Hallo,
hier der Link zum Gehäusebausatz von Worsley Works der
CIE G CLASS DUETZ DIESEL 1961 - 1977
Hallo,
hier der Link zum Gehäusebausatz von Worsley Works der
CIE G CLASS DUETZ DIESEL 1961 - 1977
Auch für mich, bitte...
Guten Tag,
seid gestern gibt es einen interessanten Beitragsbaum.
Guten Morgen,
es gibt von Ragstone in der Produktreihe Agenoria einen Bausatz für die Lokomotive. Die Bestellnummer lautet AM/66.
Wegen der Lieferbarkeit (Lieferstatus gemäß Preisliste im Herbst 2019: T. B. C.) empfiehlt sich eine Anfrage bei Ragstone.
Hallo Liebhaber des Prignitzer Schienenbusses,
das heutige Galeriebild bei Drehscheibe-Online zeigt den T1 der PEG in schönem Abendlicht.
Guten Abend,
Rabbits gibt es bei Duncan Models in UK.
http://www.duncanmodels.co.uk/figures_animals.htm
Wünsche noch einen schönen Abend
Michael
Berliet Locotracteur-Freunde
Auch ich habe Jürgen Moog wegen des Antriebs und der Fräsarbeiten angeschrieben.
Hallo zusammen,
im Oktober 2016 stand der meterspurige X26 641 von Stern & Hafferl in Vorchdorf.
Guten Morgen Otto,
speziell für Gleisbögen möchte ich eine Lehre vorschlagen, ähnlich der des britischen Hersteller Intentio für einen Gleisrost der GWR.
Angefügt ist ein Foto aus dem Gauge-0-Guild-Forum, da die Lehre noch nicht im Online-Shop gelistet und sichtbar ist.
Alternativ könnte man die Einzelschwellen zu Gleisrosten in einer lasertechnisch möglichen Länge verbinden und mit einem Mittellängssteg versehen. Der Vorteil gleichen Schwellenabstands in Gerade und Bogen lässt sich somit leicht erreichen.
Das sehr gleichmäßige Aussehen der Schwellen kann durch Bearbeiten der Kanten sicherlich verändert werden.
Ansonsten eine prima Idee.
Hallo Reinold,
kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Die Guildex in Telford ist absolut sehenswert. Seit 2014 besuche ich die Ausstellung jährlich. Neben ungefähr 100 Herstellern und Händlern werden in diesem Jahr 13 Anlagen zu sehen sein. Näheres auf der Internetseite der Gauge 0 Guild. http://www.gauge0guild.com/events/guild_shows.aspx?id=1
Im Online-Magazin des Forums gibt es Berichte zur Ausstellung, zum Beispiel https://www.spurnull-magazin.d…g/back-from-telford-2017/
Solltest Du an Museumsbahnen interessiert sein, ist die Severn Valley Railway absolut sehenswert. Zu Telford nächstgelegener Bahnhof ist Bridgnorth. http://svr.co.uk
Ebenso gibt es in Telford die Telford Steam Railway, eine Bahn mit kurzer Strecke mit dem Schwerpunkt auf regionale, industrielle Eisenbahngeschichte. https://telfordsteamrailway.co.uk
Wünsche Dir einen schönen Aufenthalt.
Guten Abend,
hier ein Bild einer Laschenverbindung auf der Wuppertalbahn.
Gruß aus dem Bergischen Land
Michael
Hallo,
hier noch ein Foto von heute.
Gruß
Michael
Hallo,
bezüglich der Henschel Diesellokomotiven:
DH 500/360 Ca entstammen der 3. Generation der Industriediesellokomotiven und sind stangengekuppelt.
Die DHG500C entstammen der 4. Generation und sind mit Gelenkwellenantrieb ausgerüstet.
Insofern unterscheiden sie sich unter anderem durch die Antriebsart deutlich.
Anbei ein Foto einer DH360 Ca.
Gruß
Michael Fritz
Hallo Chris,
werde auch kommen.
Gruß
Michael
Hallo Matthias,
schreibe doch mal Herrn Hettler an:
Horst-Dieter Hettler
Birkenweg 22
D-56323 Waldesch
http://www.spurnull.de/hettler/
Gruß aus dem Bergischen Land
Michael
Guten Morgen,
Fotos der fertigen Serienmodelle sind zu finden:
http://www.rmweb.co.uk/communi…otive/page-7#entry2512205
Gruß aus dem Bergischen Land
Michael Fritz
Hallo,
für mich wäre der 30.09. möglich. Für Freunde Britischer Bahnen sollte auch etwas zu sehen sein
Gruß aus dem Bergischen Land
Michael Fritz
Hallo,
mir persönlich ist wichtig, dass die Verbindungsstege zwischen den Schwellen nicht mehr bis zum Schienenfuß reichen. Dadurch ist die seitliche Durchsicht unter den Schienenprofilen frei. Die Kleineisen gefallen auch besser.
Gruß aus dem Bergischen Land
Michael
Minerva zeigt den ersten, fahrfähigen Prototyp der nächsten Dampflokomotive Kerr Stuart Victory
http://www.rmweb.co.uk/communi…otive/page-4#entry2342067
Gruß aus dem Bergischen Land
Michael
Guten Abend,
kann empfehlen:
Eisenbahn-Kurier
Kittel-Dampftriebwagen
Innovation des Nahverkehrs vor 100 Jahren
160 Seiten, 240 Abb.
210 x 297 mm
ISBN: 978-3-88255-106-8
Gruß
Michael