Hallo zusammen,
wenn etwas gestohlen wurde,wurde doch sicher eine Anzeige bei der Polizei gemacht.
Da brauche ich doch nichts zurückzukaufen.
Wenn es die gestohlene Ware ist, die der Händler anbietet, läst sich der Kauf ja zurückerfolgen.
Ich würde den Händler, bzw als allerestes die Polizei informieren und nicht das Forum, es weiß ja keiner ,woher der Händler die Ware hat.
Gruß Helmut
Posts by Eisenbahner 12
-
-
Hallo zusammen,
es sind anscheinend noch eine größere Anzahl von 50ern nicht ausgeliefert.
Am 01.06. erhielt ich von Lenz folgende Aussage:Wir haben am Anfang uns einen Verteilerschlüssel überlegt und arbeiten diesen ab.
Es kann aber eigentlich nicht mehr lange dauern, bis auch Sie Ihre bekommen.
Mein Händler hat mir mitgeteilt ,er hat jetzt ca 3/4 der Bestellungen bekommen ,er hofft, daß er bis Anfang Juli alle im Hause hat.
Abwarten und Teetrinken
Gruß Helmut -
Hallo zusammen,
bei Silhouette gibts auch Bäume für die Großbahn
1. die Standardserie Beispiel Foto12. die Exclusivserie Beispiel Foto2
in allen gängigen Baumsorten
Infos unter http://www.mininatur.de oder http://ah-modellbaeume.npage.de
Gruß Helmut -
Hallo Bernard,
der Eilzugwagen hinter der 44 ist ein Messingmodell der Firma Hegob.
Meines Wissens wird er nicht mehr produziert.
Viele Grüße
Helmut -
-
Hallo Stefan,
der Stammtisch ist erst nächsten Freitag den 19.05.17
Viele Grüße Helmut -
Hallo zusammen,
ich freu mich schon auf den Stammtisch
Viele Grüße
Helmut -
Neuheiten von Silhouette
252-02 Sträucher-Sortiment H0
Frühling
25,00252-05 Sträucher-Sortiment H0
blühend
25,00352-02 Sträucher-Sortiment Großspur
Frühling
29,00352-05 Sträucher-Sortiment Großspur
blühend
29,00Ausserdem Flock mit 12mm länge
012-31 Gras Flock 12mm, 50g Frühling 7,50
012-32 Gras Flock 12mm, 50g Sommer 7,50012-33 Gras Flock 12mm, 50g Frühherbst 7,50
012-34 Gras Flock 12mm, 50g Spätherbst 7,50
012-37 Gras Flock 12mm, 50g beige 7,50
012-39 Gras Flock 12mm, 50g Heu lang 7,50
Gruß Helmut
http://ah-modellbaeume.npage.de
info@mininatur.de -
Hallo Georg,
die Produkte können auch auf den Firmen eigenen Webseiten http://www.mininatur.de</span></a><span style="color: #00000a"></span> und www.topbaum.de
oder helmut-achammer@t-online bestellt werden
Ich wünsche allen frohe Weihnachten
Helmut
-
Silhouette Modellbau GmbH
Zum 1.1.2017 nimmt die neugegründete Silhouette Modellbau GmbH ihren Geschäftsbetrieb auf.
Sie übernimmt dabei die Produktion und den Vertrieb der Produkte von
Albert Rademacher, der leider viel zu früh Mitte des Jahres 2016 verstorben ist.
Die bisherigen Mitarbeiter von Herrn Rademacher werden übernommen und der Standort
in Maisach-Gernlinden bei München weiter ausgebaut.
Die Betriebsleitung wird Herr Helmut Achhammer,
durch seine eigene Baumproduktion (AH-Modellbäume) in der Szene bekannt,
übernehmen und damit sein Hobby und bisherige Nebentätigkeit
zum Hauptberuf machen.
Das Produktspektrum umfasst wie bisher hochwertiges Landschaftsbau- und
Belaubungsmaterial, bekannt unter den Produktnamen
Silhouette und miniNatur, und soll nicht nur fortgeführt,
sondern auch mit neuen Produkten ausgebaut werden.
Dazu gehören z.B. neue Laubsorten und neue Baum- und Buschmodelle
oder auch andere Pflanzen wie Weinreben.
Die ersten Neuheiten sollen im Frühjahr 2017 in Produktion gehen
und werden dann in den einschlägigen Publikationen sowie auf den
Firmen eigenen Webseiten http://www.mininatur.de</span></a><span style="color: #00000a"></span> und www.topbaum.de
vorgestellt. Auch die Teilnahme an wichtigen Messen und
Veranstaltungen ist geplant.
Die Produktion von AH-Modellbäume läuft parallel weiter.Silhouette
Modellbau GmbH
Buschingstraße 5
82216 Maisach - Gernlinden
Telefon: +49 (0) 8142 65 2 66 11
Telefax: +49 (0) 8142 65 2 66 12
+49(0)176 56177436
Email; info@mininatur.de
helmut-achammer@t-online.de -
Hallo zusammen,
Danke für das positive Feedback.
Hallo Robert ,bei mir passt sie eigentlich auch nicht zum Thema und zur Nebenbahn , aber sie ist wirklich eine tolle Maschine, ich mußte die E94 einfach haben.
Gruß Helmut
http://ah-modellbaeume.npage.de -
-
Hallo zusammen,
ich habe die Locher auch schon ein paar Wochen und auch schon ausgiebig getestet.
Sie funktionieren auch bei längeren "Drückersitzungen" gut ,ABER bis man das Laub für einen stattlichen Baum zusammen hat, drückt man sich einen Wolf.Ich habe auch verschiedene grüne Papiersorten probiert, das Papier darf nicht zu dick sein, ansonsten klemmts, kennt man ja auch vom normalen Papierlocher.
Für ein Diorama für das man nur begrenzt Blätter braucht, funktionierts aber gut.
Viel Spaß beim drücken
Für größere Bäume ,verwende ich da lieber wieder mein eigenes MaterialGruß Helmut
http://ah-modellbaeume.npage.de -
Hallo zusammen,
ich habe die schmutzigen Sachen für morgen schon eingepackt
Gruß Helmut -
Hallo zusammen,
ich habe wieder ein paar Fahrzeuge patiniert,als erstes die Lollo und einen kleiner Kranzug.
Leider sind die Fotos nur mit dem Handy gemacht,weitere Bilder auf meiner Homepage
http://ah-modellbaeume.npage.de
Gruß Helmut -
Hallo zusammen,
ich erhielt vor kurzem eine Anfrage, ob ich einen Plan eines kleinen Rangiermoduls ( 3 Module je 1300 x 550 mm ) umsetzen könnte.
Es sollte ein Durchgangsgleis mit div. Rangiermöglichkeiten werden, damit man es auch in eine größere Modulanlage intigrieren kann.
Ausserdem ein Abzweig zum See, mit kleinem Halteunkt.
Der Platz der zur Verfügung stand ,sind wie schon erwähnt 2600mm x 1850mm ,wobei der Schenkel schräg zulaufen sollte.
Hier ein paar Fotos von den einzelnen Baustadien.
Weitere Bilder sind auf meiner Homepage zu sehen.
Viele Grüße
Helmut
http://ah-modellbaeume.npage.deStellprobe der einzelnen Komponenten.....
bereits mit der Grundbegrünung....
kurz vor der Fertigstellung....
-
Hallo zusammen,
hier die aktuellen Messetermine
Viele Grüße
Helmuthttp://ah-modellbaeume.npage.de
09. - 10.04.16
Spur0 Messe Gießen (ehem. Buseck)-05. - 07.05.16
JHV Arge Haltern am See-25. -26.06.16
Spur1 Messe Sinsheim-02.07.16
Sommerfest Modellbahn Pürner
Wiesau-10. - 11. 09.16
1:1 trifft 1:32 Eisenbahnmuseum Heilbronn- 15-16.10.16
9. INTERNATIONALEN MODELLBAUMESSE
MESSE RIED GmbH | Brucknerstraße 39 | A-4910 Ried i.I.- .10.16
Arge Regionaltreffen Buchloe
-05. - 06.11.16
Rieser Messe Harburg
-
Hallo zusammen,
hier ein paar Bilder meiner BR86 von Kiss, sie ist nur leicht Betriebsverschmutzt.
Im Hintergrund noch ein paar meiner gealterten Wagen,auf meiner Homepage habe ich noch weitere Bilder.
Gruß Helmut
http://ah-modellbaeume.npage.de -
Hallo zusammen,
leider bin ich momentan im Hauptberuf und auch mit meinen Bäumen ziemlich eingespannt (es stehen einige Messen an),darum geht es mit der Modulanlage nur in kleinen Schritten weiter.
ich habe jetzt mal begonnen die Module mit einer Grundbegrünung aus verschiedenen Materialien zu versehenIm nächsten Schritt geht es jetzt um die Gestaltung des Wildwassers !
Als erstes wurde der Steilhang mittels Mauer und Holzbohlen abgefangen
Nachdem der Wildbach untergrund gestrichen ist, kommt eine erste Schicht "Wasser" hinein......ist noch ziemlich hell
..nach der zweiten Schicht "Wasser"
....es sind auch schon die Wellen zu erkennen,es fehlt noch die Gischt des Wassers und Büsche ,Bäume..........
Die fertigen Module gibts dann, am 20.-21.02 in Dachau auf der Spur0 Messe zu sehen
Gruß Helmut -
Hallo zusammen,
erstmal Danke für die positiven Kommentare und Infos.
@ Michael, das HP1 Heft habe ich mir organisiert.
Ja wie schon erwähnt hat der Bahhof eine länge von ca 200m und div Gleisanschlüsse (u.a. Lagerhaus ,Bayernwerk)
Aber jetzt der Reihe nach ,ich habe vom Baufortschritt wieder einige Fotos gemacht.
Wie man auf den Fotos sieht, hinke ich der Zeit etwas hinterher, die Bilder entstanden kurz vor Weihnachten.Aufbau der Gleise mittels Radiusschablone ,der Radius bei den Bogenodulen beträgt 1600mm
An den Modulenden werden Messingschrauben eingedreht und die Gleise verlötet
....eine erste Stell- und Fahrprobe
Nun gehts ans Verkabeln und Weichensteuerung einbauen, da hatte ich wieder Hilfe von meinem Freund und Vereinskollegen Thomas.
...nun gehts ans Einschottern der Bogenmodule,den Schotter befestige ich mit Tiefengrund
Hier kann man auch schon den Bahnübergang erkennen, der mal zum Lagerhaus führt,aber dazu später mehr.
Das wars für heute ,mehr demnächst.
Gruß Helmut