Hallo,
der Bausatz von Herrn Petau ist eingetroffen und schon mal probeweise platziert.
Die vorbildgerechte Bausatzvariante gibt eine frühe Ausführung mit einem Laufsteg und einer Leiter wieder. Sie paßt nach dem Zusammenbau präzise in die vorhandenen Löcher im Kessel. Die Löcher auf der anderen Seite werden später verschlossen.
Mir gefällt diese Ausführung sehr gut – nicht nur wegen der exakten Höhen des Geländers und der filigranen Gesamtausführung, sondern auch, weil sie sich interessant von anderen Ausführungen unterscheidet. Mein Privatwagen ist von den Änderungen der folgenden Jahren in diesem Bereich verschont geblieben … 

Eine Kesselseite wurde geöffnet (Deckel ist angeklebt und konnte mit einem Skalpell und etwas Waschbenzin - zum lösen des Klebers – abgenommen werden) um etwas Gewicht von 75 g einzulegen …

… schon „liegt“ er etwas tiefer in den Federn. Den Test auf meinem Marterstück mit aufgelötetem Hindernis von 1,5 mm, hat auch er erfolgreich absolviert.

Konnte noch einen zweiten Kessel und Rahmen bekommen um noch einen weiteren Umbau zu starten

Weitere Teile aus dem umfangreichen Sortiment von Herrn Petau wie die Pufferplatten, magn. Bremskupplungen sind angepasst worden.
Eine Satz MW / FREMO Schraubenkupplungen fand sich noch im Bestand.
Die OSM Puffer werden noch gegen 370er Ausführungen getauscht.

Weiteres wie z.B. Bremsfangschlingen, Schlussscheibenhalter, Lösevorrichtung etc. werden folgen.
Derzeitig erwarte ich noch weitere Teile, die schon mal von Anderen gemacht wurden. Es ist erstaunlich, was es in den vergangenen Jahren bereits für diese Modelle an Zurüst- und Umbauteilen gegeben hat …. .
Herzliche Grüße
Andreas