Hallo Jürgen, hallo Spur 0-Bastler,
auch ich habe mir zwei Exemplare des Bausatzes gegönnt und bin begeistert, da man neben Bastelspaß für einen überschaubaren finanziellen Aufwand einen schönen Wagen bekommt. Daher möchte ich mich mit meinem Bericht anschließen.
Ich habe während der Bauphase an der ein oder anderen Stelle ebenfalls nachgearbeitet, da ich von zwei LIMA-Druckgaskesselwagen aus der Bastelkiste die Drehgestelle und Pufferbohlen verwenden wollte. Federpuffer waren, wie schon von Matthias berichtet, aufgrund der schmalen Pufferbohle für mich nicht so leicht anzubringen. Außerdem fahre ich mit Lenzkupplung und nicht eng Puffer an Puffer, so dass Federpuffer durchaus entbehrlich für mich sind. Aber das zu meiner individuellen Ausgangssituation.
Hier ein paar Bilder:
1. LIMA-Drehgestell und -Pufferbohle


2. Unterseite mit eingeklebten Gewichten (rechts u. links) und entfernter Streben für die Lenz-Kupplungskulisse von Moog. Hier habe ich die größere Variante für D-Zug-Wagen verwendet, glaube aber, dass die zierlichere Variante auch ausreicht. Bei mir musste vor dem Einkleben die Kulissen nur gering unterfüttert (< 1 mm) werden, um die passende Kupplungshöhe zu erreichen. Ich habe die Kulisse vorher mit doppelseitigem Klebeband provisorisch eingeklebt und ein wenig probiert.

3. Unterseite mit an den Außenseiten angeklebten "Blechstreifen" aus 0,5 mm Kunstoffstreifen (wahlweise geht auch Pappe) und der Drehgestellbefestigung - hier reicht nach meiner Erfahrung eine statt der zwei vorgesehenen Plättchen aus. In die Bohrung der Platte wurde eine Schraube eingeklebt. Der Hohlraum zwischen den Spanten darunter wurde mit 5 mm-Sperrholz ausgefüllt und in Größe des Schraubenkopfes ausgebohrt.


4. Nach Lackierung des Wagens und der Drehgestelle, Anbau der Zurüstteile (Bremsumschalthebel, Zettelkästen, Haken an den Ecken, Rangiertritte u. -griffe) und Probeliegen des Wagenbodens


Jetzt fehlt nur noch die Beschriftung, die ich von Andreas Nothaft bestellt habe, die Beplankung des Coil-Gestells und das "Wickeln" von Coils.
Allen noch viel Spaß beim Basteln, egal welches Projekt ihr gerade auf dem Tisch habt.
Schöne (Rest-)Ostern.
Viele Grüße
Bernd