Posts by Joyner

    Moin Sander,


    Die Vorfreude auf den heutigen Tag war groß,

    doch ist sie gleich vorbei

    denn wir nehmen bei euch teil.

    Heizt die Bockwurst und die Kessel an wir kommen dann gleich ran.


    Gruß Jörg

    Hi,


    ja die Set sind von Jonnys Spielekiste.

    Eine limitierte Auflage mit jeweils 5 Wagen.

    Für Set 80865 habe ich jetzt die Betriebsnummern.

    655 2 183-1, 655 2 184-9, 655 2 187-2, 655 2 188-0, 655 2 195-5.


    Jetzt suche ich die Nummern aus dem Set 80860.


    Kann mir da jemand weiterhelfen?


    Vielen Dank für die bisherige Hilfe.


    Gruß Jörg

    Hallo zusammen,


    ich habe 2 Erzwagen-Set von MBVV.

    Set 1 Art. 80860 und Set 2 Art. 80865.

    Leider habe ich mir die Betriebsnummern der einzelnen zum Set gehörenden Wagen nicht notiert.

    Vielleicht kann mir ja einer von Euch schreiben welche Wagennummer zu welchem Set gehörten.

    Den Hersteller hatte ich schon kontaktiert, hat aber auf diese Frage nicht geantwortet. :cursing:


    Danke für Euer Interesse. :thumbup:

    Gruß Jörg

    Moin in die Runde,


    ich habe eine BR50 von Lenz mit Regeltender.

    Der Sound ist, sowie in der 64 und 24, suboptimal. =O


    Kann ich die Lautsprecher einfach austauschen mit Lautsprechern von Tangband oder ESU 50343?

    Da ich nicht der Elektrikerversteher bin nun meine Fragen?


    Geht das? Paßt das? Gibt es einen Umbaubericht irgendwo? :/ :?:


    Ähh, freue mich auf eure Antworten.


    Gruß Jörg

    Moin,

    ich hab da noch ein Kohlenkurzzug ;)


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Lenz BR 50 8334 Regeltender und Lenz BR 501917 Kabinentender
    dazu 20 O-Wagen im Mix aus Lenz und Brawa.

    Gruß Jörg

    Hallo zusammen,

    ich hab meiner Lenz V60 mal Windabweiser ( Dreiecksfenster, usw..) spendiert.

    Sie sind im laufe der Jahre abhanden gekommen.

    Beim Hersteller ist dieses Ersatzteil nicht mehr verfügbar.

    Ich habe aber einen Forumskollegen gefunden der diese Fenster herstellt.

    Der Forumskollege ist mit dem Namen Regelspur angemeldet.

    Wer also auch welche benötigt einfach kontakten.

    Und so sieht es aus




    Gruß Jörg

    Moin,

    ich hatte über Weihnachten auch ein bißchen Zeit.

    Da ich nicht der beste Fotograf bin hier ein kleines Video

    von dem fertigen Teil meiner Anlage.

    Viel Spaß beim schauen und bleibt gesund.

    Gruß Jörg


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    P.s.: das knacken kommt vom Fußboden des Dachbodens.

    Hallo ins Forum,
    ich möchte gerne den digital Strom der Modellbahn messen. Also Volt und Ampere.
    Wie geht das?
    Ich habe heraus gefunden das ich dafür ein True RMS Multimeter brauche.
    Für einmal messen sind mir aber Geräte für 80€ aufwärts zu teuer.
    Ich dachte da mehr an so eine kleine LED Anzeige wie sie aus Asien in der Bucht für 1€ verkauft werden.
    Das geht aber nicht weil nicht für digital geeignet.
    Die Multimeter aus dem Baumarkt für 15€ sind dafür auch nicht geeignet.
    Doch, da muß ein Gleichrichter vorgesetzt werden. Aha.
    Der Gleichrichter soll unseren digitalen Wechselstrom in messbaren Gleichstrom umwandeln. Aha.


    Ich kann kein Strom.
    Ich weiß das Holz und Porzellan nicht leiten und für den Rest gibt es ja Stecker und Steckdosen.


    Also: Welche Geräte, Messgräte, Gleichrichter, Dioden oder sonstiges brauche ich
    um so billig wie möglich die kleinen Asia LEDs einsetzen zu können.
    Oder geht nur temporäres Messen? Sind dafür die Asiatischen True RMS Multimter aus der Bucht für 15€ geeignet?


    Für Hilfe und Anregunggen wäre ich Euch dankbar.
    Gruß Jörg

    Hallo Forum,


    ich suche Info's zu dieser Lok, siehe Bild.


    Ist es ein Eigenbau, oder von Dingler , oder 2x Rivarossi BR80 ???
    Das Bild entstand 2011 in Bad Oldesloe.
    Wer weiß mehr.



    Grüße
    Jörg

    Hallo Frank,


    ein herzliches Willkommen hier im Forum.


    Ja, der Nulldealer in Bremen...
    der hatte eine paar feine Presentationen gehabt.....
    das man dabei schwach wird ;( war der Sinn der Sache.


    viel Spaß hier im Forum. :thumbup:


    Grüsse Jörg