moin Andreas,denke bitte bei der Planung daran, das du zwei seperate Räume brauchst, mit eigener Tür. Halt nach Männlein und Weiblein getrennt
Posts by Kellerkind
-
-
Hallo Leute,
bitte daran denken, das heute kein Stammtisch ist, erst nächste Woche -
nd schon wieder ist ein Monat um und der Novemberstammtisch steht diesen Freitag im Werster Hof an
-
Und der Oktoberstammtisch steht diesen Freitag vor der Tür, hätte es fast verschwitzt anzukündigen
ich werde es nicht pünktlich schaffen, komme später dazu, hab noch nen wichtigen Termin -
Diesen Freitag haben wir unserer Stammtisch wieder im Werster Hof.
Hoffe alle haben das Sommerloch und die Urlaubszeit gut überstanden -
Am 12.08. ist wieder Stammtisch im Werster Hof
Ich freu mich auif Euch. -
Auch unser Stammtisch hat kein Sommerloch, wir treffen uns Freitag wieder um 18.00 im Werster Hof
-
Und wieder ist ein Monat um,
nächsten Freitag ist wieder Stammtischzeit im Werster Hof -
Fast hätte ich verschwitzt zum Maistammtisch an diesem Freitag mal wieder in den Werster Hof nach Bad Oeynhausen einzuladen
-
Unser nächster Stammtisch ist am 08.04. wieder im Werster Hof.
ich kann leider nicht kommen, bin im Urlaub -
Dann mach ich mal weiter mit meinem Monolog
Freitag den 11.03.2016 ist wieder Stammtisch im Werster Hof ab 18.00 -
Moin,
vielleicht hilft Dir die Fa Tamya weiter. Dort gibt es RC Panzermodelle die über Rauchgenerator Auspuffabgase simulieren. -
Hallo Leute,
am 12.02. findet unser nächster Stammtisch statt,
wird wieder schönes zu sehen sein und vieles wichtiges zu besprechen sein.
Dazu gutes Essen und Getränke -
Hallo an alle CV Künstler,
Ich habe ein Problem mit der Programmierung des Viessmann Signals #9500.
Die Adresse könnte ich nach langem probieren ändern aber schalten lässt es sich nicht, was
mache ich falsch?
Ich habe eine lzv100 Lenz Zentrale und eine Roco Multimaus als Eingabegerät.
Das Signal will ich auf einer Lockadresse betreiben und habe es wie in der Anleitung beschrieben
gemacht eine Fahrstufe eingegeben und f1 gedrückt das Signal fuhr runter, so weit so gut nur
mehr passiert nicht
moin,
versuch Spaßeshalber mal das Signal auf der Multimaus im Weichenmodus anzusprechen. Dort sollte es sich über die Pfeiltasten dann steuern lassen -
Unser Januarstammtisch findet ausnamsweise am Sonntag den 10.01. im Werster Hof statt, da wir ein kleines Fahrtreffen planen.
Sorry für die verspätete Info, ist alles bei uns im Konferenzraum gelaufen -
Hallo in die Runde
,
am kommenden Freitag findet unser letzter Stammtisch für dieses jahr statt.
Vielleicht sehen wir ja das brandneueste aus dem Dampferbereich in beiden Versionen?
Zumindestens haben wir ja noch im Punkto Fahrtreffen im Januar das ein oder andere zu besprechen, -
Hallo Thoralf,
bei der von dir geschilderten Situation würde ich einen anderen Weg vorschlagen.
Die Problematik in deinem Fall liegt ja darin, der Waggon bewegt sich im Schienenverkehr und wird aber auch in einem Transportbehältniss von zuhause zu Veranstaltungen transportiert.
Hierbei kann auch die beste Klebestelle sehr leicht brechen. Daher mein Lösungsvorschlag, ein loch in einen oder beide Füsse bohren, an der vorgesehenen Stelle im Waggon auch. Die Figur dann mit kleinen Schrauben durch den Wagenboden von unten fixieren. mag zwar brutal klingen, aber wir reden hier ja nicht von leichtgewichtigen Preiserlein. -
Eine nette Kleinigkeit fällt mir da auch noch zu ein
,
was hälst du von der Idee, zwischen die beiden Häuser ne Wäscheleine zu spannen? War früher bei engen Bebauungen sehr beliebt. Viele Mietshäuser in so manch einer deutschen Stadt waren damit ausgerüstet. Zwar meißtens in den Hinterhöfen, aber naja -
und wieder ist die zeit wie im Fluge vergangen,nu haben wir schon November.
Am13.11.ist wieder Stammtischzeit im Werster Krug,ich freu mich auf Euch,
-
Hab doch glatt verpennt die Ankündigung für den Oktoberstammtisch einzustellen,
also diesen Freitag ab 18.00 im Werster Hof. Versuche kurz reinzuschneien, big Business halt