Hallo Markus,
Habe schon Sounds auf MX644 mittels Z21 aufgespielt, z21 geht nicht. Ob das mit 8bit auf 16bit geht, weis ich nicht.
Melde dich mal bei mir.
Andreas
Hallo Markus,
Habe schon Sounds auf MX644 mittels Z21 aufgespielt, z21 geht nicht. Ob das mit 8bit auf 16bit geht, weis ich nicht.
Melde dich mal bei mir.
Andreas
Hallo Daniel,
bist nicht der Einzige habe heute auch diese Meldung aber vom Sonntag bekommen.
Das selbe Spiel wie auch bei der Mainzer Messe Anfang April.
bleiben wir mal optimistisch und hoffentlich gesund
Die Messen sind heutzutage doch nicht mehr so ungefährlich wie früher und ohne die App wüssten wir nichts davon.
in 10 Tagen oder so wird die Anzeige wieder grün.
Hallo Nils,
Ich habe ähnliche Verhältnisse wie du auf dem Dachboden. Ich bin auf SOK von ca. 100cm runtergegangen. Dann musst du beim Spielen oder Bauen sitzen statt stehen. Ist auch bequemer und bringt dir deutlich mehr Fläche. Ich benutze einen normalen Drehstuhl mit abgeschraubter Lehne, den kann man jederzeit unter die Anlage schieben, ohne dass er stört.
Weiterhin viel Spaß und Erfolg beim Planen und Bauen.
Andreas
Hallo Arnold,
kippen bedeutet, die Stromabnahme von einer Schiene zu unterbrechen, also den Stromspeicher testen, aktivieren.
Bahnboss: hoffe das war damit gemeint.
Hallo Arnold,
..... so so, und die Chiemseebahn z.B. ? Seit wann liegt bzw. lag die denn in der Region Heilbronn-Franken ?
habe nie von der Chiemseebahn geredet, sondern von der Jagsttalbahn Möckmühl-Dörzbach.
Die verläuft vom Lkr. Heilbronn nach Hohenlohe, beide liegen in der Region Heilbronn Franken, wie Herbert im Beitrag #9 schon festgestellt hat.
Auch meine Hausbank heißt Volksbank Franken, obwohl sie keine Filiale in Bayern hat
Franken ist mehr als nur die bayerischen Teile und nicht nur dort wunderschön.
um wieder zurück zum Thread zu kommen, es gibt also mindestens zwei 750mm Möglichkeiten "schmalspurig durch Franken" zu fahren
schönen Sonntag aus dem verschneiten Odenwald
Hallo Reiner,
gibt es doch, zwar nicht in Bayern aber in BW in der Region Heilbronn-Franken.
Die Jagsttalbahn von Möckmühl nach Dörzbach.
Hallo,
das mit der Terminüberschneidung haben die Veranstalter auch gemerkt und am Sonntag Nachmittag alle Flyer eingesammelt und deswegen einen neuen Termin angekündigt.
Hallo Mebus,
schau auch mal hier
Ergebnis Ihrer Suche - lokliege - Modellbahn Union
selbst die H0 Liege reicht für kleinere 0 Fahrzeuge, benutze sie selbst
Hallo,
wenn wir schon "Denglisch" benutzen wollen, dann richtig, nur zur Info :
peoples sind Völker
people sind Menschen
persons sind Personen
Klugscheißermodus aus
Hallo,
sieht interessant aus, gibt es aber schon sehr ähnlich von DC-Car.
Benutze ich auf unserer H0 Vereinsanlage erfolgreich seit Jahren.
man muss allerdings Faller Car Autos mit einem Decoder umbauen.
sehr ruhige Hand und gute Augen vorausgesetzt.
Hallo Dieter ??
ich benutze die Z21 und habe außer den um 4 verschobenen Rocoadressen keinerlei Probleme.
(nur für die 197,198,199 Sonderbefehle kritisch, sonst spielt es keine Rolle)
Hast du die Adressierung der Magnetartikel in der ECOS auf DCC gesetzt ?
den Schalter des Cobalt auf SET, dann die neue Adresse mindestens 2x geschaltet und wieder zurück auf RUN ?
TIPP:
Falls die Herzstückpolarisierung falsch herum sein sollte, nur die Drähte der Stromversorgung tauschen und schon passt es.
viel Erfolg
Hallo,
habe vorhin mit meinem Kollegen telefoniert. Er will die Geländer etc. aus Messing löten, sieht dann besser aus.
Als Antrieb schweben ihm die Solexpert Winkelgetriebe auf erste und letzte Achse vor, die mittlere als Pendelachse.
Alles in einem gelöteten Messingrahmen.
Was meinem die Experten: genügt eventuell auch nur ein Antrieb auf der mittleren und die anderen pendeln ?
Das ganze will er mit RC steuern und Akku als Stromversorgung.
schönen Nachmittag noch
Hallo Rüdiger,
wenn es dir nur um das genaue Anhalten geht, hilft auch das Bremsen und Anhalten mit ABC.
Geht aber nur mit geeigneten Decodern.
Den Fahrdienstleiter macht dann aber auch nicht der Computer, sondern da musst selbst ran.
Hallo Markus,
ja genau, es ginge vielleicht auch eine Bogenweiche, die hat glaube ich einen engeren Radius.
ich habe meine Planungen mit SCARM einem freeware Planungsprogramm gemacht, das macht es einfacher, ohne alles vorher in 1:1 auslegen zu müssen.
Hallo Markus,
Sieht interessant aus. Wie wäre es, den Lokschuppen mit einer Rechtsweiche vor dem R2 Bogen anzuschließen. Dann hast du vorne mehr Platz und einen Übergangsbogen zur Ausfahrt.
Weiterhin viel Spaß beim Planen.
Hallo Achim,
So weit ich weiß, geht das erst ab silber. Deshalb haben wir im Verein auf Silber upgraden müssen. Unter Bronze kann man mit den Parametern spielen, das funktioniert zwar, aber sehr sehr mühselig. Viel Erfolg.
Hallo,
auch Rivarossi hat 800mm Radius. Meine Lenz 50er kommt da mit ächzen und schön langsam fahren durch, dank biegsamer Kolbenschutzrohre.
noch allen ein gesegnetes und gesundes 2022
Hallo MaBo51,
dann hast du aber einen Kurzen auf dem Gleis, meine waren nicht isoliert.
und man braucht auch eine Drehmaschine