Posts by Lokalbahner

    Hallo miteinander,
    und hier gibt es 4 Videos vom Betrieb auf der großen Modulanlage der IG Spur 1 Mittelrhein, die im Schuppen aufgebaut war. Wir hatten bei dieser Gelegenheit unter vielen anderen Modellen auch die neu erschienene "Lollo" in Betrieb und die Handmuster der BR 24 und BR 64 - die 3 letzgenannten Fahrzeuge sind Modelle, die Bees Modellbahn herausbringen wird bzw. schon ausgeliefert hat.
    Unsere IG bevorzugt übrigens den Nebenbahnbetrieb mit vielen Rangierbewegungen. Züge einfach nur sinnlos kreisen zu lassen ist nicht unser Ding ... 8)


    Und nun die Links:

    Video 1: https://youtu.be/RHWVELF7NHA

    Video 2: https://youtu.be/IQZe3jASMPM

    Video 3: https://youtu.be/ODagS2F767c

    Video 4: https://youtu.be/tu9UzWoJRHE


    Viel Spaß beim Ansehen!

    Viele Grüße, Manfred

    Hallo Martin,
    deine Lösung gefällt mir ausgesprochen gut. Es bestätigt mich in meinem Vorhaben, etwas Ähnliches für meine Spur1-Kuppeleisen zu schaffen.
    Viele Grüße und weiterhin viel Freude am Hobby!
    Manfred

    Hallo Markus,
    vielleicht wäre auch der Bahnhof von Bad Wörishofen, Stand 1959, eine brauchbare Quelle der Inspiration für dein Projekt?
    Schönen Sonntag!
    Manfred

    Hallo,
    auch ich kann den DAISY II-Handregler empfehlen. Dieses Gerät und sein Pendant von KM1 - das KM1 System Radio - hatten wir, die IG Spur 1 Mittelrhein, (nicht nur) bei unserem diesjährigen Modultreffen im DB Museum Koblenz erfolgreich im Einsatz. Die Vorteile dieser Funkhandregler wurden von meinen Vorrednern bereits genannt.
    Ich möchte noch hinzufügen, dass sie über eine - aus meiner Sicht - sehr gute Haptik verfügen und auch bequem einhändisch bedienbar sind. Eine Hand bleibt also frei zum Kuppeln/Entkuppeln, Weichen stellen usw.
    Viele Grüße,
    Manfred

    Hallo Djordje,
    wenn KM1 keine "außerordentlich gelungenen" Modelle bauen würde, wäre ich kein Kunde der Firma.
    Dennoch gibt es auch immer mal wieder optische und/oder technische Details, die suboptimal gelöst sind. Alles in allem ist das Preis-/Leistungsverhältnis meiner bescheidenen Meinung nach jedoch sehr gut.
    Wer sich weitergehend informieren möchte, dem empfehle ich auch das Mitlesen in gängigen Spur1-Foren.
    Gruß,
    Manfred

    Hallo,
    ich bin hier als Spur-Einser quasi "Gastforist" und seit vielen Jahren Kunde bei KM1. In all dieser Zeit war es meines Wissens nie der Fall, dass alles verfügbar war. Das Gleissystem war noch nie vollständig, die Drehscheiben haben sich auch zu einem Dauerlauf entwickelt.
    Liefertermine sind ebenfalls eigentlich nie eingehalten worden. Ich habe z.B. auf einen Kühlwagen nach der Bestellung 7 Jahre bis zur Auslieferung warten müssen. Bei Loks kann es auch mal ordentlich dauern - umgekehrt war die T3 sehr zügig in der Auslieferung.
    Meine Erfahrung als KM1 Kunde ist also: Viel Geduld mitbringen .... und manchmal gehts auch unerwartet schnell. Man sollte ein Freund von Überraschungen sein ...
    Grüße,
    Manfred