Posts by drgler

    Neben dem nicht vorhandenen finanziellen Aufwand sind der Gestaltungsfreiheit keine Grenzen gesetzt. Welche Maße haben die Steinblöcke in etwa?
    Gruß Lutz

    Hallo zusammen,


    habe in Buseck bei Stangel Schranken incl. Kurbeln gekauft, einfach nachfragen per Email oder anrufen. Die Info das Wenz welche macht habe ich auch, nachfragen anrufen, er gibt gerne Auskunft.


    Stefan: vielen Dank für deinen Hinweiß


    Gruß Lutz

    Hallo Thorsten,


    hast natürlich recht, der Unterschied im Rang wurde auch schon durch den imaginären, manchmal auch tatsächlichen Kreidestrich durchs Führerhaus, wehe es wagte sich der Heizer auf die rechte Seite X( , deutlich. Der Heizer war für die vermeintlich niederen, schmutzigen Arbeiten da. Die Sauberkeit seiner Kleidung trug dem Rechnung.



    Gruß Lutz :)

    Hallo Günther,


    aus meiner eigenen aktiven Zeit bei der Bahn im Maßstab 1:1 kann ich dir sagen, die Kleidung, heute auch noch zu kaufen, ist schwarz. Grau wird diese durch Waschen und Benutzen. Die Mütze ist eigentlich auch schwarz, Leder oder Kunstleder, seltener auch Stoff. Ansonsten helfen auch Fotos diverser Bildbände, mein Urgroßvater trug bei seinem Dienst bei der KPEV und später DRG einen weisen Hemdkragen und Kravate.


    Gruß Lutz

    Hallo Richard,


    an deiner Stelle würde ich, egal welche geometrische Form deine Segmente erhalten, die Kopfstücke im rechten Winkel zur Gleisachse planen. Dies gibt meiner Meinung nach zusätzlich auch noch eine sichere Gleisbefstigungsmöglichkeit am Modulende und du brauchst die Schwellen nicht zu trennen. Das haben wir bei der Planung unserer Module mit berücksictigt


    Frohe Ostern und Gruß
    Lutz
    http://www.euregio-spurnull.de/

    Hallo an alle Spurnuller,


    dann will ich mich auch hier vorstellen. Im richtigen Leben heiße ich Lutz und wohne in der Nähe von Düren. Nach 20 Jahren Liebäugeln habe ich vor 4 Jahren den Schritt zur Spur 0 vollzogen. Von Anfang an beschäftige ich mich mit dem Bau von Messingmodellen, wobei ich Kunstoffmodelle nicht ausschliesse. Über das Vorgängerforum habe ich einige andere Nullen kennengelernt und bin jetzt aktiv in dem Verein www.euregio-spurnull.de . Zwei Module habe ich gebaut, zur Zeit ist eine Modulgruppe mit einem Bahnhof in der Kurve geplant, die Weichen sind gebaut. Davon aber demnächst mehr.


    Grüsse Lutz