Euch noch einen schönen Fahr-Sonntag......
Posts by flugzug
-
-
hallo Thomas .......
der Bericht ist ,wie alle Berichte ( über Treffen, Fahrtage, Eure Modulanlage, Tipps und Bauberichte) auf Eurer Seite, mit sehr viel Mühe und Liebe gemacht....
Gruss Pascal
-
Danke an Bernd und Dietmar und alle andern des Club´s für die schöne Veranstaltung, vor allem dass ich bei dem regen Betrieb auf Eurer Anlage meine neue Lok testen durfte.
Gruss Pascal
-
Hallo Ivo,
wie gross ist Dein Mindestradius?
Gruss Pascal
-
Guten Morgen,Ich suche für das Raimokrokodil eine Inneneinrichtung der Führerstände. Hat jemand eine Idee?
Danke, Pascal -
Hallo,
ich habe Mitfahrer gefunden, Auto ist voll !Gruss Pascal
-
Hallo Buseck-Fahrer,
Ich fahre am kommenden Samstag nach Buseck. Möchte gern eine Mitfahrgelegenheit bieten oder würde auch irgendwo mitfahren.
Ich starte im Landkreis Diepholz und fahre entweder über Bielefeld, Paderborn, Kassel, dann A7 und A5 nach Buseck,
oder die A1 Osnabrück, Münster bis zur A 45 und rüber bis zum Gambacher Kreuz (A5).Plätze sind frei, oder ich könnte zusteigen.
am besten per mail : 747 ät gmx punkt de
Ostergrüsse, Pascal -
Das nächste Treffen ist für den 28.04.13 geplant !
Gruss, Pascal
-
Schön war´s wieder mal.....
Es hat ja gut angefangen.
Schon bei der Ankunft in Bremen .... Schnee !!! aber der war leider wieder viel
zu schnell weg .
Es war wieder ein gelungener Fahrtag.
Auch meiner Tochter (7) hats gefallen. Sie hat mir gleich mir den Fahrregler
(iphone) abgenommen und rangierte mit Havenbahner´s Köf die ganze Zeit im Bahnhof herum.
Nun muss ich mich wohl auf die Suche nach einer gebrauchten Köf machen, denn sie
will beim nächsten Treffen wieder mit.....
Grüsse zum Wochenanfang -
Guten Morgen....
Nachfrage am Lenz-Stand wegen individueller Gestaltung der V60.
Antwort: ich solle in 3-4 Wochen nochmal nachfragen, es muss diesbezüglich noch einiges geklärt werden. Es wird wohl nicht so kommen wie geplant.
Gruss -
Hallo Ulli,
man braucht dazu den Lenz Programmer. Damit kann man die neueste Software von der Lenz HP mit dem PC auf die Lok (Decoder) übertragen.
Vielleicht hat ein Händler in Deiner Nähe den Programmer und macht Dir das update.....
Gruss, Pascal -
Hallo Ulli,
als ich damals noch eine 211 von Lenz hatte half bei mir ein Decoder-update
Gruss aus dem OS-DH-Land
Pascal -
Hallo Jürgen,
gits auch Bilder von Euren Treffen?
Wenn ja, dann zeigt sie doch mal, damit die in der Ferne lebenden Saarländer
sehen was bei Euch so abgeht....Gruss, Pascal
-
-
... auch von mir gibts noch ein paar Fotos. Viel Spass beim angucken
Gruss, Pascal
-
-
Ehrlich gesagt, ich kenne die richtigen Masse nicht. Ich kann nur sagen dass die Wagen über meine Peco (124) Gleise und Weiche ohne Probleme drüberrauschen ....
bislang noch nix entgleist.....Grüsse, Pascal
-
Letzte Woche habe ich mein 6-Pack Kesselwagen bekommen. Schnell mal 3 Wagen ausgepackt , Lenz-Kupplung ab, Originalkupplungen dran und ein Foto geschossen.
Ein Wagen hatte Abbrüche und einen Riss an der Beschriftungstafel. Aber das Problem lässt sich sehr gut mit meinem Händler lösen. Sonst der erste Eindruck ist sehr gut. Ideal für lange Züge .......Gruss, Pascal
-
.... wenn da nicht der amerikanische Decoder wäre. Die Lok ist für den Preis für meine Zwecke unschlagbar. Bei mir wäre sie als Streckenlok eingesetzt worden.
Ok, hier und da ein paar Kleinigkeiten, z.B. die Zahnräder liegen aussen und sind zu sehen. Wenn MTH für das Decoderproblem eine Lösung gefunden hat werde ich sie mir auch sofort wiederkaufen.
Die Funktionen lassen sich alle wunderbar schalten, bis dann plötzlich nach der 3. Runde die Lok stehenblieb und nichts mehr ging.Das licht war noch schaltbar.... Das ging mir so auch bei einer zweiten MTH Lok (die erste hatte ein Fehler am Getriebe und wurde deshalb auch schon umgetauscht) und andere MTH-Traxx - Besitzter hatten die gleichen Probleme.
Mein Händler berichtete mir von seinem Besuch bei MTH in Nürnberg auf der Messe. Das Problem ist bei MTH wohlbekannt und sie werden nach einer Lösung suchen; zum Zeitmunkt der Messe war der Fehler noch nicht gefunden.Also geben wir den Jungs aus Amerika die Zeit eine Vernünftige Lösung zu finden und umzusetzten.
Grüsse, Pascal
-