Posts by rasschaert
-
-
Entsprechend der Vorbild können die Farbe RAL 8012 und das UIC Rot Lackierung, vor allem am Ende der Epoche 3 koexistieren!
-
Hallo zusamen!
Ich heiße Joël RASSCHAERT und ich bin der Manager von CHREZO.
Diese Wägen sind auf meine Anfrage von der Gesellschaft LENZ realisiert gewesen, die Form des K4 Gedektewagen benutzend, die für unsere Schweizer Freunde bestimmter ist.
Die Finanzierung und die Vertrieb sind durch HOBBY 66, Verteiler von Lenz für Frankreich, und CHREZO geteilt.
Die Nürnberg Spielwarenmesse hängend, haben wir mit Lenz beschlossen, daß alle bestellten Exemplare nur von diesen zwei Gesellschaften verteilt sein werden.
Unsere deutschen oder britischen Freunde, die wünschen, sie zu erwerben, werden sich an einen französischen Einzelhändler wenden oder sich in meinem eBay kleinen Laden anschließen sollen.
Ich verstehe, daß dieses Verkaufsnetz exotisch ist aber der französische Markt ist klein und wir sollen mit Vorsicht handeln!
Und wir sind sehr zur Lenz Mannschaft für ihre Zusammenarbeit dankbar.
Lenz 42245-01 (Handmuster)Der Wagen Typ für die FRANZÖSISCHEN STAATSBAHNEN ist Gs4-01. In der Realität wie in der DB, geben es Wägen mit Glasfaser/Holz Wänden, und andere mit Bremserbühne.
Sie sind nach der UIC Norm mit 2 Metern breiten Türen gebaut.
3 Verweise sind vorhergesehen:
- Lenz 42245-01: RAL8012 / Schwarz, Beschriftungen Epoche 3 1959-1962 (Verfügbarkeit im Mai 2016)
- Lenz 42245-02: UIC Rot, Beschriftungen Epoche 3 1962-1966 (Verfügbarkeit im Mai 2016)
- Lenz 42245-?? : UIC Rot, Beschriftungen Epoche 4 1966-1982 (Verfügbarkeit im Octi 2016)
Interessierte Spur Null Fans können mit mir kontaktieren, um den Preis und die Versandkosten zu kennen, oder jede andere Frage.
Begrenzten Anzahl...Begrüßungen nach Deutschland und Europa
Joël
-
Hallo Vladimir,
In Frankreich, nur vom 1945 bis 1970.
Gruss nach Tschechien
-
Ein Kleiner Urlaubsbastelleien auf Basis des Modells Brawa :
-
Cherbourg 1944 - Quelle: ebay
Für Andere Bilder:
http://www.ebay.co.uk Suche: "Cherbourg 1944 "
http://militaryrailwayservice.blogspot.fr/
http://www.drehscheibe-online.…d.php?17,6726715,page=all
Gruss -
-
-
Ich werde Sie vielleicht schockieren, weil im allgemeinen, die Produkte BRAWA eine große Vervielfältigungstreue anbieten!
Leider ist es möglich, daß diese viereckige Löcher ein Fehler sind: eine nutzlose Kopie der Konzeption des HO Modells ... -
Die Brawa Kühlwagen Art. Nr 37203 Im Maßstab 1:1 !
(Quelle: das ist auf den Bildern gekennzeichnet...)Glücklicherweise, ohne Oberleitung...
Die Innere des Eisessers:
Quelle: NS Brochure "Voor elk vervoer een wagen"
DB Interfrigo Kühlwagen ohne Luftern: Betriebsnummer 524103, 1957, Wagenwerk des N. S. in Amersfoort:
Quelle: http://www.hetutrechtsarchief.…cumenten/1950-1960/168369 -
Ein STEF Wagen in 3. Lage hinter die BR 216:
Quelle: http://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?17,605
Zürich, Marz 1965, ein STEF im Migros-Lagerhaus
Quelle: http://www.sbbhistoric.chOft in Frankreich die STEF Wagen der Typ UIC mit den vollständigen Zügen zirkulierten, die mit anderen und älteren 2-achsiger Kühlwagen vermischt ist, wie OCEM oder Standard Typen.
Hier am 18. Juni 1967, Boulogne-sur-mer fahrt die "Flèche d'Or" (Calais -> Paris) vor einem vollständigen Zug, die frischen Fisch nach Paris transportieren wird.
Zur selben Zeit benutzten die FRANZÖSISCHEN STAATSBAHNEN sogar Dampflok Pacific 231K (Oder Chapelon 231E) für diesen weniger glanzvollen aber schnellen Güterdienst! -
Ein neu schweizerische Wagen mit Epoche 3 Beschriftungen. Vielleicht wird er das Firmenzeichen Bell bald bekommen? -
Eine andere interessante Variante für Bastler:
Dieser Kühlwagen in 40 Exemplaren von Etablissements Cadoux ab Jahre 1965 gebaute besitzt eine Kasten im Polyester + Polyurethanschaum.Das stellt zahlreiche Gemeinsame mit dem UIC Modell von Brawa vor: Fahrgestell, Allgemeine Maßnahmen, Leiter, Türen...
-
Für die Bastler gibt es ein Decalbogen hier:
http://www.alp2m.fr/index.php?…_art=DEC0566&code_page=04Bemerken Sie, daß das Bild einen älteren Kühlwagen ( Brawa Betriebsnummer 525317). Dieser Wagen bekommt noch kein rotes Beschriftung"Interfrigo" .
-
Hallo liebe Foristen!
Ich verstehe die Enttäuschung der deutschen Spurnull fan die Schwierigkeiten haben, den Kühlagen STEF zu finden...
Jedoch ist das logisch, weil fast alle hergestellten Exemplare vom Fachhändler TRANSEUROP in Paris reserviert gewesen sind, das am Anfang der Zusammenarbeit mit Brawa auf diesem Projekt ist, sowie der Verein " Le Cercle du Zéro "
Grüß aus Frankreich -
Hallo liebe Foristen!
Ich verstehe die Enttäuschung der deutschen Spurnull fan die Schwierigkeiten haben, den Kühlagen STEF zu finden...
Jedoch ist das logisch, weil fast alle hergestellten Exemplare vom Fachhändler TRANSEUROP in Paris reserviert gewesen sind, das am Anfang der Zusammenarbeit mit Brawa auf diesem Projekt ist, sowie der Verein " Le Cercle du Zéro "
Grüß aus Frankreich