Posts by Signum

    Hallo Thoralf,


    Du hast völlig recht, es geht nix über die Wirkung von echtem gebeizten Holz. :thumbup:

    Die Wirkung bei Resin Holznachbildungen hin zu bekommen, geht auch, ist aber eine echte Herausforderung.

    Die Außenwände mit Putz und.......fertig.

    Als nächstes steht noch der Bau des Förderbandes und der Loren-Entladestelle für die Befüllung der Bunker an.

    Veto..... ;)

    Das verputzte musst Du noch fertig machen. Der weiße Putz strahlt ja noch richtig....... 8)

    Also Puderfarben raus und los gehts. Aber was erzähle ich Dir da, bist ja Profi. :thumbup:

    Hallo Thomas,


    ganz herzlichen Dank für Deinen tollen Bilderbericht und die wirklich sehr schönen Worte.

    Auch wenn wir uns ja schon länger kennen war Dein Besuch bei unserem Fahrtreffen eine echte Bereicherung, als Modellbahner mit Modulen aber vor allem als Mensch und Freund!!!


    Auf diesem Wege möchte ich mich auch noch einmal bei ALLEN Beteiligten (auch von dem weit angereisten T.F.T.-Team) bedanken.

    Besonderer Dank an Hans-Christian und Thoralf (Modulplanung) und Uwe (Elektrik) bedanken, die den Grundstock für das sehr schöne Treffen gelegt haben.

    Hallo Olaf,


    ich sehe es mal pragmatisch.

    Ich finde den/die neuen Lenz Bauzugwagen sind zum einen sehr schön geworden, zum anderen bieten sie eine sehr gute Basis für Feintuning.

    Da kann man sich mal wieder richtig austoben und seiner Modellbau Leidenschaft frönen. :) :thumbup:

    Hallo Klaus,


    vielen Dank für diesen hilfreichen und konstruktiven Beitrag. :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Ich selber beschäftige schon seit einiger Zeit mit diesem Thema, denn auch mein Rücken hat so sein Eigenleben. :D


    Das was Du hier gemacht hast kommt meiner Lösungsvorstellung schon sehr nahe. Von daher bin ich Dir sehr dankbar für diesen Beitrag.

    Netter Beitragsbaum, Danke.


    Die Lenz Köf war damals mein erster Schritt um mich an einem Großserienmodell zu verwirklichen. :rolleyes:




    ...und bei den KS Modellbautagen 2011 gab es mit unseren Köf`s ein schönes Stelldichein um den Besuchern zu sagen: "Wir brauchen auch mal ne......"


    Hi,


    auch ich warte schon lange auf einen Funk-Handregler aus dem Hause Lenz.
    Noch mehr, seit ich dem ich den LH 101 und dessen schöne und funktionale Bedienung kennen gelernt habe. Ich möchte den LH 101 nicht mehr missen. :thumbup:


    Diese Ankündigungspolitik finde ich hingegen sehr gut. So weiß ich wenigstens, das es kommt und ich mich auf eine Auslieferung verlassen kann.
    Selbst, wenn sich die Auslieferung um ein paar Wochen oder gar Monate verzögern könnte. Manchmal sind es kleine technische Details, die das verzögern, aber er wird kommen! :thumbup:


    Ich freue mich sehr auf die Funk Version. :)

    Hallo Thoralf,


    mal unter uns, Du willst dieses fertige Teil doch nirgends aufs Gleis bringen? :D
    Da muss doch vorher ein Bautrupp kommen und wenigstens das Holz in Ordnung bringen, gegen den Rost sage ich ja nichts.. :S
    Wenn auf dem Prellbock schon kein Sh 0 zu sehen ist, solltest Du mindestens eine Sh 2 Tafel davor aufstellen. ;)




    PS: Cooles Teil!

    Hallo Eckhard,


    danke, das Du uns an dem Baufortschritt der Gebäude teilhaben lässt. Es ist immer eine Freude Dir dabei über die Schulter zu schauen. :D
    Außerdem zeigst Du dadurch, was im Modellbau möglich ist und gibst einem Impulse selbst noch etwas kreativer zu werden.


    Vielen Dank. :thumbup:

    ...und tut das jetzt:


    Eckhard ist...
    - ist der total verrückte Modellbahner (im positiven Sinne) der sich in den Kopf gesetzt hat, den Bahnhof Kreiensen in Spur Null nach zu bauen (oh man...). :rolleyes: :thumbup:
    - der mit seiner Detailverliebtheit in der Spur Null einfach Maßstäbe setzt und gesetzt hat.
    - der ganz viele andere inspiriert, einfach noch mehr aus der Spur Null heraus zu holen und selbst kreativ zu werden.
    - der sich von andere gerne Tipps an nimmt und sie mit im diskutiert um dann das Beste davon umzusetzen.
    - der immer ein offenes Ohr hat, wenn man ihn um Hilfe oder einen Rat bittet. Alleine durch sein Fachwissen.
    - der mit seinen tollen Beiträgen eine der wichtigsten Stützen dieses Forums ist.
    - der sich für fast keinen Spaß zu schade ist.
    - und vor allem, ein echt feiner Kerl und sehr guter Freund ist.


    ...Schleimspur aus? Nö!!! Ich stehe zu meinen Worten und sehr viele andere sehen das bestimmt genauso. ^^


    Danke Dir Eckhard :thumbup:

    Hallo Eckhard,


    die neue Aufstellvariante mit der Scheune gefällt mir wirklich sehr gut.
    Sieht offener und in sich schlüssiger aus. :thumbup:


    Den Gedanken von Michael, mit der Straße direkt vor der Scheune und dem Wohnhaus, gefällt mir persönlich sehr gut.
    Würde sogar soweit gehen, das Du das Gebäude mir den Schieferplatten, Zaun usw., dann so auch noch umsetzen könntest. Dann wäre diese Ecke in sich schlüssig und in meinen Augen perfekt nahe am Vorbild.
    .....auch wenn es von Deinem ursprünglichen Plan etwas abweicht. ;)

    Hallo,


    ich glaubte es kaum, als Klaus mit der Class 08 heute morgen wieder da war.
    Danke auch für die zahlreichen Hinweise per PN, die mich doch überrascht haben. :thumbup:



    @ Eckhard:
    Den Gang zum HNO kannst Du Dir sparen, Dein Gehör funktioniert einwandfrei. Wie Du sehen kannst, kamen hier tatsächlich mehr als drei Achsen an. Klaus muss irgendwo in Cry Ensener Underground zwei Heidtschnucken aufgelesen haben. Das eine scheint ein Tbcrs-v 840 und der andere ein Hbcs 300 zu sein. Schau mal bitte nach, ob Klaus da was unberechtigt entwendet hat.


    @ All:
    Nochmals vielen Dank für Eure Mithilfe

    .....mmmhhh....


    @ Frank:
    Ja, das ist sie, und Klaus scheint mit ihr unterwegs zu sein.
    Frage mich, wo das sein könnte.... ?(


    @ Stefan:
    ...aber das ist doch eine ganz andere, und mein kleiner Freund Klaus ist auch nicht dabei. ;(
    Aber schön ist diese auch. :thumbup:


    Für Hinweise wo sich die Class 08 und Klaus aufhalten könnte, wäre ich weiterhin dankbar.

    Hallo,


    @ bchristoph:
    Genau das habe ich auch gehört. Die britische Post soll sehr gut sein. Aber ein guter Freund hat auch gerade vor kurzem zwei Pakete von der Insel bekommen und die sahen ganz schön fertig aus. Man gut, das der Versender diese Modell sorgfälltig verpackt und dann noch mal in einen Umkarton genommen hat, dadurch ist nix passiert.


    @ BR96:
    Mittlerweile ist das tatsächlich so, das man das Modell hier in Deutschland bekommt. So würde ich es heute auch machen.
    Es muss kein ZIMO Decoder sein, ESU geht auch. Frank hat den Einbau in seinem Beitrag (Nr. 17) ja sehr gut beschrieben.
    Heute würde ich wohl auch ESU verbauen, aber damals wollte ich mal ein Modell, an dem ich nicht so viel basteln muss. :)
    ESU stellt ja auch eine Sounddatei zur Verfügung, sollte also passen.