Posts by Baureihe 47.12

    So bin wieder da mit ein kleine Update:


    Zuerst habe ich das Fahrgestell hergestellt ( liese: mit der Saege geteilt)

    Das sah dann so aus:


    Bei das entfernen von die Bremsanlagen habe ich versehentlich bei eine Achse die elektrische Leitungen durch geknipst. :huh:

    Die andere ist noch oke, so werde ich versuchen spaeter da Licht in die Sache zu bringen.

    Die Bremsanlagen mussten weg, weil die VT und VB noch mit Trommelbremsen bestueckt waren. Und die sieht man nicht.

    Als letztes habe die Sachen zusammen gesteckt um zu sehen ob die Verhaeltnisse stimmen.

    Es gibt zwar kleine Unterschiede, aber damit kann ich leben.

    Ich selber denke das die Hansen 100 % modelmaessig ist und die VT etwa 95%. ;)

    Ausserdem zeigte das Foto mir, das die VT sein linke Puffer haengen lasst. Komisch das man das erst auf ein foto bemerkt.

    Die Puffer des Donnerbuchse sind nicht trennbar, so muessen dort welche her die nicht im Kasten ragen.

    Auch fehlen noch rote Leds.

    Es gibt noch genug zu tun.


    Bis spaeter...


    Paul

    Hallo,


    Es geht wieder voran...


    Ruine steht in dei Pausestand.

    Also habe ich weiter gemacht mit die Bau der Hansen kasten.

    Erstens habe ich ein unbeschriftigde Donnerbuchse gekauft und diese gleich zerlegt. =O

    Als erste waren die Banken an der Reihe. Zurecht gemacht und finetuning kommt noch.

    Heute war der Anfang von die Bodenplatte.


    Das Gestell muss ich zertrennen, die Raum zwischen Achsen und Pufferbohle stimmt selbstverstaendlich nicht, weil die Donnerbuchse laenger ist.

    Das schoene an dieses Projekt fuer mich ist, das heraus finden was zu machen und dabei dann zwei/drei Schritten im voraus denken.

    Ueberigens wird das Endprodukt nichts sein fuer Perfektionisten. Denn die Abmessungen der beide Kasten stimmen nicht ganz ueberein.

    Und die Hansenkasten ist eigentlicht ein Triebwagenkasten. Eigentlich muss das linke Kopteil auch zwei Fenster haben.

    Aber wenns stimmig aussieht, reicht das fuer mich. ;)

    So das wars wieder, bleibt alle gesund und bis das naechste Mal,


    Paul

    Hallo,


    Winterwetter hier und dann wird der Geist aktief! :P


    Erstens habe ich etwas Restmaterial benutzt um mal zu sehen ob es das werd was ich mich im Kopf denke:



    Und jetzt ist mir klar: die Steinen werde ich dunkler machen. :thumbup:


    Etwas ganz anderes;

    Vor Jahren habe ich bei Herr Hansen (Hansen Trains) Ein (probe)Kasten von die VT-Haenger gekauft.

    Da kam mir gestern dieses Idee, warum nicht versuchen hier was von zu machen?


    Hier den Kasten mal probeweis auf gestellt. Hat Potenz...

    Bleiben Sie am Ball, da kommt noch einiges.

    :D


    Gruss


    Paul

    Hallo,


    Weil das Steinenstaplen schnell langweilig wirt, mache ich zwischendurch auch mal was andere Arbeit.

    So habe ich die steinen zwischen den Gleisen bei die kleine Waldweg entfernt. Und dort alte Schwellen montiert.

    Past besser in die Epoche. :thumbup:

    Und da ich doch schon mit Schwellen beschaftigt war gleich das Deck der Bruecke hergestellt.

    Zwar keine grosse Bemuehung, aber ich finde es ein Verbesserung.

    Linksunten im Bild muss noch was dunkele Farbe eingesetzt worden. ;)


    Das wars wieder fuer Heute,


    Gruss,


    Paul

    Ich finde ein alte vergessenen Lok gehoert eben dazu.

    Im Bahnhof Schoenweiler steht auch eine..

    Ich habe ueberhaupt kein neg. Kommentar gehabt, eher nuer Daumen hoch.


    Wenn das Bild TS nicht gefaellt, nehme ich es wieder weg.


    Gr

    Paul

    Hallo Spur 0 Fans,


    Na dann mal los mit dem Burg.

    Aus der Baukasten soll das hier gemacht worden:


    Aber die sieht nicht deutsch aus und ist ausserdem zu Hoch fuer meine Berg (nah ja Berg? Huegel? :saint:)

    Dann mal besser einen Burgruine bauen.

    Als ich damit angefangen habe, stellte sich bald heraus das die Steine nicht so gleichformich sind wie in das Foto. :(

    Und die Farbe soll auch noch geaendert worden.

    Das resultat bis heute:

    der Anfang.


    Hier sieht man schon was gemacht werden soll, jeden Stein mit der Feile zurecht machen. 8| Staubige Angelegenheit.

    Erstens muss ich alles wieder von neuem an machen und das Stein fuer Stein.. Moenchen Arbeit sagt man hierin NL, und das werde ich nicht machen!

    Aber zum Gluck habe ich einen Nachricht in der Zeitung die Schoenweiler Kronik von Montag den 2en August 1884, gefunden:


    "Gestern abend ist das Haus von Graf Alfred von Schoenweiler bis Hunerstadt total nieder gebrennt. Zum Glueck gab es keine Verletzten."

    Und genau das war fuer mich die Rettung. ;)



    Hier sieht man schon wohin es gehen wird. Bin aber noch lange nicht fertig.


    Deswegen mache ich mich wieder an die Arbeit, :thumbup:


    Es gruesst,

    Paul

    Hallo,


    Es hat ein Wenig gedauert, aber manchmal gibt es eben Dinge die wichtiger sind als die Moba. ;)

    Die VT ist fast fertig, aber noch ohne Tritten und Schierenreiniger.

    Ich bekomme noch Decals von Herr Nothaft und dann muss die VT u.A auf die Seite liegen, was mit dem Gewicht nuer Problemen verursachen kann.

    Ein paar Aufnahmen muessen sein:


    Electronica im Abort. Passte genau.

    Und nun hoffen das keiner unterwegs ins Klo muss.... ;)

    Die VT werde ich benutzen um die Arbeiter von Bahnhof zu die Spielwarenfabrik zu befoerderen.



    Die VT sieht nicht wie neu aus, aber er wird wenn die Fristen ablaufen, abgestellt.(verschrottet) ;(


    Wenn er ganz fertig ist, werde ich nochmal ein Foto hinstellen.

    Kann noch etwas dauern, weil ich inzwischen mit die Bau der Ruine beschaftigt bin....


    Gruss,


    Paul

    Hallo Spur Nullers,

    Die "Operation Telefonzellen" ist glungen. Mit Licht auf das Hausbahnnsteig, und die andere auf die Strasse.



    Weil ich mit der Berg nicht weiter komme, bin ich dabei etwas ganz anderes zu machen.

    Vor etwa 10 Jahren habe ich im Bucht ein Bausatz von Biller erworben. Und zwar die VT 70.5.

    Mit jugendliche Begeisterung habe ich damit angefangen:



    Sogar im Netz noch ein passende Motor gefunden:

    Aus persoenliche Grunde war in die Jahren danach nix mehr mit die Moba, :( bis gestern.

    Ich fand die Bausatz weil ich etwas anderes suchte.

    Und jetz bin ich dabei diese schwere Brocken fertig zu bauen;



    Mache zuerst die Inneneinrichtung fertig. Werde Morgen Fotos machen

    Zu letzt noch eine Frage:

    welche Farbe hatten die Banken in die DB-Zeit?


    Bis Morgen.


    Paul

    Hallo Spur 0 Freunden,


    Heute war ich beschaftigt mit die Telefonzelle.

    Diese soll auch mit Licht ausgestattet werden. Und das ist (mit Muehe) gelungen!



    Wenn ich das hier sah, war ich froh das ich nicht H0 oder sogar N fahre! ;)


    Ich bin zufrieden mit das Ergebnis.



    Ich moechte die auf die Strasse hinstellen, aber da kommt man nicht mehr so einfach dran. Na sehen wir mal... :saint:


    Schoene Abend und bis das naechste Mal,

    Paul

    Hallo,

    Da die Gelaendematten momental nicht lieferbar sind, beschaeftige ich mich ein bisschen mit die Scenery.

    So hat der Bahnhof Schoenweiler heute ein Telefonzelle bekommen. :)


    Da ich noch eine habe werde ich die wenn fertig, bei die Fabrik hinstellen.


    Gruss,


    Paul

    Hallo,

    Heute war wieder Moba-Zeit.

    Manchmal zwischendurch verschoenere ich die Gegend von Schoenweiler! ;)

    So wird ab heute bei der Fabrik gearbeitet:


    Raum zwischen Gleis und Betonplattten zu gemacht.


    Ich glaube Die Farbe von die Gabelstabler ist jetz richtig.

    Und mit der Berg geht es auch voran, leider sind die Gelaendematten alle. :|

    Dort muss ich erst wider fuer Nachschub sorgen.



    Wunsche an Allen ein schoenes Wochenende,


    Paul

    Hallo,


    Es ist soweit! die letzte Baustelle ist dran. :)

    Erst mal ein Uebersichtsfoto:


    Sieht vielversprechend aus. :whistling:

    Als erste musste die Uebergang vom Brennstofhaendler zur "Berg" gemacht worden.

    Das war noch ganz problematisch, denn ich plane nie voraus und dann gibt es manchmal Problemen.

    Ich denke ich habe es geschaft, aber sieht selbst:


    Und jetzt geht es weiter mit die Bau der Burgruine und Umgebung.


    Das war es wieder fuer Heute,


    Gruss


    Paul