Posts by Altenauer

    Nach weiteren 2 Wochen . . .


    bin ich mit Riesenschritten und 7-Meilen-Stiefeln tatsächlich auf der Stirnseite weiter gekommen: Die Auflattung ist genauso drauf, wie die Grundierung…


    45693648uo.jpg


    Nach Richtfest, Älterenversorgung, Konfirmationsfeier, Krankenpflege, Hundesitting und was weiß ich noch, gönne ich mir vor dem zu Bett gehen einen Laphroaig und freue mich schon auf bald 10 Tage Ostseeurlaub, egal wie das Wetter wird… Hauptsache raus


    meint

    Die 50er wartet noch immer auf ihre Umnummerierung . . .


    ist doch leider noch nicht genug aufgeräumt im Keller, um störungsfrei arbeiten zu können. Aber ich plane schon mal wieder weiter (der 15 Jahre alte Dalwhinnie hat mir dabei sehr geholfen 😉), soll doch auch die V160 032 in die vom 01.03.1972 bis 29.05.1975 im BW Braunschweig stationierte 216 032-3 verwandelt werden… Hier gerade im BW Goslar zum Tanken:


    45675135tb.jpeg


    Wären dafür Aufreiber oder Schiebedecals empfehlenswert?


    Fragt

    Hallo Frank,


    die Abachis mache ich mir schon persönlich zu recht, nutze ich meist die 2 und 3 mm Varianten, die kommen in dem Maßstab immer gut an. Die Evergreen Teile nutze ich in 0,2er Varianten, je nach Gebrauch…


    Gruß

    Nach 2 Wochen . . .


    ist die Straßenseite immer noch fast fertig, die Einfahrtseite ist noch in Arbeit. Immer, wenn ich in den Keller gehe, wird ein kleines Stück der Evergreen Auflattung verklebt. So kommt man zwar sehr langsam, aber dennoch voran . . . 8o


    45620735kx.jpg


    meint

    Gute Frage, Michael . . .


    ich plane, das gesamte 0m Rollmaterial mit ZT-Trichterkupplung zu bestücken, erscheint es mir doch reeller, als die amerikanische Klauenkupplung…

    Welche in Zukunft montiert ist, ist eigentlich nicht so wichtig, aber die Optionen sollten schon offen sein, eine Umrüstung schnell und unkompliziert, auch wenn dann die andere Kupplung aus Kostengründen nicht beigefügt sein sollte


    meint

    Irgendwie fehlt mir die Zeit . . .


    um voran zu kommen! Ich bewundere diejenigen unter euch, die einen Wagen pro Woche bauen, ganze Bahnhöfe aus dem Boden stampfen, Wälder anlegen, Anlagen abreißen und wieder aufbauen… ständig werkeln, planen, basteln und auch noch hier schreiben… Hut 🎩 ab! Dazu bräuchte ich 25 Stunden und noch eine Nacht dazu pro Tag, habe ich doch nicht nur das Hobby an der Backe! Sei es euch gegönnt, ich werde nach elf Jahren wohl weitere elf brauchen, um zu einem sichtbaren Ergebnis zu kommen! Seit ich Rentner bin, habe ich mein Arbeitstempo extrem verringert - und das ist gut so! Ich brauche einfach meine Ruhezeiten, sonst gelingt mir nichts mehr, ich werde doch tatsächlich älter… So ein Schei….ch 😏 und nun geht auch noch die Gartenpflege los, da bekomme ich schon Schmerzen , wenn ich nur aus den Fenster schaue… :D meiomeiomei. Ich werde mir Mitarbeiter suchen müssen, leider kann ich den Mindestlohn nicht zahlen… also plane ich noch 22 Jahre ein, aber dann ist wohl Schluss! Jetzt gehe ich wieder auf den Boden, Dach isolieren, anschließend vielleicht noch in den Keller, wo ich die letzte Woche folgendes geschafft habe:


    Türenbau aus Addie-Türen, die ich in Stadtoldendorf gekauft habe

    45503944xq.jpg


    Auf einem Bild von 1954 ist über den Toren eine Oberlichtreihe zu sehen, die zwischenzeitlich geschlossen wurde, aber bei der Stilllegung wieder freigelegt aber dann zugemauert wurde…

    45504092kt.png


    Die habe ich für die Darstellung in 1974 auch weggelassen… Die Straßenseite ist fast fertig gestellt!

    45510594bz.jpg


    Kleinarbeiten folgen, bis ich die Einfahrseite fertig stellen werde!

    45503967dk.jpg


    Noch einen schönen Restsonntag und lasst es ruhig angehen!


    Euer

    Man sollte Herrn Lutz von der Deutschen Bahn eine Studienreise dorthin spendieren. Übernachtung aber in der Jugendherberge.


    Herbert


    Meine Tochter ist seit 2018 dort fast wie zu Hause… Sie brauchte das für ihr Studium zur Grundschullehrerin in Deutschland im Fach Englisch, hatte 2018 sogar eine Schulklasse einer Grundschule in England für 3 Monate als Assistenzlehrerin unterrichtet! Ging zu Zeiten der EU noch ganz einfach… heute ist sie Konrektorin einer niedersächsischen Grundschule 😊

    Wir haben England vor und nach dem Brexit kennen gelernt und wundern uns immer wieder über die völlig schwachsinnige Interpretation der entsprechenden Auswirkungen! Irgendwie läuft alles so, wie es soll, anders als hier!

    Und da ist der Punkt Herbert HFy , da sollte man den Vorstand der DB in die Wüste schicken, der DB den Beförderungsauftrag zurück wünschen, in jeder Form der Beförderung, damit alles so läuft, wie es soll! Und nicht finanziell und beförderungstechnisch völlig in die Hose geht! Es ginge auch anders, aber das scheint niemand bei der Bahn zu wollen … oder können? Für mich ist das eine Bankrotterklärung der Deutschen Bahn! Schade für unser Land, in dem die Bahn bis zur Epoche 4 immer verlässlich war…


    meint

    Moin Hans-Heinrich,


    fange einfach mal von vorne an und überlege dir, wie du 2026 weiter machst, dann denke an 2017 zurück, planst die Vorhaben von 2019 mit ein und baust das, was du 2011 vorhattest! Der erste Plan ist immer der Beste… und den ziehst du jetzt durch bis zum Schluss! So gefällt es mir am besten!


    Beste Grüße

    Wenn einer eine Reise macht . . .


    dann kann er was erzählen, heißt es. Ich bin überwältigt ob der Pünktlichkeit der britischen Eisenbahnen (unser Zug wurde in England von Siemens gebaut ☺️), man kann sich auf die Zeiten tatsächlich verlassen!

    Ausgangspunkt war der Bahnhof in Brighton & Hove. Ein Kopfbahnhof, der in einer Biegung endet/beginnt.


    45469047ao.jpeg


    Ohne Ticket kommt man erst gar nicht auf den Bahnsteig (und auch genauso wenig am Ziel wieder herunter)! Unser Zug soll in 22 Minuten abfahren…


    45503994ft.png


    Jetzt ist es 12.05 Uhr, die Ansage läuft schon, schnell hinein in den Zug…


    45469044ir.jpeg


    30 Sekunden vor Abfahrt schließen die Türen und es geht ab nach London, nach 30 Minuten ist bereits Gatwick (Flughafen) erreicht, aber bis zur Themse sind es noch 37 Minuten… Und jede Station wird pünktlich erreicht! Der Zug fährt weiter nach Cambridge… Der Zug ist normal belegt und sehr sauber!


    45469043we.jpeg


    Ankunft direkt über der Themse, Station London Blackfriars, eine Station hinter London Bridge:


    45469042kh.jpeg


    Ein schöner Job…


    45469041sj.jpeg


    Ein über der Themse schwebender Bahnhof…


    45469040uf.jpeg


    Ich erspare euch 15 km zu Fuß durch London und wir fahren später am Abend pünktlich zurück…


    45469039qx.jpeg


    Alles in Allem ein schöner aber anstrengender Tag, immerhin viel Sonnenschein in London und kein Tropfen Regen!


    Die spätere Autofahrt mit dem Euroshuttle durch den Tunnel, war leider nicht mehr ganz so pünktlich, Folkestone wurde immer dichter, da in Dover die Fähren von DFDS trotz Hilfe von P&O den Festlands-Osterverkehr nicht mehr bewältigen konnten. Aber wir sind nach fast 12 Stunden Fahrt wieder gut zu Hause angekommen!


    45504424cl.jpeg


    Immerhin hat mein Schwiegersohn seinen ersten Marathon in Brighton hinter sich gebracht, Glückwunsch! Der nächste findet 2024 in Hannover statt, das ist ja unser Vorort, da können wir komplett mit dem Zug fahren ;)


    Es grüßt

    Wieder zurück . . .


    nach 12 Stunden Fahrt. Allein Antwerpen ist der Verkehrshorror…

    Daher muss ich mich wieder entspannen und bei MoBa-Tätigkeiten entschleunigen ;)


    Ergebnis:

    45468973iu.jpg


    Mal sehen, ob ich heute noch Ostereier suchen darf…


    Frohes Osterfest wünscht

    Ich schicke euch schon mal Grüße von der Insel!


    Das rechts überholen wird hier nicht geahndet 😎…


    Heute werde ich mit dem Zug nach London fahren, Bericht folgt!

    Ihr dürft gerne mein Sauerfleisch mit Bratkartoffeln aufteilen!


    Gruß