Diesen Wagen habe ich bei einer Modellbahn Ausstellung gesehen. Gab es das beim Vorbild ?
Posts by a.g.schoepp
-
-
-
Kann leider auch nicht kommen
Gruß alexander
-
Hallo Johan,
der Postwagen gefällt mir gut, 4-Achsig und nicht so lang.
Gruß Alexander
-
Noch ein Wort zu den drei Bildern meiner Postwagen :
In Bild 1 ist der von der ARGE (Ich habe ihm neue Puffer von Schnellenkamp spendiert)
Bild 2 daneben ist ein Bausatz von Sauer und stellt den Post4Pr02 dar. Schwarz und Flaschengrün sind von Weinert, KKK von Schnellenkamp, Beschriftung von Simrock und Beleuchtung H0 LED- Leiste.
Bild 3 ist ein "Hecht" von Langela, dem ich KKK von Moog eingebaut habe.
Gruß Alexander
-
-
In 1 zu 43,5 gab es einige Postwagen und warum soll es nicht auch in 1 zu 45 einen Bedarf geben?
Gruß Alexander
-
Hallo,
was Barni und Roland schreiben ist alles richtig und auch mir bekannt.
In allen anderen Spurweiten von N bis 1 wurde und wird der Wagen angeboten in H0 sogar von mehreren Firmen, woraus ich schließe, dass er sich auch in der Spur 0 vekaufen läßt.
Die Länge des Wagens ist mit Sicherheit kein Grund, denn die moderneren D-Zugwagen sind auch so lang.
Gruß Alexander
-
Hallo an alle, die gerne einen Postwagen hätten,
mehfach habe ich bei den einschlägigen Herstellern versucht, sie davon zu überzeugen, dass in der Epoche 3 die meisten Züge für Personenbeförderung einen Postwagen hatten.
Leider bin ich nur auf taube Ohren gestoßen.
Die D29-Wagen sind auf dem Markt, die E 36-Wagen sind demnächst zu erwarten und vielleicht noch die D35-Wagen.
Für alle diese Züge würde sich der PwPost4ü28 bestens eignen, da er den Postwagen mit dem Gepäckwagen verbindet und somit platzsparend wäre.
Ich würde mich freuen möglichst viele Meinungen von Euch zu hören.
Ebeso unverständlich ist es mir, dass keiner einen Speisewagen anbietet.
Gruß Alexander
-
Hallo Martin,
das ist wohl ein toller Eigebau und nicht käuflich zu erweben ?
Gruß Alexander
-
In H0 hat Brawa den Klv 53.
Mir gfällt dieser sehr gut und ich würde mir wünschen, wenn Brawa oder ein ander Hersteller diesen auch in der Spur 0 machen würde.
Könnte das bei euch auch auf Interesse stoßen ?
Gruß Alexander
-
Hallo und ein freundlicher Gruß aus Unterfranken nach Oberfranken.
Die Bilder und die nette Berichterstattung über Euren Stammtisch freuen mich immer sehr und machen Lust darauf auch mal bei Euch einen Besuch abzustatten.
Gruß Alexander
-
Hallo,
Ich hoffe auf eine fundierte Antwort.
Der angekündigte Kühlw. von Schnellenkamp sieht für mich so aus, als wäre es der Gleiche, den es schon von Brawa gab.
Ist das so oder gibt es da Unterschiede ?
Grurß Alexander
-
Hallo,
Der eigene Blickwinkel bestimmt, was man sich wünscht.
Ich liebe lange Züge auf Hauptstrecken und so habe ich auch eine 2_glesige Strecke auf meiner Heimanlage geplant. Einen D-Zug wollte ich unbedingt und dafür eine Dampflok. Es freut mich, dass dieser Wünsch bald in Erfüllung geht. Mich ärgert aber, dass es Lenz nicht ermöglicht einen Postwagen und einen Speisewagen für die 28 ger D-Zugwagen bereitzustellen. Ich hatte nach langem Suchen die Möglichkeit in 1 : 43,5 die fehlenden Wagen und einen Schlafwagen zu erstehen.
Auf youtube habe ich unter meinem Namen" Alexander Schöpp" gestern ein Video mit dem D-Zug und einem Personenzug eingestellt.
Gruß Alexander
,
-
-
Egal welcher Hersteller die Statusangaben sind reine Dekuration . Selbst Auskünfte im persönlichem Gespräch sind mehr Hoffnung als Realität.
Ich habe keine Lust mehr etwas vorzubestellen und dann Jahre hingehalten zu werden. Mir bleibt es ein Räzel, was man damit bezeckt.
Die hier angesprochne BR 64 steht bei Lenz im Status "In Konstruktion" Bei KM 1 die BR 44 seit Monaten "In Produktion" , die Eilzugwagen hatte ich 2018 bestellt.
Wenn es geliefert ist , kauft man. Alles Andere ist sinnlos.
Gruß Alexander
-
Wäre es denkbar, dass die Herseller unereinander eine Absprache finden, um möglichst Doppelenwicklungen zu vermeiden ?
Ich denke das wäre zum Vorteil aller beteiligten.
Eine Verbesserung der Kundeninformation wäre wünschenswert, um den Kunden mehr Planungssicherheit zu geben.
Es freut sich auf den Sonntag
Alexander
-
Danke für die schönen Bilder sagt aus Unterfranken
Alexander
-
Ich habe mal die Asstellerliste der Messe Leipzig nach Ausstellern für die Spur 0 durchsucht .
Ich konnte nur die Firma Lenz finden. Vielleicht liegt es daran, dass Gießen speziell für die Spur 0 bald folgt.
Wer mehr weiß, kann es ja hier mitteilen.
Gruß Alexander
-
Erich nimm die LEIG-Einheit raus und mach dafür einen Postwagen hin und dann stimmts.
Gruß Alexander