Danke
das es euch gefällt, freue mich über eure positiven Reaktionen.
Im
Sommer 2014 war klar Wasserburg bleibt aber wird umgebaut. Die 3 Weg
Weichen sollten rein. Ein weiterer Bahnhof oder auch zwei soll rein
und irgendwie auch ein Schattenbahnhof.
Das
sollte erst einmal eine Weile reichen


Das
war das Ziel. So ist es gut so kann es bleiben. Ist mir leider nicht gelungen eine gute PDF Ausgabe hinzubekommen bei der grösse der Anlage.
Als
erstes wurden Abstellplätze für das Roll-Material gebaut. Die Rollschgränke haben eine Länge von 90cm und eine Tiefe von 38cm und werden unter die Anlage geschoben werden. Da sie 10cm kürzer sind als die Anlagentiefe , stören sie auch nicht im Fußraum. Am Kopf der Anlage durften sie 120cm lang sein durch die Dachschräge. von beiden Typen sind jeweils 4 Stück vorhanden. Dadurch habe ich 64m Abstellfläche. Das
sollte erst einmal eine Weile reichen. 


Zum Glück habe ich einen guten Schreiner im Ort der mir die zuverlässig Zuschnitte erstellt.
Eine
Ordentliche Beleuchtung muss her.
Dazu
habe ich Kunststoffwinkel in 2m Höhe aufgehängt, auf dehnen LED
Streifen aufgebracht sind, 60 LEDs/m Warm-Weiß. Unterteilt in 3
Abschnitten und dimmbar. Macht in etwa so 20m rund um die ganze
geplante Anlage. Voll aufgedreht sind das etwa 100W, Das... in LED,
da geht die Sonne auf, auch im Sommer. Und endlich arbeiten ohne
Schatten.

Und
wie ist das mir Steigung in Spur 0. Ziel, nicht mehr als 2,5%. Das
heißt min. 6-8m Rampe um eine Ebene zu wechseln. Zum Glück hatte
ich die Ebene mit der Schiebebühne schon mal 10cm tiefer liegen.
Bisher war die Anlage ein offenes U. Jetzt musste das aber eine
geschlossener Kreis werden. Sicher war, das dauert. Am ende würden
ein Umlauf ca. 20m haben, eine Gleislänge von über 100m und so um
die 34 Weichen. Ob ich das mal fertig bekomme, mal sehen. Werde wohl
min. 90 Jahre alt werde müssen. Langeweile kommt da nicht auf. Aber
es geht los.
Teil
1. Einen zweiten Bahnhof erstellen und mit Wasserburg verbinden.
Teil
2. Einen Schattenbahnhof einrichten.
Teil
3. einen weiteren Bahnhof als Alibi für E-Loks und Rundstrecke.
Teil
1 Aufbau:
Es
musste ein Durchgang geschaffen werden. Den ganzen Unterbau in CAD
erstellt. Vorteil, ich habe die mm genauen vorlagen für den
Schreiner.
An
den Durchgang gibt es keine rechten Winkel. Dadurch konnte ich die
Montageteile gleich für den 3D Drucker mit Zeichnen. Da über dem
Durchgang 3 Ebenen laufen, musste dieser schwenkbar werden.


Weitere Einzelheiten gib es hier
weiter infos zu Übergang
Fortsetzung
folgt.