Posts by Markusch85

    @JoachimW:


    Hallo Joachim,


    der Schotter gefällt mir richtig gut. Was mir aber noch mehr ins Auge fällt ist die Darstellung des Feldes (?) und des Weges über der Bahntrasse. Kannst du mir verraten, wie du das gemacht hast? Damit habe ich aktuell die größten Probleme.


    Gruß Markus

    Der Plan war im MIBA Spezial 91 "Modellbahn-Kleinstanlagen" zu sehen. Dort ging es auch um den Timesaver, etc. Ich würde diese Anlage eher als Rangierspiel-Anlage ohne Rücksicht auf Vorbildlichkeit betrachten.


    Gruß Markus

    Ja, das scheint wahr zu sein. Ich würde mir auch gerne einen zulegen. Ich hoffe ja noch, dass Lenz nochmal eine Serie auflegt.
    Es gibt noch das USB-/ Ethernet- Interface. Allerdings ist das für mich keine Alternative, da man dafür eine Zentrale benötigt. Für Programmierungen abseits der Anlage ist das also nicht zu gebrauchen.


    Gruß Markus

    Hallo,


    als ich deine Frage mit dem Bild gesehen habe, hatte ich direkt eine Idee, die ich gerade mal ausprobiert habe.
    Du brauchst eine klare oder milchige Folie und trägst darauf einen Kleber oder Leim auf, den du mit einem Pinsel oder einem Stück Papier in tupfend verteilst.
    Auf dem Bild habe ich weißen Bastelkleber verwendet und diesen mit einem Stück Karton tupfend verteilt.
    Mit bloßem Auge ist die Struktur allerdings nur schwer zu erkennen (je nach Lichteinfall).


    Gruß Markus

    Ich habe das Netz auf dem Foto kaum erkannt. Ich denke im Maßstab 1:45 sollte es mit bloßen Auge nicht mehr zu sehen sein. Gibst du dich auch mit einem gröberen Netz zufrieden?


    Gruß Markus

    Wenn man genau hinschaut sind die Schichten zu erkennen. Ich glaube aber, dass es in Echt nicht so sehr auffällt wie auf dem Foto und selbst dort musste ich nochmal genau hinschauen. Das wäre für mich noch kein Argument gegen den 3D-Druck.


    Gruß Markus

    Ich habe die Entwicklung deiner Lok interessiert mitgelesen und warte gespannt auf die Umsetzung. Allerdings bin ich eher ein Leser als ein Schreiber. Vielleicht nehme ich deinen Beitrag aber mal als Anlass in Zukunft etwas mehr zu schreiben.


    Den 3D-Druck finde ich äusserst interessant und für meine geplanten Selbstbaumodelle möchte ich auch einige Teile im 3D-Druck anfertigen lassen. Aber die angebliche Zerbrechlichkeit von FUD bei Shapeways hält mich davon ab ganze Gehäuse in dem Verfahren anfertigen zu lassen. Allerdings hatte ich noch kein FUD- Objekt in Händen um einen eigenen Eindruck zu gewinnen.


    Ich bin auf jeden Fall auf die weitere Entwicklung deiner Lok gespannt. Dass Sie kein Vorbild hat ist mir egal. Meine geplanten Loks orientieren sich auch eher lose an Vorbildern.


    Gruß Markus

    Meines Wissens nach ist der Trafo komplett vergossen. Da wird wahrscheinlich auch Lenz nichts mehr machen können...
    Es wird wohl eher auf einen neuen hinauslaufen


    Gruß Markus

    Das habe ich wohl blöd rüber gebracht :wacko: Ich habe mir auch nur Wagen gekauft, die ich gebrauchen kann. Meine Anlagenidee war vor den Wagen da :thumbup: Aber die günstigen Preise haben es mir ermöglicht den größten Teil meines gewünschten Fuhrpark schneller aufzubauen als erwartet. Jetzt fehlen nur noch zwei, drei Wagen von Lenz. Aber da muss ich wohl noch bis nach Weihnachten warten :whistling:


    Gruß Markus

    Modellbahnspezi: Ich gebe dir durchaus recht. Aber solche Schnäppchen könnten den Einen oder Anderen zur Spur 0 bringen. Man kauft sich günstig einen Spur 0 Wagen für die Vitrine und bekommt dann Lust auf mehr.


    Ich selbst habe übrigens durch solche Schnäppchen innerhalb kurzer Zeit einen gewissen Fuhrpark aufbauen können, der mir abwechslungsreichen Betrieb ermöglicht. Leider scheinen solche Schnäppchen aber auch den Ausstieg einer Firma aus der Spur 0 anzudeuten. Zumindest ist das mein aktueller Eindruck. Ich will hier aber nicht schwarzmalen. Vielleicht (hoffentlich) täuscht mich mein Eindruck.


    Gruß Markus