Posts by 50 975
-
-
Guten Morgen,
gibt es denn zum Thema BR41 von Stiletto auch etwas zu vermelden?
Gruß Rainer
-
Guten Abend,
hat denn jemand vielleicht noch Info's über
[list][*]Auslieferungstermin E50 von Demko
[list][*]Antriebskonzept der BR 103 von Andre Dovermann
[list][*]BR 41 von StilettoGruß Rainer
-
Achtung: Werner hat die Schnellzugwagen und nicht die Silberlinge!
Hallo Werner,
falls Du nicht weiterkommst, schreibe eine Mail an ZIMO.
Normalerweise antwortet ZIMO schnell, ausführlich und verständlich.Gruß Rainer
-
in seiner Vorstellung wird die Weiche erwähnt
-
Hallo Michi,
nimm doch die Lichtsignale von Hubertus Viessmann. Dort gibt es alle Kombinationen.
Gruß Rainer
-
Hallo Heinz,
ich nutze viel die MBTronik WA5 (bzw.4).
Bisher keinerlei Probleme.Gruß Rainer
-
Hallo Uwe,
dann hast Du wohl nicht den Zimodecoder mit dem Soundprojekt von Paul Chetter in der Auslieferungsversion.
Hier muss man über F2 aktiv die Bremsung einleiten/dosieren. Wenn man nur die Fahrstufen runterregelt, dann kommt die Lok eigentlich nie zum stehen.
Vielleicht liegt diese Funktion bei Dir auf einer anderen Taste?Gruß Rainer
-
Hallo Uwe,
Du bremst auch mit F2? Für mich passen die Originaleinstellung; natürlich ist ein anhalten nur mit Hilfe von F2 möglich.
Gruß Rainer
-
Hallo,
falls es den Besitzer stört, könnte er ja einmal bei G.Kiss nachfragen, ob denn evtl. ein Arbeitsschritt vergessen wurde.
Vielleicht fehlt ja hier ein Aufdruck oder ein tieferer Schnitt. Auf der Nahaufnahme erkennt man ja leicht die Trennung. Diese etwas deutlicher und schon sieht das besser aus.Gruß Rainer
-
-
Lust ja, aber (leider) keine Zeit -> Urlaub
Gruß Rainer
-
Hallo,
hat jemand schon einmal bei diesen Wagen die Lenz-Kupplung komplett ausgebaut? Geht das ohne "große Operation"?
Gruß Rainer
-
-
Hallo,
ich bin ja gespannt was Lenz mit den "Sonderserien" meint.
Hoffentlich kommen so schon direkt ab Werk Epoche IV Beschriftungen und auch einmal andere Lackierungen.
Die schon erwähnten ozeanblau-beige 218, gerne auch kieselgrau-orange oder orientrot, oder ein 798 als Chiemgaubahn wäre nicht verkehrt ...Gruß Rainer
-
Hallo Andreas,
ich werde eine ähnliche Situation bei mir so wie im, inzwischen alten, Bahnhof Liblar lösen:
Liblar
Das war bis vor wenigen Monaten so in Betrieb.Gruß Rainer
-
so meinte ich das nicht. In Bank 1 musst Du schon arbeiten. Du solltest nur sicher sein, dass Du auch in dieser bist.
-
Hallo Jürgen,
arbeitest Du denn in der richtigen Bank?
Wechsel doch mal aktiv die Bank und kehre dann auf Bank 1 zurück. (CV1021 auf 1 und danach wieder auf 0)Gruß Rainer
-
Hallo Heiner,
dann stimme ich einmal für einfarbig.
Wenn alle anderen Bauten so aussehen, dann sollte der Lokschuppen nicht anders sein.
Bin auf die weiteren Schritte gespanntGruß Rainer
-
....
Also die, die Epoche IV haben wollen, einfach kaufen bis die Regale leer sind. Erst dann gibt es auch mehr Epoche IV Sachen.....ich habe meinen Beitrag dazu getan
Gruß Rainer