Hallo Lutz,
Der Absolute Hammer, so klein kann ich vergessen und schon gar nicht so detailliert.
Hallo Lutz,
Der Absolute Hammer, so klein kann ich vergessen und schon gar nicht so detailliert.
Hallo Spur 0er,
ich bin auf der Suche nach einer Detaillierten Zeichnung von dem TThs 43, gibt es vielleicht jemanden der so was in seinem Fundus hat.
Hallo Lutz
Ja denke auch das da viel potenzial drin steckt.
Lager und Buchsen habe ich auch noch vor, da kenne ich mich aber nicht so aus.
Wo bekommt man so was her?
Mit welchem Material habt ihr so die besten Erfahrungen gemacht?
Hallo Markus,
Ich habe ihn von Dual auf Single Extruder umgebaut da das Gewicht einfach zu hoch war. Habe dann an der Stelle einfach eine Zusatz Kühlung gebaut.
Dann habe ich noch den Extruder getauscht, der alte war ein Starrer Extruder und wenn das Material im Durchmesser nicht perfekt war hat er aussetzter gehabt.
Der neue Extruder ist mit Feder und gleicht somit alle Unebenheiten aus.
Das Heizbett wird auch gerade auf Glas umgebaut, das Alubett ist einfach nicht perfekt gerade.
Alle umbauten habe ich mir mit dem Drucker gedruckt, hat also nur Material gekostet.
Ich drucke im Moment wieder mit Pla da ich da den Warp-Effekt ( Material zieht sich an den Außenkanten hoch) nicht habe wie bei ABS zum beispiel.
ABS hat den Vorteil das es mehr Wärme abhaben kann als PLA. Wenn ich also ein Teil für eine Lok drucke wo Hitze in der nähe ist, muss ich schon ABS nehmen sonst wird es
nicht lange halten.
@ Lutz
Was hast du so geändert ?
Hallo Leute,
ich habe mir auch einen 3D Drucker gekauft, ich habe den Ultimater Clone, warum er so heißt weiß ich nicht da er mit dem Ultimator nichts zu tun hat.
Bei mir hat es auch lange gebraucht bis ich die Optimalen Einstellungen gefunden habe, habe auch hier und da umbauten gemacht.
Denke aber das sich das ein oder andere durchaus sehen lassen kann. Ich Zeichne auch mit dem 3D Builder .
Hier mal ein paar Bilder von einen Versuchen.
Eine E-Karre
und hier noch mal mit einem Stabler
Wenn das hier von Thread Ersteller nicht gewünscht wird lösche ich meinen Beitrag auch gerne wieder.
Ich denke nur so können wir vielleicht noch was von einander lernen.
Hallo Freunde der BR 50
Ich hatte diese schöne Lok ja auch vorbestellt mit Kabinen Tender, aber habe sie jetzt in Spur 1 bekommen somit habe ich die Spur 0 abbestellt.
Jetzt war ich aber am Überlegen vielleicht doch eine mit Regel-Tender zu kaufen, aber mich würde Interessieren wie viele Loks die Einschlüsse haben am Kessel.
War das ein Einzelfall oder gibt es hier noch mehr davon??
Hallo Tom,
das ist ja wieder mal ein Augenschmaus geworden, das passt perfekt mit der Alterung
Hoffe das der Kran noch viele Szenen beleben wird die wir hier sehen dürfen.
Hallo Tom
Das habe ich gerne gemacht
Sieht so gar, so bearbeitet, noch viel viel besser aus.
Bin ja mal gespannt wie dein Fahrgestell wird, werd hier dran bleiben.............
Hallo Tom
da hat der Bauleiter wohl recht
Du hast hier noch gar nicht ein Bild von dem Kran gezeigt wo er gealtert ist, vor allem der Auspuff ist sehenswert.
Hallo Tom
Freu mich schon wieder auf den Stammtisch.
Und ja das war ein Super Geschenk
Hallo Tom
Die Holzpfäle sind super geworden, da hast du das Original gut nachgemacht.
Super Modellbau
Wünsche dir einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Hallo Carl
Das sieht gut aus
Bin schon gespannt wie es mit dem Werkzeug aussieht und an seinem Bestimmungsort.
Also schön Basteln und Bilder zeigen
Hier mal ein Link wo man auch viele Werkzeug bekommt.
https://www.dersockelshop.de/w…1-48_hauler_hlx48016.html
Hallo Spur 0er
Ich bringe meinen Bausatz Werkstatteinrichtung mit und gute Laune
Hallo Wolle
Ich bin begeistert von deiner Arbeit, das kommt super rüber und sieht SPITZE aus.
Auch Deine Farbgebung weiß zu gefallen.
Hallo Husbert
Das sieht alles sehr sehr gut aus, werde das weiter verfolgen.
Hessische Grüße
Hallo Leute
Hoffe es war ein schöner Abend, leider konnte ich ja nicht teilnehmen, aber hatte noch gehofft kommen zu können.
Hatte extra für den Stammtisch einen Werkstatt-Set fertig gemacht um es euch zu zeigen un um etwas Feedback zu bekommen.
Hier mal die Bilder
Freu mich schon auf den nächsten Stammtisch...........
Hallo Leute
Ich komme auch aus dem Schwalm-Eder-Kreis aus der nähe von Homberg Efze. Wäre auch Interessiert an einem Treffen.