Großzügig (1)
Umsetzen - oder, gut, wenn man nicht mit dem letzten Zentimeter gegeizt hat!
Hallo Freunde der Wittstädter Nebenbahn!
Wirklich neues gibt es zur Zeit nicht zu vermelden - aber es ist einiges in Planung und auch in Arbeit.
Warum ich mich (hier) melde?
Die Diskussion zu den Anlagen der Kollegen Rüdiger und Oliver hat mich mal (wieder) zur Nabelschau bewogen.
Allerdings will ich nicht deren Themen aufblähen oder "zerreißen" und außerdem gehört es ja thematisch zur WN - ureigenste Angelegenheit.
Beginnen wir mit dem Umsetzen. Was bin ich froh, dass ich damals "großzügig" war - klingt bei so einer engen Anlage fast wie Hohn - egal, ich habe "vorausschauend" geplant - das sollten die Politiker vielleicht auch mal tun.
Zunächst ist da das Umsetzgleis - Ende Gelände wegen der bekanntermaßen stillgelegten Strecke nach Wittfurt.
Hier ist ausreichend Länge vorhanden, um auch eine BR 50 (damals für die WN unvorstellbar!) problemlos umsetzen zu können, oder auch mal die Köf oder V 60 mit einem oder zwei Wagen.

Dann ist da die Schwenkbühne am Ende des Fiddleyards.
Hier gilt, es lebe der Zufall! Für die BR 50 o. ä. war sie ja geplant, aber es wurde noch besser.
Vor einigen Wochen schaute ich mir die Situation an - und es fiel mir wie Schuppen von den Augen.
Hatte ich doch immer vor dem Steuerwagen VS 98 gescheut, weil ich keinen sinnvollen Abstellplatz hatte bzw. mir VT + VS anderen wichtigen Stellplatz verbaut oder die Zufahrt blockiert hätten. Dann die Erleuchtung - gemessen - Lieferbarkeit geprüft - bestellt - gefreut.
Die Kombination passt auf wenige Millimeter genau auf die Bühne und reißt auch nicht beim Schwenken die nebenliegende Weichenlaterne ab. Boah, was für ein Glück gehabt (siehe links im Bild).

Zu den anderen "Großzügigkeiten" schreibe ich einen separaten Beitrag.
Zunächst wünsche ich ein schönes Wochenende - bleibt gesund - und großzügig.
LG
Günter