Hallo Thomas
Anbei eine Skizze wie ich es gelöst habe:
http://public.fotki.com/barilla73/moba/57-526009072.html
Das Bistabilr Relais hat zwei Spulen. Für jeden Schaltzustand eine Spule. Je ein Anschluss der Spule an den + und - Ausgang am LS150 anschliessen (mit normaler Sperrdiode dazwischen). Die Beiden anderen Anschlüsse der Spulen Verbinden und an den C Ausgang des LS150 anschliessen. Den entsprechenden Ausgang des LS150 wie gwohnt schalten ( als wäre es zb eine Weiche). Jetzt kannst du den Arbeitskontakt des Relais gebrauchen um zb das Licht ein und auszuschalten.
Hoffe ein wenig geholfen zu haben.
Sorry Bernd dass ich mich in deinen Thread einmische.
Und einen Beitrag auf einem IPad zu schreiben geht bescheiden.... 
Gruss Luca