Großzügig (4)
Personenverkehr - oder, gut, wenn auch zusätzliche Leistungen erbracht werden können!
Einen guten Morgen zum 1. Advent!
Im 1. Türchen des Adventskalenders steckt jetzt die schon 4. Folge - blöd, ich bin zu früh angefangen
.
Dafür hatte ich aber noch eine Idee, wie ich die "Großzügigkeit" um eine weitere Folge sinnvoll erweitern kann:
Zusätzliche, ursprügliche nicht vorgesehene Verkehrsleistungen.
Der Anschließer Wittholz bedient ein "Gewerbegebiet" (nannte man die in den 50er / 60er Jahren schon so?) mit Sägewerk und Möbelfabrik sowie weiteren Kleinbetrieben. Der Bereich ist wirtschaftlich interessant und das Frachtaufkommen so hoch, dass der Anschließer auch durch die eingleisige (und bald elektrifizierte) Hauptstrecke im Hintergrund nicht stillgelegt, sondern für diese eine Überführung gebaut wurde.
Doch das ist ein anderes Thema - hier geht es um den Personenverkehr.
Was war eher da, Ei oder Henne, waren es Kungelei, Vetternwirtschaft oder Beziehungen? Egal, auf jeden Fall konnte die Wittstädter Nebenbahn und ihr rühriger Chef
eine weitere Verkehrsleistung an Land bzw. auf die Schiene ziehen. Morgens und abends zur und von der Arbeit kann das Personal (genderneutral!), sofern es nicht damals schon dem Individualverkehr anhing, jetzt mit der Bahn fahren. Wittholz liegt (jetzt
) etwa 3 km von Wittdorf entfernt - ursprünglich hätte ich mal ein paar hundert Meter genannt - gut wenn man sich nicht zu früh festlegt. Die Leistungen werden mit dem VT 98 erbracht und sind selbstverständlich perfekt auf die Fahrpläne der Strecken Wittstadt - Wittdorf und Witthöh - Wittdorf abgestimmt. Die Wittstädter sind da vorbildlich - planen können die!
Um die "Großzügigkeiten" zu verdeutlichen, nachfolgend wieder ein paar Bilder:

BR 86 217 ist mit 2 4yg aus Wittstadt gekommen.
VT 98 9518 verlässt kurz danach mit den Pendlern Wittdorf Richtung Anschließer Wittholz (hat noch keinen "richtigen" Fahrplannamen erhalten).

Links hinten der VT nach Wittholz.
Vorne auf Gleis 23 die BR 38 3553, die den Zug mit 2 3yg-Pärchen aus Witthöh gebracht hat und mit den beiden 4yg später nach Wittstadt fährt.
Gut, das Gleis 21 lang genug ist und für das Parken der 3yg-er ausreicht. Nur so wurde diese morgen- und abendliche Aktion in dieser Form möglich
.
Eigentlich wollte ich in dieser Folge den Standardverkehr zeigen - dies hier fand ich passender, weil es zeigt, wie wichtig "Beinfreiheit" ist.
Noch einen schönen Adventssonntag
Günter