Hallo Leute
Mal ne frage wie lange habt ihr so auf den Wagenbausatz von Biemo gewartet?
Dann ne frage an Mark, kannst du mir den Gleisplan mal für Wintrack zu schicken?
Hallo Leute
Mal ne frage wie lange habt ihr so auf den Wagenbausatz von Biemo gewartet?
Dann ne frage an Mark, kannst du mir den Gleisplan mal für Wintrack zu schicken?
Hallo
Mir gefallen beide
Wo bei die 023 027-6 von Lemaco vom Fahrwerk her (optik) besser ist.
Danke Eckhard
BR23
Wo bekommt man eigentlich eine 23 her für Spur0 ?
Hallo Leute
Habe gerad mal geschaut, das ist nur 88 Km von mir entfernt also das sollte ich mir dann doch nicht entgehen lassen
Hallo zusammen
So nach einer Woche im Bett mit Grippe ein kleinens Lebenszeichen von mir
Ich warte immer noch sehr gespannt auf den Wagen von BieMo leider hat sich noch nichts getan.
Wegen der Planung habe ich natürlich auch noch nicht viel gemacht, außer den neuen Thread von Mark gesehen und ich muss sagen mir gefällt es als besser
Hallo Eckhard
Also dass lass ich mir nicht 2 mal sagen, sitze schon drin
Die 23 ist meine Traumlok sie ist die schönste von allen und eine Augenweide, egal in welcher Spur.
Hallo zusammen
Das mit den Bausatz findet sie auch super, da habe ich mir gleich erst mal einen Bestellt
So jetzt muss ich nur erst mal noch einen Gleisplan haben damit ich mir aus dem Gleisplan ein Teil zum nachbauen aussuchen kann.
Ich würde gerne einen Güterschuppen als erstes bauen, denke das sind auch eine der wichtigsten Gebäude.
Hallo Eckard
Also wenn ich meine H0 Sachen und die meiner Frau verkaufen würde, hätte ich bestimmt eine stolze Summe zur Verfügung.
Unser H0 Anlage ist 9m x 4m hier mal der Gleisplan.
Hier mal vom Aktuellen Stand ein paar Bilder
Hier ein Foto vom Empfangsgebäude das habe ich Laser lassen, habe ich die Maße vom Original umgerechnet und dann gezeichnet.
Hier ein Orginal Aufnahme vom Gebäude
Der Anbau links ist im Original länger da ist mir beim zusammen schneiden ein Fehler unterlaufen.
Sie ist allerdings noch im Rohbau das heißt Rahmen und Gleise stehen zum Teil schon und die Rückmelder sind schon angeschlossen.
Ich finde die Möglichkeiten in der Spur0 einfach genial, ich habe die ganze Nacht damit zugebracht mir hier die Threads durchzulesen.
Was da alles möglich ist reizt mich sehr.
Naja ich denke so einen Güterschuppen mit all seinen Details wäre doch auch ein Gebäude was sich später bestimmt integrieren lässt.
Vielleicht finde ich ja auch den Plan der mir zusagt und ich kann dann so bauen das der Güterschuppen auch wirklich passt.
Das mit den paar Schienen und Lok und wagen würde ich gerne machen, habe mir das Lenz Starterset angeschaut, ABER ich darf halt erst mal nicht das Geld dafür ausgeben
So ich noch mal
Meine Frau hat mir einen Vorschlag gemacht, da sie ja selber so verrückt ist auf Modellbahn (H0) soll ich einfach ein Modul bauen mit einem Güterschuppen das man später in eine Anlage integrieren kann.
Sie sagt so sehe ich ob mir die Größe überhaupt liegt und ich nicht 1000€ ausgebe und es gefällt mir nicht.
Was haltet ihr davon, soll ich zustimmen oder lieber nicht ?
Hallo Eckhard
Also das freut mich zu lesen das es eine DVD geben wird, da bin ich schon mal ein Abnehmer
Deine Anlage ist einfach nur faszinierend.
Hallo
Also an Loks habe ich mir die Köf und eine V 60 und eine BR 64 gedacht. Zum Personen Transport max. ein Schienenbus.
Als ganz klar soll Rangieren im Vordergrund stehen, zum fahren von langen Zügen habe ich ja mein H0 Anlage
Hallo Tom
Das ist ja mal genial wieviele Pläne du hast.
Wobei mir der Zwänge wirklich gut gefällt, aber ich werde mir das in Ruhe mal anschauen und durch spielen.
Vielen Dank für die Riesen Auswahl
Hallo Utz
Ich werde erst mal warten mit den Modulen bis der Gleisplan steht Die 4m sind nur mal so dahin gesagt mein Dachboden ist 9m x 4m, dort steht aber auch noch eine H0 Anlage, die Module wollte ich dann mal hier oder da aufbauen können also nicht nur auf dem Dachboden.
Ich muss ja jetzt auch erst mal sehen wie ich das mache, irgendwie bekomme ich keinen Gleisplan hin der mir so zusagt.
Der Gleisplan von Mark ist auch super gefällt mir auch sehr gut ist vielleicht eine Anfang oder was meinst du?
Hallo Mark
Ja das kenne ich mit den Kompromissen vielleicht sagt die ja Anlage Treysa aus dem Stummi was, das ist meine H0 Anlage.
Also 4m sind kein max. aber dachte das wäre eine gute Größe, ich möchte da halt nicht auch so eine riesen Anlage bauen sonder was kleineres wo es um Ausgestalten geht. Durch dein Post im Stummi mit der Anlage bin ich erst auf die Idee gekommen mir Spur 0 Module zu bauen. Der Plan gefällt mir sehr gut vor allem die Version mit dem Güterschuppen oben links in der Ecke.
@Betriebsleitung der Naugarder Kleinbahn
Eine schöne Anlage die ihr da am bauen seit das werde ich mir auch mal genau anschauen.
Hallo 0 problemo
Nein hatte ich nicht gemacht in H0.
Gut also was möchte ich haben ??
1. einen Güterschuppen der muss einfach sein
2. einen kleinen Haltepunkt oder Bahnhof
3. Freiladerampe
4. Rangier Möglichkeiten
Ab hier muss nicht wäre aber schön
5. kleine Tankstelle oder BW
Das alles in Epoche III IV
Der Bahnhof wäre mit den 2 Modulen dann 4 m ist das zu klein?
Hallo Leute
Also ich dachte so an 2 Module die jeweils 2m x 1m sind für einen kleinen Bahnhof einer Nebenbahn.
Es sollte in der Epoche III rum spielen und viel rangiererei sollte möglich sein, das Gleis wollte ich wenn von Lenz kaufen.
So nun seit ihr dran wie fange ich an worauf muss ich bei der großen Spur achten?
Hallo Eckhard
Ich bin begeistert von den Bildern der Anlage das ist echt super. Der Ablaufberg und das ganze drum her rum
Hallo Zusammen
Ich heiße Sven und komme aus der Nähe von Kassel, genauer aus Homberg Efze. Ich bin 32 Jahre Alt, habe Frau und 2 Kinder 2,5 und 0,6 Jahre.
Ich nenne einen Dachboden mit 9m x 4,5m mein eigen, dort steht im Moment eine H0 Anlage wo ich den Bahnhof Treysa nachbaue.
Ich bin auf die Spur 0 gestoßen weil ich etwas zum Rangieren und spielen gesucht habe, das ist zwar mit H0 auch möglich aber intensiver mit Spur 0.
Jetzt habe ich gedacht ich melde mich mal hier an um Hilfe und Ratschläge zu bekommen da ich mich mit dem Thema gar nicht so auskenne.
Wichtig für mich ist nur es sollte sich alles in Epoche III oder und IV abspielen.
Und wer Weiß vielleicht wird ja mal die H0 Anlage den Platz hergeben müssen
So nun werde ich mich mal umschauen, wenn ihr noch fragen habt immer her damit