Posts by hannes 610
-
-
Hallo Norbert,
vielen, vielen Dank für die wunderschönen Bilder ! Leider konnten wir , wie Dir bekannt, Krankheitsbedingt mit der Hohenlimburger Kleinbahn nicht teilnehmen .
Gruß
Hannes
-
Hallo Bahnboss,
dein Verständnis für die Aussteller in Ehren, wie ich schon geschrieben habe bin ich von 18:00 Uhr ausgegangen und fand es nur schade die 86 nicht gesehen zu haben.
Ansonsten finde ich die Argumentation jetzt
doch etwas seltsam, soll man dann als Einzelperson mindestens 2 Stunden vor Veranstaltungsende sich alles angesehen haben ?
Gruß
Hannes
-
Selbst dann wäre es nicht ungewöhnlich, dass manche Gegenstände schon eingepackt werden gegen 17 h.
Anders, wenn eine hohe Publikumsbeteiligung zu verzeichnen ist und der Saal bis zum Ende gerammelt voll gewesen wäre.
-
Hallo,
oh sorry, ich war von 18:00 Uhr ausgegangen,
dann nehme ich alles zurück 😉
-
Hallo,
ja war eine schöne Veranstaltung, viele Kollegen getroffen und das eine oder andere Ausstattung Material mitgenommen.
Nicht so schön war, dass Lenz den Stand schon um 17:00 Uhr abgebaut hat und die Modelle schon weggepackt waren.
Ich hätte gerne mal die 86 gesehen, die ich bestellt habe.
Gruß
Hannes
-
Hallo,
Am 11. und 12. November findet die bekannte Modellbahn Ausstellung in Walferdange in Luxemburg 🇱🇺 statt.
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.Diesmal mit unserer ( Moselwirt und meiner ) Beteiligung.
Wir freuen uns
Gruß
Hannes
-
Hallo,
das Filmchen gibt einen schönen Eindruck von der K.A.E
External Content m.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.Gruß
Hannes
-
Hallo,
alles gut, ich habe meinen Computer etwas aufgeräumt und das erforderliche Network 2.0 geladen, dann lies sich der neue CV Editor 2.05 aufspielen .
Hiermit konnte ich auch die Sound cvs mit pom bei der Br 50 einstellen ohne das der Decoder abschmiert.
Gruß
Hannes
-
Hallo,
ich habe wohl zu allgemein gefragt.
Also , ich habe den Programmer von einem Forumsmitglied gekauft .
Dieser Programmer funktioniert auch .
Die Benutzeroberfläche besteht aber nur aus 2 Reitern, wo ich die cv einzeln eingeben muss.
Ich habe nun gesehen das es eine neue Software 2.05 gibt ( Download bei Lenz) die eine komfortable Oberfläche hat, nun versuche ich die neue Version 2.05 runterzuladen. das funktioniert leider nicht.
Das ist aber ein Computer Problem, siehe screenshot. Vielleicht kennt das jemand und kann mir einen Tipp geben.
Die eigentliche Frage ist aber, ob dieses Softwareupdate mit dem älteren Programm( 2009) funktioniert?
Ich hoffe ich habe es jetzt verständlich ausgedrückt.
Ansonsten vielen Dank für die bisherigen Tipps.
Gruß
Hannes
-
Hallo,
ich habe den älteren Programmer 23170 mit der sehr einfachen Benutzeroberfläche .
Kann ich die neuere Version laden und was muss ich vorher downloaden.
Wer kann mir Tipps geben ?
Gruß
Hannes
-
Hallo,
vielen Dank für die ausführlichen Hinweise.
Leider lässt die Z21 eine POM Programmierung nicht zu … aber wie gesagt ich versuche es mit einem esu Programmer demnächst.
Wenn Interesse besteht , werde ich berichten.
An einem Advanced Kurs hätte ich auf jeden Fall Interesse 😊 ( im schönen Lich )
Gruß
Hannes
-
Hallo,
das Thema hat mich erst spät erwischt, da ich jetzt erst eine 50 gebraucht bekommen habe.
Trotzdem ist es mir auch passiert, dass ich den Decoder zerschossen habe.
Zum Glück hat das Reset über CV 1 ( Tipp von 0Problemo) den Decoder wieder zurück gebracht.
Mit der Z21 lässt sich der Decoder der 50 offensichtlich nicht programmieren ( was sonst bei anderen Lenz Modellen immer ganz gut geklappt hat.)
Ich bekomme bald einen esu Programmer , vielleicht klappts dann besser die Decoder Überarbeitung nach dem Artikel von 0Problemo in Heft 31 umzusetzen .
Gruß
Hannes
-
Danke Rainer,
ich baue auch gerade einen Bahnhof und kann die Schablone gut gebrauchen!
Gruß
Hannes
-
Zur Info: am 26.6.23 treffe ich mich mit dem Hersteller der kleinen Meterspur-Dampflok. Im Juli kann ich dann Informationen dazu geben.
Hallo,
gibt es etwas Neues zu der Om Dampflok?
Gruß
Hannes
-
Hallo,
das ist sehr schön zu sehen,
aber soweit ich weis fehlen die Turmmasten, jedenfalls habe ich die nicht bekommen.
Aber es soll alles bald kommen…
Gruß
Hannes
-
Hallo Norbert,
die Leuchten kannst Du parallel an den Zielanzeiger anlöten, aber Widerstand nicht vergessen .
Eine Frage zu den Wagen, wie oder wovon werden die beiden Wagen gezogen?
Gruß
Hannes
-
Hallo Oliver,
ja, das war alles sehr informativ, jetzt habe ich Grundlegendes verstanden.. sehr gut erklärt und sehr kurzweilig!
Mit schönem Abschluss im Hotel Schneider-
klasse Veranstaltung!
Gruß
Hannes
-
Hallo,
ich bin gespannt, ich bin beim nächsten Termin dabei und würde gerne meine z21 mitbringen, da ich die ganz gut kenne …
Gruß
Hannes
-
Hallo,
hier nochmal ein Filmchen zu der gezeigten Anlage . Die Modulanlage heißt übrigens ‚ Eickensen ‚ was abgeleitet ist von einem Bahnhof in Norddeutschland.
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.