Einfach Schraubenkupplungen fahren und das Problem ist gelöst *DuckundWech*
Posts by Modulbahner
-
-
Lieber Norbert,
ich teile deine Meinung........auch ich habe weder Zeit noch Lust, mich durch endlose Diskussionen zu wühlen,
geschweige diese auch noch zu lesen oder mich daran zu beteiligen
Deshalb verfolge ich lieber hier dein V100 Kinoprogramm, von dem ich sehr begeistert bin.
Deine hier gezeigte V100 1040 finde ich phantastisch gelungen und macht Mut, mich auch einmal an so einen
Projekt zu versuchen. Sehr Pokalverdächtiges Programm hier
-
Oder schon wieder Weihnachten ??
-
Moin zusammen,
danke für die Händchen und die Kommentare/Tipps/Ratschläge.
Frank: Jupp, da pflanze ich dann einen Strauch......Zur Info, die Module sind nicht von oben beleuchtet,
in der Ecke Rechts steht ein Baustrahler......
jan99: Der Reliefschuppen kommt aus Bramloge....Da habe ich noch gar nicht drüber nachgedacht, daß da freie Sicht ist.
Kulisse überleg ich noch......mal kucken.....
Habe heute doch noch was produktives geschafft, aber seht selbst:
Vorher im Rohzustand:
Nachher, nach einem Nachmittag Küchenbastelei/Malerei/Pulverei:
Noch einen schönen Restsonntag und beste Grüße aus dem Rheinland sendet der Jörg
-
-
Moin zusammen,
während in der Wehde ein Mitspieler nach dem Anderen auf das schöne Rangierspiel geschoben/gezogen wird,
spielt das
EmslandNeussLand einige Ligen darunterImmer noch kein Gleis, aber ein X05 wurde gesichtet, wozu der wohl auf dem Küchentisch Platz genommen hat.
Es gibt viel zu tun.......
Hatte noch etwas vergessen:
Der gealterte X05 ist mir hier im Forum zugelaufen, danke an den freunlichen Abgeber.
Das Gleisbauset ist mir mal in Menden im Sauerland zugelaufen, als die Luft noch Virenfrei war
Jetzt heißt es nur noch ab vom Küchentisch aufs Modul und das ohne runterzufallen.......
P.S.: Bei uns zu Hause staubsauge ich selber *DuckundWech*
Das arme Emsland ist noch auf der Suche nach ein paar Kleineisen für die Holzschwellen,
da muss ich mal bei uns am Rangierbahnhof schauen
Vielleicht hat ja noch jemand........in der Bastelkiste........das wäre sooooo klasse.
Dann kann ich auch noch die Zapfsche Gitterbox beladen......wenn sie denn noch bemalert ist......
Dat is vielleicht ne Fummelsarbeit, wie gut, daß ich keine Halben Sachen mache
Gute
zusammen und bis demnächst in diesem ländlichen Kino
-
Ich höre das Wasser rauschen
phantastisch, wem ein solches Talent gegeben, dicker Bachlaufpokal aus dem Emsland !!
-
Moin in die Wehde,
Ganz toll, ein neuer Schüler in der Bramloger Meisterklasse, einen Hehl entweiht und vereoast.......
Die anderen Mitspieler im Bramloger Spiel rümpfen die Nase, 31......und nur ein Zweiachser......
Ich sage nur Kajalstift und aus der 3 ne 2 gemacht
Gespannt, wie das noch enden soll in der Wehde......duckundwech
Jaja ich weiß, im Neusser Keller liegt noch kein Gleis und hier große Reden schwingen.
-
Moin du genialer Wagenverschmutzer,
der Rungenwagen ist ganz toll geworden, klar das der schöne Wagen jetzt mitspielen darf.
Da kann ich mir echt mal abschauen und mich endlich mal trauen auch ein Wägelchen zu verdrecken......
Gut, daß ich immer was anderes zu tun habe bei all den offenen Baustellen
Was transportiert er denn jetzt (mal neugierig gefragt) DuckundWech.....
Grüße in die Wehde sendet der Jörg
-
Tach Forum,
Rampe: Klar, nochn Zaun und einige Autos, schöner Mobilkran und noch ein paar nette Szenen- und Bramloge hätte das Erscheinungsbild das ich zu vermeiden versuche- bis jetzt recht erfolgreich. Also nicht.
Alleine dafür gibt es jetzt mal einen Nebenbahnpokal !!
-
Wer alles liest, ist klar im Vorteil
schäm.......
-
Moin Rainer
dein klasse Verkabelung hat mich dazu verleitet, dir einen dicken Pokal zu schenken !!
Ich bin begeistert und das könnte mich dazu treiben, meine kleine Modulanlage auch mit Licht auszustatten.
Wenn du mir noch verräts, wo ich mir diese Leiterplatten/Verteiler besorgen kann, das wäre klasse.
Einen schönen Sonntag Nachmittag wünscht der Jörg
-
Wagenkartenspiel mit sich alleine zu Hause, da muss man auch erstmal drauf kommen.
Ich warte mit Spannung auf weitere Berichterstattung.
Grüße in die Wehde.
-
Moin Roland,
Ganz lieben Dank für dein Hilfsangebot.
Ich schreib dir mal ne PN.
-
Moin zusammen,
im Emsland herrscht immer noch Winterruhe
Da die von mir mehrfach überall angebotenen Personenwagen kein neues BW gefunden haben,
verbleiben sie eben da und bekommen bei mir ihr Gnadenbrot
Ich habe mir vorgenommen, die Wägelchen ein wenig zu verschönern.
Als erstes möchte ich ihnen neue Trittstufen gönnen. Wenn jemand hier weitere Ideen hat zum verschönern,
immer her damit !!
Da ich aber gar nicht weiß, wer die Wagen einmal hergestellt hat,
möchte ich hier einmal fragen, ob mir jemand weiterhelfen kann. Ich selber vermute vielleicht Billerbahn Bausatz......
In diesem Sinne wünsche ich allen eine gute Nacht
-
Moin,
sehr schön, eine funktionierende Schrankenanlage und hoffentlich kriegt der Fahnenmann einen
neuen Arbeitsplatz auf deiner Anlage.
Und bitte nimm doch den Hammer von dem wunderschönen SKL weg, nicht das da noch ein Unglück passiert
Grüße Jörg (ich schau jetzt öfter vorbei)
-
Moin Thomas,
Danke für deinen sehr konstruktiven Beitrag. Das gibt mir nochmal einen Anstoß.
Da ich schon mit dir Bramloge bespielt/Betrieb gemacht habe, habe ich gesehen,
was du auf 4m x 0,35m verwirklicht hast mit hohem Spielwert.
Auch für mich wird das reichen an Anlage und Spielwert.....
Wenn man sich dann noch einige wenige qualitativ hochwertige Fahrzeuge gönnt
und sich an dem kleinen, feinen Fuhrpark erfreut, dann sind für mich schon viele
Wünsche erfüllt, wie ich mir Modellbahn vorstelle.
Ich denke, den Gleisplan kann ich verwirklichen. Einen Triebwagenschuppen wirds nicht geben........
Und ja, die Ladestrasse kann dort platznehmen anstatt TwSch. Dann kann anstatt der AG oben dein/mein
schnuckeliger Güterschuppen plaziert werden und kein Bahnhofsgebäude, da es schon länger keinen Personenverkehr
gibt (Vielleicht schaut später mal ein Museumszug vorbei).
Und dann schau*n mer mal, was noch geht
Es gibt viel zu tun.
Der Einfachheit halber hier nochmal der Plan.
-
Nichts gegen die weitere Diskussion über kleine Gleispläne (Finde ich auch interessant),
aber vielleicht kann der liebe Rainer Frischmann mit den Beiträgen einen neuen Faden aufmachen.
Danke und Grüße Jörg
Moderation:
Nach Rücksprache mit Jörg habe ich die relevanten Beiträge in den Thread "Kleinstanlagen - Pläne und Bilder" verschoben.
Rainer
-
Das sind ja schöne Vorschläge.
Darauf sollen eine Dreiweg- und zwei normale Weiche verbaut werden.
So etwas vielleicht ??
-
Moin!
Typisch Emsland wäre eher ein Wagen von Berentzen
Der Staufen ist aber auch schick!
Viele Grüße
Mario
Berentzen würde ich auch nehmen