Posts by hannes 610

    Hallo,

    dann will ich auch mal was zur Nachbetrachtung beisteuern…


    Für mich war es eine rundherum gelungene Messe! ( Ich war mit der Hohenlimburger Kleinbahn mit dabei) Bis auf die Kleinigkeiten, wie eine Steckdosenleiste vergessen ( die uns Schnelli dann ausgeliehen hat) ist der Ablauf , wie schon öfter , gut und problemlos gewesen.

    Besonders schön war das Treffen mit langjährigen Modellbahn Freunden, Norbert und Christian von Lippstadt Nord, die gleich nebenan ihre schönen Module mit dem neuen BW gezeigt haben.( Hiervon habe ich Bilder vermisst)

    Ansonsten fand ich die vielen Neuheiten von Lenz und Schnellenkamp toll, aber leider nur wenig für mich dabei bis auf die 0m Wagen.

    Am SNM Stand war Das Muster des Schiebehauben Wagens zu bewundern, welches bei mir die Vorfreude geweckt hat, den super detaillierten Wagen bald zu bekommen.

    Das waren so die wichtigsten Eindrücke, neben den vielen interessanten Gesprächen mit Besuchern und Kollegen.


    Gruß

    Hannes

    Hallo Ralf,

    da gebe ich Dir recht und würde mir auch den

    Schwenkdachwagen wünschen !!!

    Der ist auch noch in Hohenlimburg gefahren ( worden ) .

    Eine kleine Berichtigung, Ferdi und Siggi sind Namen von Lokführern der HKB , die wir uns zum Spaß gegeben haben.

    Das hat aber nichts mit den Spur0 Schamanen zu tun …, das ist eine andere Geschichte, die wir später erzählen wollen.


    Gruß

    Hannes

    Hallo Thorsten,

    Ich habe schon mit pmt telefoniert, leider können Sie keine 0m Abmessungen liefern, da die Stückzahl zu gering ist.

    Die Fahrwerke kommen wohl auch aus China.

    Eine Frage die ich nicht gestphabe,

    Kann man eigentlich direkt bei pmt bestellen oder geht das nur über den Fachhandel?


    Gruß

    Hannes

    Hallo Thorsten,


    vielen Dank für den Hinweis, das Fahrwerk hatte ich auch schon gefunden und ist auch wahrscheinlich für mich das Richtige.

    Ich warte zur Zeit noch auf einen anderen Anbieter, der mir ein 0m Fahrwerk bauen soll.

    Wenn das nicht klappt, ist das o.g. der Plan b.


    Gruß

    Hannes

    Hallo,

    es wurden Mails verschickt, die Aussteller bekommen die Unterlagen an der Aussteller Einfahrt.

    Liebe Aussteller,



    Ihre Parkausweise und auch die Einlassbändchen erhalten Sie am Tor zum Aussteller-Parkplatz in einem Umschlag ausgehändigt.“


    Gruß

    Hannes

    Hallo Thomas,

    das ist immer nervig solche Fehler zu suchen.

    Ich würde so vorgehen, dass ich mit dem Vt von Modul oder Abschnitt zu Abschnitt fahren würde und vorher die Verbindungen getrennt hätte. Dann immer eins dazu , dann kannst du eingrenzen in welchem Bereich der Fehler liegt und dann in diesem Bereich Gleisabschnittetrennen usw. damit findest du wahrscheinlich wo es genau liegt. Dann musst du suchen was genau diesen Fehler macht…

    Und/ Oder einen Elektronik Experten fragen .


    Viel Erfolg 🍀

    Gruß

    Hannes

    Hallo,

    40 cm für‘n C-Kuppler - sehr sportlich 😁

    Aber wenn man den mittleren Spurkranz weglässt und/oder die Lauffläche etwas verbreitert, sollte das funktionieren.

    bei einem Besuch in Bruchhausen-Vilsen hab ich mal erfahren und gesehen, das bei der Hoya die Räder der Mittelachse keinen Spurkranz haben und breiter sind . Also beim Vorbild wird es genauso gemacht. Wäre also im Modell dann Vorbildgerecht 😊


    Gruß

    Hannes

    Hallo,

    ich konnte es nicht lassen..heute bei dem schönen Wetter , Fotos vom Modell vor dem

    (Denkmal) Vorbild der MV 8 im Nahmertal zu machen .

    Das Modell entspricht dem Vorbild total gut 😊

    Gruß

    Hannes

    Hallo,

    ein neuer Film zur HKB … ein kleiner Zug..

    Mit der MV 8 von Schnellenkamp , die jetzt ausgeliefert wird …😊


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Gruß

    Hannes

    Hallo Norbert,

    die Alterung insbesondere der abgeplatzte Lack ist Dir super gut gelungen!

    Vielleicht kannst Du hierzu noch einen Tipp geben…

    Zum Beschweren würde ich selbstklebende Autoreifen Gewichte nehmen.

    Bekommt man bei jedem Reifenhändler.

    Da gibt es noch einige Ecken im Fahrwerk.

    So habe ich es auch mit einer Lok mit Kunsstoffgehäuse gemacht.


    Gruß

    Hannes

    Hallo Thomas,

    die esu Swicht Piloten finde ich auch super!

    Vor Kurzem habe ich die Weichen in einem neuen Bahnhof damit fertig gestellt.

    Das Ganze in Kombi mit der z21 ist genial 🤩


    Gruß

    Hannes

    Hallo,

    wen es interessiert .. Markus und ich haben einen YouTube Kanal, wo der Bau des Rillengleises in einem Tutorial dargestellt wird.

    Im Übrigen werden wir wohl weiterhin über den Bau der HKB mehr auf dem YouTube Kanal ( Ferdi und Siggi) berichten…


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.



    Wir sind übrigens auch bei den Spur0 +1 Tagen am 25. und 26. März in Gießen!


    Gruß

    Hannes