Posts by Modulbahner

    Danke für die aufmunternden Grüße aus der Wehde und danke an alle für Tipps, Däumchen und auch gute, freundliche Nachrichten auf anderen Kanälen, Null ist schon klasse !!

    Thomas, deine Gedanken nachvollzogen........aber ich war was ruppig mit dem Skalpell.....

    Farben aus dem Fundus, Washings aus dem Lager, teils auch gemixt und druff damit ^^

    Die Blechflicken wurden in die Rundtonne entsorgt :P

    So kann er erstmal bleiben oder ?


       


       


    Achja, zwischendurch zur Beruhigung ein paar Zapf Paletten angepinselt :S


       


    Gestern Abend den Schimmel bewegt, wenigstens da ein Erfolgserlebnis :love:

    Gute Nacht aus dem abgekühlten Rheinland

    Moin zusammen,

    kurze Meldung, daß jetzt die Nieten weg sind und ein erster Grundanstrich erfolgt ist.

    Das ist jetzt ein "Outtake" so sagt man wohl, wenns schlimmverbessert ist.

    Jetzt ist es grausam und schei... :S <X

    Die Karre kommt jetzt erstmal weg in die hinterste Ecke der Werkstatt.

    Fallls ich mal viel Muße habe, geb ich mich nochmal dran.......


        

    Moin Jürgen,

    ich freu mich sehr, daß du das hier schreibst, nur so kann ich was lernen.

    Ein befreundeter Forist hatte mich auch drauf hingewiesen.

    Ich werde das sehr gerne aendern und bei Zeiten die Nieten wegschleifen.


    Offtopic: Vor ein paar Tagen war ich noch im Bergischen Land an der Sengbachtalsperre wandern.

    Eine wunderbare Gegend, um die Seele baumeln zu lassen :love:

    Moin zusammen,

    danke für die ausführlichen Berichte über den Lokselbstbau.

    Ich traue mich da echt noch nicht dran, auch wegen fehlender Lötkenntnisse

    müsste ich alles kleben mit 2K Kleber, damit es hält.....

    Ich versuche mich erstmal am Waggonumbau, um Erfahrung zu sammeln in Null bauen.

    Wer Interesse hat zu kucken, was ich so treibe ab #67:

    Waggon Umbau Rivarossi


    In diesem Sinne Grüße aus dem Rheinland

    Moin zusammen,

    bedankt für alle Däumchen und Frank für die freundlichen Worte ;)

    Heute mal die Sachen wieder rausgeholt und für erhaltenswert befunden ^^

    An den Containern noch etwas rumgemalt...........

    Am Wagen die Radsätze getauscht (da liegen Welten dazwischen), rollen super !!

    Und es waren tiefe Roststellen zu sehen, da kamen ein paar Flicken drauf (gemalt wird morgen)

    Es geht weiter, aber eben langsam und mit Ruhe und Bedacht.

    Baue auch noch in 2m ein paar Harzwagen...... :P was 3D Drucker alles können, Phantastisch...siehe unten


       


       



       

    Moin Frank,

    danke für deine Worte. Ich habe mir das jetzt länger durch den Kopf gehen lassen.

    Du hast das klasse gesagt und es bestärkt mich einen zweiten Wagen anzugehen ;)

    Bin schon ganz gespannt, was dabei rauskommt.

    Aber zuerst bekommt das Erstlingswerk morgen mal neue Schuhe :)

    Und dann muss ich mich ja tatsächlich noch nach einer schnuckeligen Rangierlok umsehen,

    damit die Wägen ein wenig rumgeschubst werden können.

    Gute Nacht allerseits :sleeping:

    Moin Modellbahnfreunde,

    Danke euch für alle Däumchen und Pokale, es treibt an mal wieder was zu zeigen.


    in den letzten Tagen habe ich weiter am Rivarossi rumgemalt/pigmentiert/gespüht ;)

    Momentan kann ich ihn auch nicht mehr sehen, obwohl meine Ehefrau und auch ich

    immer wieder neue Stellen entdeckt haben, wo noch was geht......später vielleicht ^^

    Jetzt kommt er erstmal in die Ecke.......aber seht selbst.....


       


       




    Achja, was ich euch nicht vorenthalten möchte, zwischendurch habe ich noch was "verzapft" ;)

    Schrottcontainer zusammengesetzt und verunstaltet, mal ohne und mal mit Washes.....

    Was nicht so alles in irgendwelchen Schubladen rumliegt tssss 8o

    Auch hier offenbaren die bösen Bilder noch Baustellen......


    Ich wünsche allseits einen gemütlichen Abend !!


       


       

    Moin Freunde des einfachen Anfänger Modellbaus,

    Seilösen müssen noch rausgekramt werden, Rangiertritte und dünner Draht für Rangiergriffe muss gekauft werden.

    Soweit so gut......Habe nochmal an der Patinierung rumgefummelt. Die Türen mit Alkohol bearbeitet nach Wehdevorbild...sieht schon besser aus...

    Auf Vorschlag eines einzelnen Herren ;) mal der Fuhre schönere Zettelkästen gegönnt.

    Patinierung innen versaut, das muss nochmal neu !!

    Trotz allem paar Bildchen :) :S :/

    Gute Nacht und Grüße aus dem Rheinland


    Nach dem Motto "Kleben ist gut, Löten ist besser" gehts hier weiter.

    Für den zweiten Wagen bin ich schlauer und werde den einen oder anderen Fehler hoffentlich nicht mehr machen.

    Frontpartien und Seitentüren, da muss ich wohl nochmal ran ;) :P und Rangiertritte, Haltegriffe und Seilösen soll die Fuhre auch noch kriegen. Was fehlt sonst noch ?

    Ein paar Bildchen über die Fortschritte meines Tun*s


      



    Ach ja, was ich noch machen wollte, sind schönere/bessere Achsen. Jetzt sind Plasteachsen verbaut.

    Das Thema Achsen wurde geklärt und ist dank Forenkollege Michael Schultz gelöst.

    Bilder folgen, wenn die Achsen im Rheinland gelandet sind.




    Dann mal guten Start in 2023 und fröhliches basteln :P ;)

    Moin Thomas,

    dir alles alles Gute fürs neue Jahr, ebenfalls für deine Vierbeiner......

    Was für ein Start ins neue Jahr mit dem mächtigen Dampfer und

    dem einzigen Menschlein in der 1:45 Wehde fliegt der Hut weg ;)

    Ich hatte heute morgen mal zurückgeblättert bei dir in den Sommer zur Entleuchtung.

    Da geht aber noch was oder ?

    Hatte meinen/deinen offenen Wagen mit der Holzladung gestern in der Hand........

    Wal sehen was so wird in den nächsten Tagen :)

    Moin zusammen,

    kleines Update meiner Aktivitäten.......

    Mit dem Remms 665 Hübner bin ich ein wenig weiter gekommen. Dank an Frank Wäsche, der mir mit gedruckten Rungen ausgeholfen hat. Bei Frau Simrock habe ich eine Beschriftung bestellt und auch schon erhalten mit Anreibern. Jetzt werde ich mich erstmal schlaumachen, wie man solch eine Beschriftung an den Wagen bekommt ;) :)

    Bei dem offenen Rivarossi bin ich heute auch ein Stück weiter gekommen.

    Erstmal die Unterteile verklebt und zum trocknen beiseite gestellt und die Pufferbohlen mit Kleinteilen beklebt (mangels Lötkenntnissen) ;) Versuch mit Uhu Endfest Zweikomponentenkleber, hatte ich in dem schönen und hilfreichen Artikel von Nullproblemo gelesen ;) 8)

    Bald gehts weiter in diesem Kino.......jetzt noch ein paar Bildchen, nicht viel aber ein Stückchen weiter ;)


      


     



      

    N'Abend Thomas

    jaaaa sowohl die Bilder als auch die Videos haben eine Menge Spaß bereitet.

    Ich wußte gar nicht, wo ich zuerst hinschauen sollte, es gibt so viele erstklasische

    Datails zu entdecken. Völlig hin und weg bin ich von den patinierten Güterwagen.

    Wohl dem der eine solche Anlage hat zum entspannen in dieser doch manchmal

    ganz schön komischen, traurigen Zeit.

    Gut dass wir alle unsere Moba haben !!

    Danke dass du uns auf diese adventliche Reise mitgenommen hast ;) :thumbup:

    und liebe Grüße aus dem Rheinland vom Jörg

    Moin Thomas,

    und ich vermutete dich in Sande beim Adventsfahren und was is nix is...... ;)

    Dafür dürfen wir hier wieder ein ganz klasse Arbeit/Bastelei/Patiniererei sehen :thumbup: :thumbup:

    Ich werde mich am Osttraktor versuchen, versprochen (Der Lehrling)......

    Hoffe, du bist im/am Stall/Reithalle nicht erfroren ;)