Ich schon wieder!
Es wurden weitere Bilder und Informationen angedroht... Hier folgen sie:
Zu dem Modell kann man folgendes sagen.
Es handelt sich um eine Lenz BR218. In "rot" gefällt sie mir leider nicht ganz so gut. Bzw. man sieht sie überall!!! Und, was mit dazu kommt. Es war nicht unbedingt meine Zeit!
Ich bin ein Kind des "neuen Farbkonzepts der Deutschen Bahn"!
Meine Eltern wissen da ein Lied von zu singen. Als junger Hüpfer kannte ich sämtliche Slogans der DB auswendig und habe sie regelmäßig auch zum Besten gegeben.
Aber zurück zur Lok.
Ich habe mich bei diesem Modell das erste Mal an eine Modifikation gewagt.
Wobei man ganz klar sagen muss... Umgesetzt wurde die Lackierung durch KISS Modellbahnservice!
Ich habe die Recherche betrieben. Bei der 218er Familie ist ja auf vieles zu achten. Verbauter Motor mit einem entsprechenden Dach, usw.
Freunde der 218 wissen, was ich meine.
Da ich einen Eyecatcher haben wollte, sind nur helle Farben in Frage gekommen. Durch Zufall bin ich irgendwann über die 218er der Bahnbau Gruppe gestolpert.
Es war mal geplant eine BR111 zum Kanarienvogel werden zu lassen!!
Einem Insider rollt es gerade die Fußnägel nach oben!!
Jedenfalls habe ich die Bahnbau 218er gesehen und wußte... so eine Maschine wird es. Also das Internet bemüht und alle möglichen Quellen nach Bildern und Informationen
durchsucht.
Letztendlich wurde es die 287.
Außerdem hat die Bahnbaugruppe ihren Sitz in Hanau! Perfekt, obendrauf noch ein lokaler Bezug!!
Leider habe ich von der Bahnbaugruppe nicht einmal eine Antwort auf meine Fragen bekommen.
Aber gut. Mit schlechten Bildern. viel Hirnschmalz und Modellen in anderen Maßstäben habe ich dann eine Vorlage für die Beschriftung und Lackierung nach Viernheim geschickt.
Das Ergebnis könnt ihr auf den folgenden Bildern sehen.






Es ist ein stimmiges Modell nach einem vorhandenen Vorbild entstanden. 
Wie geht es weiter?!
Ich habe bereits entsprechendes Wagenmaterial hier stehen. Es wird einen bunten Bauzug der Epoche 5-6 geben.
Sucht man im Netz nach der Bahnbaugruppe findet man die tollsten Vorlagen.
Da die Bahnbaugruppe als Dienstleister natürlich noch andere Dinge erledigt als Bauzüge zu ziehen... Habe ich aktuell noch einen
Schwerlasttransport in der Mache (Tragschnabel). Das Modell stammt aus den USA und musste erstmal von 3L auf 2L umgebaut werden.
Dies, sowie die Montage von normalen Kupplungen ist bereits erledigt.
Heißt: man kann mit dem Teil bereits über die Anlage fahren!
Aber gut... ich halte euch auf dem Laufenden!!
Grüße
Björn
P.S. Ihr seht... Fotografieren ist nicht meine Stärke!!! 