Posts by renrew

    Hallo Peter,


    die Ueberschrift "Lima Personenwagen SBB Drehgestell" hätte ich anders schreiben sollen, namlich "Lima SBB Peronenwagen, Drehgestell", dann wäre NICHT der Eindruck entstanden, dass ich SBB-Drehgestelle meine. Aber Deine Information ist trotzdem interessant für mich; als Teppichbahner mit schwachen Lokomotiven bin ich froh um relativ akzeptable, leichte Wagen.


    Gruss,
    Werner

    In der Tat dienen die Fenster als Rastnasen, wie es Matthias beschrieben hat. Und weil es sich dabei um alle Fenster handelt, die obendrein noch ziemlich fest eingerastet sind, ist die Demontage des Daches gar nicht so einfach. Schließlich sind uns nur zwei Hände gegeben, man muss also ganz schön rustikal die Fenster nach innen drücken und hoffen, dass sich das Dach abheben lässt, was auch irgendwann gelingt. Um die Servicefreundlichkeit zu erhöhen, habe ich die zusammenhängenden Fenster vom Dach bis auf einen halben Zentimeter abgesägt und die beiden Fensterbänder dann eingeklebt. Auf diese Weise lässt sich das Dach jederzeit leicht abheben und wieder aufsetzen.

    Hallo Joachim und Michael,
    drei Jahre nach eurem Beitrag, bin ich nun auch in der Situation, dass ich probiere das Dach meiner Lima SBB Personenwagen abzunehmen. Da dies Wagen mit Seitengang sind, lassen sich die Fenster auf der Seitengang-Seite relativ einfach ausklinken und ich kann das Dach um einige Millimeter anheben. Auf der Abteilseite aber sind die Fenster durch die Sitzlehnen eingeklemmt und lassen sich nicht eindrücken und deshalb nicht von den Rastnasen befreien. Hat jemand von den Lima-Spezialisten noch einen Tip, wie ich das Dach trotzdem noch ausklinken kann?
    Mit bestem Dank und freundlichen Grüssen,
    Werner