Hallo Andreas,
ich habe auf meiner Anlage motorische Weichenantriebe von NMW Modellbau für die Lenz Weichen ab der ersten Generation verwendet. Diese Antriebe gibt/gab es mit und ohne Stellmechanik für eine Weichenlaterne.
Ich habe diese Antriebe noch von meiner HO Anlage. Damit hatte ich die Roco Line Weichen gestellt incl. Laterne, die es in HO auch von NMW gab.
Ich habe an dem Weichenkasten von Lenz die Laternenposition geändert. Für meine Zwecke voll zufriedenstellend und die Weichen stellen sich sauber und lautlos motorisch incl. Laterne und störungsfrei. Für den Laternenantrieb habe ich einen passenden Stahlstab verwendet, so wird bei Entgleisungen auch nicht die Laterne aus der Verankerung gerissen, wie das leider bei den Lenz Weichen der Fall war.
Schaltung ganz einfach über Gleichstrom Umpolung.
Ich werde beim Bericht des Bahnhofs bei meiner Anlage "Über Grafenreuth geht`s weiter" noch ausführlich berichten.
Schau bei Interesse aber auf dieser Seite auch mal https://merziener-privatbahn-agbb-mobablog.blogspot.com.
Viele Grüße
Joachim