Hallo Thomas,
von wem sind die beiden Postwagen??
Gruß
Roland
Hallo Thomas,
von wem sind die beiden Postwagen??
Gruß
Roland
Wieso Donnerstag und Freitag???????????
Wenn man Kalender lesen kann ist der 23.03. / 24.03.2019 ein Samstag und ein Sonntag!
Roland
Hallo zusammen,
der Versand der mp3-Files per E-Mail funktioniert einwandfrei.
Hab von Hendrik mittlerweile schon 10 Töne erhalten.
schönen Sonntag noch
Roland
Hallo zusammen,
man spricht auch deutsch! Das ganze ist wirklich völlig unkompliziert.
VG Roland
Hallo Stefan,
warum gibt es keine Epoche IV Variante
Der Erfolg des E 040 von Schnelli zeigt doch, dass es genug Ep.IV Bahner gibt.
Auch Lenz macht doch schon Sonderserien in Epoche IV. Einfach mit Bestellfrist!. Denn der Lbs 583 ist ein interessantes Modell.
Wäre vielleicht eine Überlegung wert.
noch einen schönen (hier verregneten) Sonntag wünscht
Roland
Den Schwerölwagen gab's doch mal von MÄRKLIN. Die müßten doch auch Konstruktionszeichnungen gehabt haben.
Gruß Roland
Hallo zusammen,
ich finde es gut, dass Lenz die Wagen auch in Epoche IV auflegt. Es ist aber keiner dabei mit Schlussleuchten! WARUM???????????? ?????????????
wünsche allen einen schönen Sonntag
Roland
Hallo Günter,
in welchem Maßstab werden die Wagen gebaut und in welchem preislichen Rahmen bewegen sie sich?
Gruß
Roland
Hallo Stefan,
mein Wagen ist auch gestern angekommen.
Konntest Du bei Deiner Recherche in Erfahrung bringen, wielange die Wagen im Einsatz waren??
viele Grüße
Roland
Hallo Meinhard,
nach Aussage von Ludo Huybrechts sind alle Güterwagen im Maßstab 1:43,5 gehalten und somit nicht für jeden interessant.
allen einen schönen Tag
Roland
Hallo zusammen,
die Heljan-Wagen und auch die Ms-Modelle anderer Hersteller sind leider alle im Maßstab 1:43,5.
Ich denke irgendwann die Modellbahner, die sich noch an die Epoche III erinnern können ausgestorben. Dann kommt die "moderne " Bahn.
Gruß
Roland
Hallo Jürgen,
nimmst Du dafür den Moog Umbausatz??
Gruß
Roland
Hallo Karl-Michael
und jetzt noch funktionsfähig. Dann wärst Du der ALLERGRÖßTE!
viele Güße
Roland
Hallo liebe Rheinberger,
euer Sommerfest hat mir sehr gut gefallen, auch wenn das Wetter sich nicht gerade von seiner besten Seite gezeigt hat.
Die Verpflegung war ausgezeichnet.
Ganz besonders möchte ich mich bei Steffen bedanken, der es mir ermöglichte, erste Gehversuche in Sachen Alterung zu machen.
Ich durfte das Fahrwerks eines G-Wagens altern. Ich hoffe, dass ich nicht "versaut" habe.
Danke nochmals.
Konnte bei Moog, trotz Unwetter, noch ein paar Kurzkupplungskulissen erwerben.
weiterhin alles Gute für Euch
Roland
Hallo Hans-Günter,
am besten wären Bogenweichen für den Schattenbahnhof. Das gibt optimale Gleislängen.
viele Grüße aus dem momentan verregneten Ludwigshafen
Roland
Hallo zusammen,
natürlich kann man für 300,00€ keine vergoldete Drehgestelle erwarten, aber rollen sollten die Modelle schon.
Das erwartet man ja auch von "billigen" Modellen.
@Hallo Jürgen M.
Willy Ade ist in vielen Bereichen heute noch unschlagbar. Ich werde meine 90 Ade Schnellzugwagen auf jeden Fall nicht verkaufen!
viele Grüße
Roland
Hallo,
vielleicht wäre eine Schiebetür die Lösung.
viele Grüße
Roland
Hallo Stefan,
danke für die Info.
Hallo Roland,
die Methode ist gut, nur setzt sie voraus, dass man das Modell hat (die Originalmaße kriegt man leichter raus). Das habe ich aber nicht.
Ich wollte es evtl. käuflich erwerben (aber halt 1:45). Ansonsten mache ich es genau so.
wünsch alle einen schönen Vatertag (bleibt sauber )
Roland
Hallo zusammen,
wer kann mir sagen in welchem Maßstab die Hübner Rungenwagen Rmms 663 sind?
schönen Feiertag
Roland