Bonsoir Valery,
auch von mir ein herzliches Willkommen nach Frankreich. Eine Bereicherung für uns, einen Franzosen mit so ausgezeichneten Kenntnissen der deutschen Sprache hier bei uns zu haben. Auch ich bin noch neu hier und kann nur sagen, du hast dir das richtige Forum ausgesucht. Man ist hilfsbereit, konstruktiv und immer guter Laune. Ich bin von den Wurzeln her Holländer und weiß das sehr zu schätzen.
Du hast schon alle wichtigen Tips hier erhalten. Auch ich kann die Firma Kieskemper wärmstens empfehlen. Und als Hersteller die Firma Lenz mit Loks ohne "Krankheiten" und sehr gutem Service. Überhaupt haben die Modelle ein sehr hohes Niveau und die Zeiten der Messingmodelle mit unerschwinglichen Preisen sind wohl vorbei.
Ein Wort zu ebay: Ich habe sehr viel dort von Privatleuten oder wohl auch Händlern, die sich nicht als solche zu erkennen geben, gekauft. Fast alles war perfekt, der Rest immer noch sehr schön, und wenn du den Verkäufer ein wenig recherchierst in den Bewertungen, dann gehst du ein sehr geringes Risiko ein. Lenz-loks bekommst du in Neuzustand ca. 15 bis 25 % günstiger als beim Händler, Wagen ebenso. Es ist wohl so, dass viele Modellbahner 0-Modelle kaufen, weil sie einfach faszinieren durch den Detailreichtum. Später stellen sie dann fest, dass der Platzbedarf ihnen nicht ermöglicht, ihre Vorstellungen in einer Anlage zu verwirklichen. Dann werden die Modelle in Neuzustand wieder verkauft.
Die Ludmilla von Kiss halte ich persönlich für überteuert. Bei MBW gibt es die schöne V 200, bei ebay - allerdings ohne Sound ( aber nachrüstbar) - schon für € 350,- zu haben, mit Sound für 550,-. Mein Tip als "Universal-Lok" ist die V 100 von Lenz. Auch in blau seht attraktiv. Aber, ich denke, da brauchst du keine Beratung.
Ich hoffe, du wirst uns hier treu bleiben und wünsche dir viel Freude bei deinen Plänen und ihrer Verwirklichung.
Grüße von der Insel ( Rügen)
Jan