Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meiner 50er mit Wannentender. Bei ihr tritt oftmals ein elektronisches Störgeräusch aus dem Lautsprecher im Kessel auf. Hört sich an wie ein zischen. Dabei ist es egel ob der Sound ein- oder ausgeschaltet ist. Das Geräusch tritt meist rhytmisch mit dem Radumdrehungen auf. Bei Kurvenfahrt ist meist Ruhe in den Geraden tritt es wieder auf. (Es ist nicht das GerÄusch des Dampfgenerator)
Wenn ich die Lok bei langsammer Fahrt leicht anhebe, oder oder den Kessel leich zur Seite drücke, hört das Geraüsch auf. Es verschwindet auch, wenn man unter die Räder der vorletzten Achse ein Stück Papier legt, wenn die Lok steht. Kann es sein, das ein oder mehere Räder nicht ordentlich isoliert sind? Kennt jemand dieses Problem auch? Gibt es Abhilfe dafür?
Ich fahre mit einer Lenz-zentrale und dem LH90.
Übrigens: Seitdem meine Lok mehere Wochen im Einsatz ist, ist auch das Quietsch- bzw. Schleifgeräusch des Wannentenders verschunden. Einfahren hilft!
Grüße,
Joachim