Hallo, Herr Elze,
Sie schreiben...kugelgelagerte Radsätze...
Ich freue mich über jedes Modell, welches die technisch besten, machbaren Details erhält.
In diesem Fall ist dies vielleicht ein Schritt zuviel:
Ich kenne einen G-Wagen mit kugelgelagerten Achsen (Zimmermann Schotterwagen DGW 267) - tolles Modell, doch mit den kugelgelagerten Achsen ist das Modell auch sehr beweglich,
zu sehr, denn es rollt bei nicht 100 %iger, horizontaler Gleisverlegung sofort los.
Das ist nicht im Sinne des Spielbahners, zumal insbesondere bei Modul-Treffen auf Sportböden in Turnhallen immer etwas Bewegung im Untergrund ist -da laufen die Wagen eventuell unkontrolliert los.
Vielleicht überlegen Sie das nochmal mit der Kugellagerung- meines Erachtens reicht eine gute Lagerung in Ms-Buchsen oder glatten Kunststoffbuchsen völlig aus.
Bei Lokomotiven ist das natürlich etwas anderes - da sollten kugelgelagerte Achsen Standard sein.
Grüße aus Geisenheim
Manfred Kempenich