Moin Christoph, moin alle,
jupp, das ist eine sehr interessante Quelle. Und sie ist durchaus einer intensiven Studie wert, speziell natürlich die Normen.:-)
Allerdings ist das nicht ganz neu, nur wurde es in der Öffentlichkeit nicht sonderlich breit getreten. Im Grunde ist es der (europäische) Nachfolger der "NMRA DCC Working Group", da die NMRA und die amerikanischen Kollegen dorch etwas an Innovationsfreude vermissen ließen. So wurde auf diese Weise verhindert, dass in der allgemein weit anerkannten DCC-Norm durch proprietäre (herstellerspezifische) Sonderlösungen allzu viel Chaos entstand. Ich begrüße es sehr, dass sich so viele Hersteller und Verbände dazu zusammengefunden haben. Es ist einfach schön, zu wissen, dass ich mit einem DCC-Dekoder in meinem Tfz mich entspannt auf die Anlage eines Kollegen begeben kann, der eine DCC-Zentrale im Einsatz hat, welche auch immer; und im Wesentlichen funktioniert es!
Übrigens; wer sich die Gruppenbilder genau ansieht, wird durchaus diverse bekannte Gesichter finden.;-)
Beste Grüße,
Bernd