plan

    und es entgleist nichts.

    Wie immer in Foren sollte man das Problem das Maik ( Danke an dieser Stelle für den Hinweis ) nicht

    verallgemeinern.


    Noch eine Anmerkung zu den verschiedenen Anmerkungen hier im Thread die nach Produktion in deutschland rufen und auch Vergleiche mit der Autoindustrie rufen.

    Ich hab da eine Erfahrung mit einem deutschen Motorradhersteler ( der in Berlin produziert ) gemacht.

    Nach einem Jahr und 14.000km wurde das Vorderrad getauscht, weil sich die Speichen lösen.

    Ja immerhin kostenlos.

    Es eben auch nicht alles Gold was in Deutschland produziert wird.


    Das war meine Meinung und Anmerkungen und jetzt gehe Spielen auf China Weichen.:)


    Grüße aus Berlin

    Jörg

    Hallo H3x,

    ich habe Verständnis für deine Frage und respektiere diese.

    Es ist auch sehr nett das Du hier niemand vorführen möchtest.

    Aber wenn dich die Frage so sehr umtreibt, dann schreibe doch eine nette Anfrage per Pn an

    die aus deiner Sicht "Betroffenen".

    Nur diese können Dir die Frage beantworten, alle anderen würden wieder nur spekulieren.

    Nur mal so als Tipp. ;-))


    Mit respektvollem Gruß

    Jörg ( das ist mein richtiger Name ;) )

    Hallo Norbert,

    nochmal eine Info zu den Neuhaus / HaWe / Biemo wagen.

    Die Wagen haben bereits eine Kulissenführung und einen NEM Schacht.

    Falls Du also mit Lenz oder Brawakupplung fahren möchtest und der Vorbesitzer nichts am Fahrwerk geändert hat,

    oder auf "Originalkupplung" umgebaut hat, brauchst Du nur die HaWe / Biemo Kupplung rausziehen und einen Lenz / Brawa Kupplung reinstecken.

    Ggbf. noch mit mit dem Lenz / Brawa Splint sichern.

    Dafür musst Du dann noch ein entsprechendes Loch waagerecht durch den Kupplungskopf bohren.

    Alles keine Schwierigkeit.

    Ich fahre die Wagen mit Lenzkupplung auf meiner Rangieranlage runter bis zum 914mm Radius ohne Probleme.


    Grüße aus Berlin

    Jörg

    Hallo Forum,

    ich bin auf der Suche nach den Führerstandsleitern der Schnelli Elna oder anderer ähnlicher / passender Aufstiegsleitern.

    Bei Schnelli, Bauer-Modellbau, Petau, DCC4you hab ich leider nichts passendes gefunden.


    Vielleicht weiß ja einer von euch noch eine Bezugsquelle.:)


    Nach Zeichnung sollten die Leitern im optimalen Fall die folgenden Abmessungen haben:

    Breite ca. 12mm

    Höhe ca. 25mm

    3 Stufen


    Falls jemand solche Teile noch rumliegen hat und diese abgeben möchte,

    ich bin auf der Suche nach insgesamt 4 Leitern.


    Danke für eure Tipps

    Grüße aus Berlin

    Jörg

    Hallo Forumskollegen,
    ich bin gerade mal wieder am Staunen.
    Axel hat eine einfache nette Frage gestellt und die hälfte der Antworten gehen
    schon wieder in die Richtung der drauf hauens.
    Was ist den daran so schwierig einfach nur nett zu helfen.
    Muss es hier immer gleich in eine Züchtigung ausarten?


    Mit nachdenklichen Grüßen
    Jörg :(


    P.s: Ihr dürft jetzt gerne auf mich draufhauen!!!

    Hallo Reinhard,
    ich habe mal eben an der Lenz V60 und V36.4 die Achstände gemessen.
    Sind bei beiden Loks 97mm.


    Wenn Du also mit der V60 keine Probleme hast, sollte das mit der V36.4 auch klappen.


    Zum Preis kannst Du eigentlich nur du selbst eine Entscheidung treffen ob es Dir die Lok wert ist.
    Was die neue V36 kosten wird wissen wir nicht, aber bei den Preisanpassungen seit der V36.4
    kann man wahrscheinlich davon ausgehen das die neue sich auch in Richtung über 500 euro bewegen wird.


    Schau doch auch mal bei Ebay, da wird gerade eine V36 ab 4000 Euro Gebotspreis angeboten.


    Grüße aus Berlin
    Jörg

    Hallo Frank,
    dem kann ich nur zustimmen.


    Und wenn man bei der Jobsuche erwähnt das man sich mit der Modellbahn und / oder Vorbildbahn
    beschäftigt, hört der Recruiter gleich nochmal so intensiv zu.


    Zumindestens hatte ich neulich diesen Eindruck, beim Bewerbungsgespräch bei der Deutschen Bahn
    und beim Gespräch mit dem Psychologen der DB.


    Also, nicht hinter dem Berg halten mit dem Hobby, sondern immer mutig in die Gesprächsrunde werfen.


    Nur drüber reden kann unser Hobby aus dem berühmten Hobbykeller ans Tagselicht der Gesellschaft holen.


    So, und ich geh jetzt V60 spielen. :D


    Grüße aus Berlin
    Jörg

    Hallo Frank,
    in deine gewünschte Richtung gehen noch mehr Bücher.


    Schau doch mal in diese rein:


    EK Verlag - Steffen Lüdicke - Erzählte Eisenbahn - ISBN 3-88255-801-6
    Leider vergriffen, aber immer wieder mal bei Ebay. aktuell gerade bei Ebay im Angebot.


    Und dann natürlich die Bücher von Helmut Neumann.
    Er hat inzwischen 5 Bücher im Herdam Verlag veröffentlicht-


    https://www.herdam.net/Derzeit-lieferbar/


    Besonders das erste Buch "Der mühevolle Weg zu einem einigermaßen brauchbaren Dampflokheizer"
    hat mich beim lesen immer wieder zum Schmunzeln gebracht.
    Aber Helmut Neumann gibt auch Einblicke in den Dienst und die Technik der Dampflok.


    Regelmässig erscheinen auch Geschichten aus dem Dienst und Leben der Eisenbahner in den
    Heften der "BahnEpoche"
    https://www.vgbahn.de/bahnepoche.php


    Hoffe meine Tipps waren neu für dich und bringen Dir weiteren schönen Lesestoff.


    Viel Spaß beim stöbern und lesen. ;)


    Grüße aus Berlin
    Jörg

    Hallo,
    Angebot scheint gelöscht zu sein.
    Ist auch aus meinem Ebay Beobachtungen raus.


    Dann hoffen wir mal das es ebay gelöscht hat und nicht ein Käufer drauf reingefallen ist-


    Grüße aus Berlin
    Jörg

    Hallo,
    bin gerade beim stöbern in Ebay auf dieses Angebot einer Kiss 95 gestossen.


    https://www.ebay.de/itm/202651…_trksid=p3984.m1436.l2649


    Da die Bilder mir irgendwie bekannt vorkamen, habe ich mal genauer geschaut.


    Und siehe da, da wird die Lok verkauft, welche ich gerade erst vor kurzem in Ebay von einem Forumsmitglied gekauft habe.


    Da hat dann wohl einer das Verkaufsangebot unseres Forumskollegen geklaut und versucht jetzt eine Kiss 95 die bereits bei mir in


    Berlin steht an Mann / Frau zu bringen.


    Aufgrund der Farbabplatzungen an den Rädern auf der rechten Seite kann ich die Lok als meine erkennen.


    Sollte es sich um einen Zwilling handeln und jemand hier aus dem Forum seine 95 verkaufen, bitte kurze Info an mich und ich lösche gerne diesen Trööt.


    Ist aber schon irgendwie komisch, oder eben auch nicht!! ?(


    Grüße aus Berlin
    Jörg Bauschke

    Hallo Gemeinde,
    habe auch gerade an der Umfrage teilgenommen.


    Zur hier gestellten Kritik / Anregung.
    Natürlich kann man jede Umfrage besser machen.
    Aber seit 29 Jahren in denen ich jetzt schon der Spur 0 fröhne,
    ist Lenz der erste Hersteller der nach der Meinung seiner Kunden in einer Umfrage fragt.


    Dies hat bisher nach meiner Erinnerung nur die Arge Spur einmal und nur unter den Mitgliedern der Arge getan.


    Verbessert mich wenn ich Falsch liege.


    Und noch eine Geschichte von der schönen alten Spur 0 Zeit vor Lenz, Kiss und MBX.
    Als nicht ganz so potenter Kunde wurde Mann / Frau auf so mancher JHV der Arge Spur 0,
    von bestimmten älteren Herstellern nicht mal gegrüßt !!!


    Sorry, aber das habe ich selbst öfter erlebt.


    Da finde ich die Umfrage der Fa. Lenz mehr als Top.


    Und nein, ich bin nicht mit Herrn Lenz verwandt, oder verschwägert ;-))


    Grüße aus dem sonnigen Berlin
    Jörg