Hallo Georg,
wenn ich das richtig verstanden habe, dann kommen die jetzt im Dezember.
Gruß Rainer
Hallo Georg,
wenn ich das richtig verstanden habe, dann kommen die jetzt im Dezember.
Gruß Rainer
hier -> IMA bewegte Bilder
Das entäuscht mich doch jetzt einwenig , dachte doch sie stellen Sie vor , ich wollte eigentlich wegen dieser Lok zuerst nach Köln fahren um sie 1 zu 1 zu sehen ! Habe aber leider heute nicht frei bekommen ! Muss noch in die Spätschicht
die Modelle kommen evtl. 2 HJ 2017. Sie werden wie die 1:32, nur noch schöner
Hallo,
von der Re 4/4 II war nichts zu sehen.
In 0 gab es "nur" die E44.5, 2x Kittel, E19, 118, 98.8 und Gtl 4/4.
Gruß Rainer
Hallo Chris,
bin am Freitag nicht in Porz; aber auch nicht in Hagen.
Gruß Rainer
Hallo Wolfgang,
das ist ein ED90 / Otmm 70 von Gebauer.
Gruß Rainer
bin ab ca. 17 Uhr da. Bis nachher
Gruß Rainer
Hallo Heiner,
bei meinem waren auch nur komplett schwarze Laternen dabei. Ersatz kam vom Händler schon vor ca. 2 Wochen.
Gruß Rainer
Hallo Tom,
Du kannst dich auch darauf freuen. Die Schlußlaternen funktionieren gut und werden sogar etwas gepuffert.
Gruß Rainer
Hallo Udo,
zur Info.
Die nach den Mitteleinstiegswagen aufgelegten Wagen haben "ab Werk" eine geänderte Stromabnahme und rollen problemlos.
Die Optik der Drehgestelle/Bremsen ist allerdings gleich geblieben.
Gruß Rainer
Hallo,
gibt es proto models noch?
Gruß Rainer
Hallo Michael,
Ich bin mittlerweile ziemlich sicher, dass der Decoder unterdimensioniert oder überfordert ist, denn die Lok, so schön, wie sie auch sein mag, lässt so herrlich viel Dampf ab, dass ich mir schon vorstellen kann, dass so ein kleiner Decoder zu kämpfen hat. Deswegen habe ich mich dazu durchgerungen, einen XL-Decoder in den Tender zu verbauen, der ist leistungsstark , und bei Problemen im Tender viel besser zugänglich.
darf ich fragen, was denn für ein Decoder bisher verbaut war? Sollte da nicht ab Werk ein ESU XL drin sein?
Gruß Rainer
Hallo Dietmar,
ich bin ja echt erstaunt. In der Artikelbeschreibung steht doch "Riemenantrieb".
Und so sieht das dann aus ... ?
Gruß Rainer
Hallo Michael,
Klasse umgesetzt und wunderbar dokumentiert.
Schon Schade, dass das nicht "ab Werk" so gelöst wurde.
Gruß Rainer
Hallo Michael,
vielen Dank für deine Forschungen im Inneren der 95.
Gibt es denn jetzt für einen (wie z.B. mich), der keinen ESU Programmer hat, die Möglichkeit AUX5 zu aktivieren? Gibt es eine Möglichkeit, dies mit normaler CV Programmierung zu machen?
Ich hätte gerne diesen Ausgang auf F0 (wenn Licht, dann auch in der Feuerbüchse). Geht das überhaupt?
Außerdem würde ich gerne die Sound's von F12 auf F4 (und aktuell F4 auf F12) und F14 auf F5 (und aktuell F5 auf F14).
Ist das möglich??
Gruß Rainer