Toller Tag. Super. Schade ist dass Herr Lenz den Laden nicht mehr alleine hat.
Der neue Inhaber war sehr arrogant und unsympathisch. Das hat eine so verdienstvolle Firma nicht verdient. Das krasse Gegenteil meldete sich aus Lauingen.
Toller Tag. Super. Schade ist dass Herr Lenz den Laden nicht mehr alleine hat.
Der neue Inhaber war sehr arrogant und unsympathisch. Das hat eine so verdienstvolle Firma nicht verdient. Das krasse Gegenteil meldete sich aus Lauingen.
Es war ein wunderschönes Wochenende. Freude pur. Teamgeist und fahren nach Fahrplan in high End.ich freue mich wieder in Stromberg
euch alle wieder zu treffen. Es ist schön zu sehen wie sehr eine Truppe von 12-14 Leute im Team spielt,kommuniziert etc. zumal ich zum
ersten Mal dabei war. Eben ein Wohlfühlwochenende .
Klar kann man sich über dies und jenes beschweren. Das ist bei allen Modellbahnherstellern so. Aber dieses" Herziehen" über MBW
Ist unfair und auch nicht berechtigt. Wir haben doch bisher wirklich schöne Modelle von Herrn Eltze bekommen. Mit der Ersatzteilversorgung habe ich bisher nur beste Erfahrungen gemacht. Die Wagen, die Loks waren doch wünderschön und laufen auch sehr gut . Und der Preis. Der war sehr,sehr günstig sodass ich mich oft gefragt habe wie kalkuliert MBW. Wenn man bei Herrn Eltze anruft wird einem immer geholfen. Viele von uns wollen eine preiswerte Lok mit aber nur allen erdenklichen Details. Dass das auf Dauer nicht funktioniert muss doch jedem von uns klar sein. Die Einführung der Premiumsparte von MBW wird wohl die Antwort darauf sein. Und das finde ich auch gut so.
Ich bin seit langem wieder einmal in dem Forum.ich hatte eine Pause gemacht da viele Forumsteilnehmer sehr aggressiv waren. Nach einem Jahr muss ich feststellen: das Niveau, das Umgehen miteinander hat sich nicht geändert. Schade.Es geht doch nur um unser aller
Hobby.Nicht mehr aber auch nicht weniger.
Am Sonntag habe ich eine tolle Führung bei Lenz in Gießen mitgemacht.Habe Herrn Lenz genau diese Frage gestellt. Die Antwort:
In diesem Jahr auf jeden Fall.
Übrigens. Eine tolle hoch moderne Firma.hochmotivierte Mitarbeiter und ein Chef der lebt für die Modellbahn.
War heute in Nürnberg. Die MTH 44er ist genial. Super detailliert . Läuft genial. Sieht super !!!! Aus. Die Kesselwagen
sehen klasse aus. Bei Lenz wird die Lollo bald fertig. Spitze das Ding. Die Schotterwagen. Eine Pracht.
Das mobile Control II von ESU ersetzt das Smartphone . Super zu bedienen mit Drehrad . Klasse Teil. Brawa war total enttäuschend.
3 Wagen sonst nichts.
Hui Wäller
Werde noch weiter recherchieren für dich
a llemol
Hui Wäller
Bin's nochemol. Habe noch 3 Bilder für dich gefunden Auf Seite 125 " Eisenbahnen im Westerwald" von Merzhäuser/Wenzel
Findest du diese. 1909/10 Bahnhof im Bau,nochmals der Streckeneröffnungszug 2/1911 und ein Bild vom 20. September 1972
Kurz vor dem Abriss. Ein schöner Artikel dazu auf Seite 117.
a llemol
Hui Wäller
Schau mal,falls du das hast,in der Sonderausgabe I/92 Eisenbahnjournal "Eisenbahnen im Westerwald" auf Seite 27 findest du
ein Bild vom 01.02.1911. Der Streckeneröffnungszug hält in Hillscheid. Im Übrigen das beste Heft das ich kenne vom Eisenbahnverkehr im Westerwald
a llemol
Lieber Regelspur
Ich fahre einige Loks von Demko .Vorallem die Herkules. Das ist eine Lok in Vollendung. Samtweicher Lauf .Klasse Anlaufverhalten .Einfach Spitze. Ich habe aber auch MBW Loks. Die sehen nicht nur klasse aus die laufen aber auch richtig gut und genauso gut wie eine Demko Lok die 4x so teuer ist. Jeder hat sein Spass an Metall oder auch an hochwertigem Kunststoff. Ich sage ganz ehrlich: mir ist das gleich.Haupsache ich habe Freude an meinem Hobby ob Kunststoff oder Metall. Und wer sagt ,dass eine MBW Lok, Plastik - Mist sei, der muss sich fragen lassen ob er Vitrinenbahner oder Betriebsbahner ist. Beide Gruppen haben eine Daseinsberechtigung. Bei meiner Anlage
läuft eine Demko Lok auf der Anlage und steht in der Vitrine. Bei meiner Anlage läuft eine MBW auf der Anlage und steht in der Vitrine.
Alle Gruppen sollten doch froh sein, dass es einen neuen Hersteller gibt,welcher Loks und Wagen, in einer Qualität produziert und zu einem Preis Leistungsverhältnis das es vielen Eisenbahnerfreunden ermöglicht in Spur 0 einzusteigen. MBW und Lenz ermöglichen dies auf jeden Fall. Also seht das Ga nze doch entspannt und freut euch über den schönen Tag und auf die schöne neue Woche.
Eure Ludmilla ( die oder der übrigens auch zwei Demko Ludmillas mit Freude steuert)
Habe heute die V200.0 und V221 bekommen. Es ist unglaublich für diesen Preis diese Leistung. Die läuft..... genial. Die sieht aus... genial. Perfektion pur.
Ich freue mich schon auf die nächsten Loks. Wer hier noch meckert .
Danke MBW . Weiter so !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hallo Ivo
Klasse kann ich da nur sagen. Mich würde interessieren wie du die Tunnelwanddurchbrüche so schön ausgekleidet hast?
Trifft diese ganze positive Beschreibung auch für die 221 Epoche IV zu ?
Ich wohne zirka 50 km von Lenz entfernt. Wenn man dahin kommt mit Reparaturen wird man wie ein König behandelt.
So etwas gibt es noch selten. Das ist schon genial.
Ja Fahrgast sogar mit Zucker drauf. Mmmmmmmmmmm
Habe die Lok jetzt 3Wochen. Einfach klasse. Fahreigenschaften,Details,Sound vom Feinsten.Klar kann man das Eine oder das Andere
leicht verbessern. Aber das kann man bei jedem Hersteller sagen. Was wollen mir mehr. Was man geboten bekommt von MBW für den Preis das ist schon allererste Sahne. Aber ich garantiere, ähnlich wie regelmäßig die kiss Loks im 0,1,2 Magazin schlecht getestet werden
so wird es MBW ergehen. Bin mal gespannt.
Der Schotterboy in Spur 0 steht noch nicht auf der Webseite von Peter Post. Ist in Nürnberg zum ersten mal vorgestellt worden.
Er sieht genauso aus wie in HO hält nur größer. Habe ihn in der Hand gehabt und ausprobiert vor Ort.
Habe in Nürnberg am Sonntag bei Peter Post den Schotterboy für Spur 0 entdeckt und bestellt. Ich kenne ihn noch von HO her noch.
Endlich!!!!!!!!
Schau mal unter Pbw- Kleinserienmodellbau links im Überblick- Modulblog- dann Elektrik dann Steuerung.
Sehr gut erklärt.Lohnenswert.
Hallo Joka
Vielen Dank für deinen Tip. Habe von HOfine- Matthias Hellmann- mittlerweile mir dies auch besorgt. Es funktioniert super.das Bohren
Bzw das richtige Bohren war gar kein Problem. Alternativ wäre der Antrieb von NNW die auch den Schienenreinigungswagen herstellen
"wollen". Hast du damit Erfahrung sammeln können.