Posts by Barilla73

    Hallo Donald


    Vielen Dank für deinen tollen Bildbericht!


    Und wenn du das Vergnügen hast im Restaurant oben zu Essen: „en guete“!


    (Muss die Sommerferien wohl zukünftig auf den Herbst verlegen. 😀 wäre kreativer )


    Gruss Luca

    Hallo zusammen


    Auf einem alten Modul habe ich noch Pola Maxi / Rivarossi Weichen verbaut. Den Radius habe ich jetzt leider gerade nicht zur Hand.


    Frage: Hat jemand Erfahrung im Zusammenspiel dieser Weichen mit der Lenz T3? Quält sie sich sehr durch die Weiche? Von der Optik brauchen wir nicht zu sprechen. Bevor ich mir diese Lok evtl zulege ( Angebote willkommen :) ) würde ich mich über eure Erfahrungen freuen.


    Freundliche Grüsse Luca

    Hallo H3x


    Torx / Innensechsrund darum weil ich schlechte Erfahrung mit Inbus im kleinen Bereich gemacht habe. Ein wenig zu stark angezogen, entweder Werkzeug oder Schraubenkopf defekt.


    Habe evtl einen Hersteller gefunden. Werde berichten.


    Vielen Dank für eure Inputs!


    Gruss Luca

    Hallo zusammen

    da sich hier doch ein grosses Technisches Wissen versammelt Frage ich mal hier:


    Kennt jemand einen Hersteller/Lieferant der Torx/Innensechsrund-Schrauben mit einem Gewinde M1 herstellt/liefert?


    Für Infos vorab vielen Dank!


    Gruss Luca

    Ich möchte hier auch den tollen Service bei Lenz loben.
    Meine 94er hatte ein kleines Teil an der Steuerung verloren. Sehrwahrscheinlich wegen meinen ungelenken Finger.
    Ab zur Reparatur zu Lenz und 2 Wochen später steht sie hier wieder auf dem Tisch. Inkl. Versand und kostenlos, wohlverstanden!
    Bei so einem tollen Service zahle ich gerne den UVP.
    Leider muss die 94er ein neues zu Hause suchen, wer also noch eine sucht... ;)
    Danke an Lenz und das ganze Team!!


    Gruss Luca

    Da ja der Brückenbau im Moment ein angesagtes Thema ist hier ein Blick zum Vorbild:


    Falls ihr vom Fahrleitungsbau noch zwei Querträger übrig habt könnt ihr diese auch im Brückenbau einsetzen wie bei dieser Wanderwegbrücke über einen Bach. :)




    Gruss Luca

    Hallo Michael


    Ich würd versuchen Destillatreste mit einer Spritze rauszuziehen und dann mit leichtem Pusten eventuelle Luftblasen zu entfernen.


    Neu befüllen und schauen obs wieder qualmt...


    Gruss Luca

    Hallo zusammen


    Damit der Junior ( und ich) für seine Spur 0 Bahn auch ein Signal zum Spielen hat, habe ich mich an einen Messingbausatz der Firma LineaModel gewagt.
    Der Bausatz ist einfach und passgenau zu bauen. Unschönheiten sind meiner eingeschränkten


    feinmotorischen Fähigkeiten zuzuschreiben.


    http://www.lineamodel.it/benvenuti_in_lineamodel.htm



    Das Signal wurde auf einem Sockel montiert in dem auch ein Funktionsdecoder für die Ansteuerung verbaut ist.
    Für die Stromversorgung wurde eine Leiterplatte mit Kontakten angebaut, ähnlich den Anschlüssen der neuen Weichenantrieben von Lenz.
    Somit kann das Signal je nach Wunschort an einem (Peco)Lenz Gleis angeklipst werden. Perfekt für Teppichbahning.





    Gruss Luca

    Da wir im Moment TV-Möbelbahning betreiben, haben wir immer das Problem das die losen verlegten Schienen an den Verbindern nicht halten und auseinander fallen.
    Daher schnell die Fräse angeworfen und aus 4mm FR4 Schienenklammern hergestellt. In der Mitte der Klammer bis auf 0.3mm runtergefräst. Links und rechts ein Steg stehen gelassen der zwischen die Schwellen passt.
    Die Klammern können jetzt entweder unter (weniger auffällig) oder auf die Schienen gelegt werden.
    Die Klammern noch dunkel Lackieren und dann fallen sie auch nicht mehr so auf.


    Grüsse Luca


    Hallo zusammen


    Nachdem ich gestern erfolglos an einer grösseren Börse Ausschau nach Spur 0 Modellen hielt, (Ich war eigentlich auf der Suche nach bespielten Modellen für den Junior, dass er auch mitfahren kann)
    und ich nur ein paar wenige RiPoLi fand taucht folgende Frage bei mir auf:


    Wenn ein (Gross)Serienhersteller Triebfahrzeuge nach Schweizer Vorbild herstellen würde, wäre so etwas auch für den deutschen Markt interessant oder wäre dies eher nicht erwünscht?


    Eure Meinung ist gefragt!


    Dankender Gruss
    Luca

    Hallo zusammen


    Ich erlaube mir hier auch noch ein Stimmungsbild aus meiner aktiven Zeit beim Militär zu posten. (Dazumal leider noch mit einfacher Analogkamera)
    Beladen sind die Wagen mit Haubitzen M109. Ganz rechts noch ein Rungenwagen beladen mit einem Schützenpanzer M113.



    Nach dem Ablad ging es auf den Simplonpass.


    Gruss Luca