Liebe Freunde der schmalen Spur.
Ich antworte mal quer (Danke an Hans für den Hinweis):
Ganz generell - macht euch keine Illusionen, aus der Mäzen-geführten 3-4-Mann-Firma mit gutem privaten Finanzpolster und dem Status der Liebhaberei ohne Gewinnerzielungsabsicht ist eine One-Man-Show (plus ein paar helfender Hände aus der 0e-Szene) geworden, die aus den Erlösen leben und weiterexistieren muss. Das ist auch korrekt so, denn viel mehr gibt das Thema 0e auch wirtschaftlich nicht her. Oft ist das schwierig genug.
Das beutet leider auch dass alles länger dauert, deutlich kleinere Schritte gemacht werden können, und allgemein bedeutet es deutlich weniger Flexibilität.
Und wenn ich die Hände z.B. grad in der Sandstrahlkabine oder sonstigen anderen Arbeiten habe, klingelt durchaus öfter mal das Telefon ohne dass jemand drangehen kann. Die Beantwortung des Mailverkehrs bündle ich meist an ein/zwei Tagen in der Woche, das hat sich als effizienter herausgestellt.
Oft hilft es tatsächlich, mehrmals per Mail zu 'bohren'.
Vielleicht muss auch die Illusion der alten, von den Betreibern aufgegebenen 'Firma' Henke irgendwann mal aus den Köpfen heraus.
Letztlich steht hier nur eine Einzelperson aus den Reihen der Null-Schmalspurfans, die sich den unglaublichen Schuh angezogen hat, das Programm aufrecht zu erhalten und teilweise zu erneuern bzw. weiterzuentwickeln.
Ich habe damit als Einzelperson eine Art '0e-Hauptversorgerrolle' inne, permanent bis zum Hals in x offenen Projekten und Baustellen (davon viele komplexe Funktions-Modellbauprojekte mit hunderten von Teilen), mit zig Kunden die stets und thematisch sehr breitgefächert ihre Belange erfüllt sehen wollen, aber auch mit Leuten die am Telefon mal 'n Stündchen übers Hobby schnacken wollen (no-go!), mit Nachproduktionen, Überarbeitungen, Logistik. Dann Reparaturen, Konstruktionsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit... dann Leute, die fragen, was es denn Schönes an Neuigkeiten gibt. Also jede Menge Tanzspaß auf vielen parallelen Hochzeiten. Bei dem breiten Programm und den kleinen Auflagenmengen ist übrigens auch eine permanent dünne Finanzdecke sicher.
Ich behaupte mal ins Blaue dass kaum eine zweite Person diese Aufgabe auf sich genommen hätte 
Da wird es klar plausibel, weshalb es neben mir mit dem ehem. Henke-Programm kaum einen weiteren 0e-Hersteller mit Gewerbeschein gibt.
Die Alternative wäre 2016 gewesen, dass das Henkeprogramm im Nirvana verschwindet...
Gruß aus Berlin - Frank.
An den TE: Ihr Modell (ich nehme an die 99 592?) ist momentan in der Reparatur, sie wird aber noch zwei bis drei Wochen dauern.
Ihre Mail von Gestern habe ich bekommen, Antwort folgt.