Posts by Maze
-
-
Hallo To,
Inselbahn finde ich als alter Muschelschubser immer gut
Zum Thema Personenwagen schau doch mal bei Kalle Stümpfel die Umbauwagen an, die passen sogar ganz genau zu einer Inselbahn und sind auch in 0m erhältlich
Viele Grüße
Martin
-
-
Hallo Tim,
manchmal führt simpel auch zum Ziel. Die Dächer waren ja keine wirklichen Freiformflächen sondernt eher Regelflächen die verschnitten wurden.
Hier mal ein anderer Lösungsweg, zwar mit Solidworks gemacht aber das geht in anderen Programmen ganz ähnlich
als erstes eine der Dachformen ausziehen
Dann den zweiten Bogen skizieren und die gebogene Schnittlinie der Draufsicht als Schnittbahn nehmen (ausgetragener Schnitt)
Hälfte spiegeln
variable Verundung einfügen (hier kann man die Form der Übergänge schön mit beeinflussen)
Fertig
Viele grüßeMartin
-
Guten Morgen,
Quoteder Spritzbaum macht das zwei bis dreifache des Teilevolumens aus und ist Müll!
Das stimmt so nicht, also zumindest bei mir werden die wieder eingemahlen und weiter verspritzt. Es gibt dann ja auch noch Heißkanäle die direkt mit einem Punkt auf dem Teil angespritzen. Hier entsteht überhaupt kein "Abfall". Neben der Wiederholgenauigkeit beim Spritzgießen auch bei hoher Stückzahl ist ja genau die Wiederverwendbarkeit der allermeisten Kunststoffe ein Vorteil. Der Stromverbrauch moderner Spritzgießmaschinen ist übrigens deutlich gesunken zu früher. Echter Abfall dagegen ist der Stützbaum beim Drucken. Den kann man wirklich nur weg werfen
. Und man muss wenn man das schon will so betrachten das die Stromnutzung beim Spritzgießen wertstiftend ist .... beim Modellbahn fahren ist der Stromverbrauch dagegen bestenfalls Sinn stiftend
Viele Grüße
Martin
-
Heute kann ich mal mit richtig guten Nachrichten aufwarten: Sie fährt wieder
Noch nicht weit ... aber Sie lebt: die JAGSTTALBAHN
Morgen von 11 bis 16 Uhr findet in Dörzbach ein Fahrtag statt zu dem jeder wilkommen ist (leider unter 2G Regelung)
Ich hatte heute zufällig schon das Glück nach, bei mir persönlich, 35 Jahren wieder mitfahren zu dürfen.
Also wer in Reichweite ist, auf gehts ...
Infos auch hier und vieleicht spendet Ihr ja hier noch ein paar Euro damit Sie noch ein Stück weiter ins Jagsttal fährt
Jetzt noch ein Bild von heute
Viele Grüße vom Neckar
Martin
-
-
Hallo Claus,
zumindest für Solidworks kann ich das so nicht stehen lassen.
Solidworks bietet zum Einstieg sehr gut gemachte Tutorials die einen in kurzer Zeit in die Grundlegenden Funktionen und Funktionsweisen des Programms einführen. Den Basisteil bestehend aus den Bereichen 3D Konstruktion - Baugruppe - Zeichnungsableitung bekommt man locker an einem Wochenende durch. Die Beispiele dort zeigen sehr schön was wann warum passiert.
Man kann tatsächlich in kurzer Zeit lernen damit umzugehen und das autodidaktisch.
Hunderte weitere Lernvideos bei Youtube tun Ihr übriges. Solidworks ist für den Privatgebrauch übrigens auch kostenlos erhältlich.
Aber Respekt für Deine Fähigkeiten mit Scad, da hätte nun wieder ich keinen Nerv zu
Viele grüße
Martin
-
Hallo Dirk,
ja das stimmt leider, einiges ist aber im Laufe des Threads berichtigt worden.
Vielleicht macht sich Rolf Tonner ja nochmal die Arbeit und korrigiert die Liste
Gruß
Martin
-
Hallo zusammen
Für die Freunde der schmalen Spur findet man eine Liste von Herstellern übrigens hier,
und wir selbst haben ja auch ein paar 0e Produkte im Angebot
Viele Grüße
Martin
-
bin dran
Gruß
Martin
-
Hallo
Warum nicht, ist auch kein Hexenwerk
(ich weiß ich werde das bereuen)
Wer hätte denn ernsthaftes Interesse?
Gruß
Martin
-
Einen guten Tag an das Forum
Wie schon an anderer Stelle angekündigt haben wir das Köf3 Projekt übernommen und weiterentwickelt.
Wir freuen uns mitteilen zu können das das Modell ab sofort bei uns bestellt werden kann. Eine kleine Serie von Fertigmodellen ist kurzfristig verfügbar, Bausätze und weitere Fertigmodelle (dann nur auf Bestellung ) werden im Laufe des Jahres gefertigt. Mehr Informationen gibt es auf unserer Webseite und als PDF zum Download.
Kontakt und Fragen bitte per Email info(ät)zt-modellbahnen.de
Viele Grüße aus dem Neckartal
Martin
Hier nochmal zur Erinnerung
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.und eine kleine Vorschau
-
Hallo Roland,
die 99651 ist nicht mehr in Steinheim. Sie wurde ans Öchsle abgegeben und wird dort vielleicht irgendwann wieder fahren
Quelle Bild Öchsle Museumsschmalspurbahn
Gruß
Martin
-
Hallo
das hier ist ganz ordentlich und günstig
https://onlineshop.eisenfische…ich-300-mm--item-E6006728
Das hier ist dann schon wirklich gut, hat aber seinen Preis
https://www.hoffmann-group.com…9Fger%C3%A4t/p/443500-300
aber das ist dann doch vielleicht etwas Zuviel des guten
Viele Grüße
Martin
-
-
Hallo,
sehr gute Adresse, vielen Dank dafür. Schicke Schachtel ist immer schön
hier gibt es auch Einzelanfertigungen ab Stückzahl 1 (!) https://www.aladin-kartons.de/
ich hatte hier mal welche bestellt und die sind unglaubliche 48 Stunden Später bei mir angeliefert worden.
viele Grüße
Martin
-
Hallo
es gibt ja nichts was nicht getestet wird
https://www.werkstatt-magazin.…sschieber-test-vergleich/ich persönlich (Formenbau Meister) nehme diverse Messmittel im Laufe des Tages
zum groben schätzen ist ein Lidl Messschieber (digital) besser als man vermuten mag und echt hart im Nehmen,
wenn ich rumlaufe einen analogen Mitutoyo weil die Jungen damit nix anfangen können und den freiwillig wieder bei mir abliefern wenn ich Ihn mal wieder liegengelassen habe und wenn's wirklich ernsthaft wird die Premiumklasse digital von MahrGruß
MartinNachtrag für Heiner
http://www.mw-import.de/werkzeug/messschraube.html -
hallo Pete
kleine Mengen Strahlmittel bekommst Du zum Beispiel hier.Und falls jemand auch noch eine günstige Sandstrahlkabine sucht kann ich die Smart Cab aus eigener Erfahrung sehr empfehlen.
Leistet bei mir seit Jahren gute Dienste.Gruß
Martin -
sieht super aus der Anlagenausschnitt.
Hallo Andreas,
ja finde ich auch ..... aber leider nicht meine.
Das sind die Module eines Freundes der sich so langsam in 0e durch die Jagsttalbahn bautIch habe leider nur einen "Stoppelhopser"
Viele Grüße aus dem Neckartal
Martin