Feinste Siebe zum Trennen von Schotter, Erde, etc.

  • Hallo in die Runde!


    Ich habe ein klitzekleines Problem:
    Zum Aussieben von Schotter, Sand, Erde, etc. benötige ich Siebe, welche noch feiner sind als normal käufliche feine Küchensiebe. Maschenweite sollte ca. 0,2-0,4 mm sein. Ich habe schon alle Baumärkte, Küchenzubehörgeschäfte etc. abgeklappert, aber finde nichts dergleichen.


    1. Habt ihr Bezugsquellen für solche Siebe? Sollten aber kein Vermögen kosten.


    2. Ich schaue schon überall, ob etwas aus dem Haushalt als entsprechendes Sieb zweckentfremdet werden könnte - finde aber nix (Betriebsblind?). Hat jemand eine Idee?


    Ich sag' schon mal Danke.


    Gruß Ralf

  • Hallo Ralf.
    sehe mal bei Ebay unter Drahtgewebe - Maschenweite eingeben. Ich hatte mir einige verschiedene Maschenweiten besorgt und sie dann an einem Holzrahmen befestigt. Funktioniert bestens. Es werden auch kleine Stücke angeboten. Bei mir lagen die Preise bei uzngefähr 10 € in der Größe 20 x 30 cm
    viele Grüße
    Wilfried

  • Hallo Ralf,


    schau mal hier , Du meinst sicherlich solche...


    Diese habe ich bei Scenery Products in den Niederlanden gefunden, die auch andere MiniTec-Produkte weiter anbieten.


    schönen Gruß
    Thomas

    Saarbrücken/Wiesbaden, Spur 0 / 0m Module, ECos2, WLAN, iPod`s, RW

  • Hallo Ralf,
    wir im Verein benutzen Teesiebe zum aussieben von Gartenerde und weißem Sand. Einfach mal im Haushaltswarengeschäft nachfragen oder noch besser, wenn in der Nähe, in einem Teegeschäft. Diese Teesiebe für losen Tee sind besonders fein, es gibt sie in Kunststoff oder Metall.


    Viele Grüße aus Ostfriesland,


    Elso

  • Hallo,


    Leute - Ihr seid echt super. Jede Menge brauchbare Info.


    Die ebay-Gitter habe ich gefunden, aber pro Gitter mit 10-14 € recht teuer.
    Die Siebe von Langmesser und Scenery Products scheinen identisch zu sein.
    Ähnlich sind auch die Artemia-Siebe aus der Aquaristik.
    Alle haben die gewünschte Maschenweite, die ich suche - sehr gut!


    Ich werde zuerst mal in meinem nächsten größeren Aqua-Shop nach den Artemia-Sieben schauen um die Portokosten aus Deutschland zu umgehen.
    Sollte ich da nicht fündig werden, werde ich mich für die Langmesser-Siebe entscheiden.


    Vielen Dank nochmals!


    Gruß Ralf


    PS: Teesiebe habe ich auch in den Küchenabteilungen gefunden, waren aber allesamt zu grob.

  • ich verwende Fliegengitter.
    Gibt es in verschiedenen Materialien - Kunststoff und Metall
    je nach Hersteller variieren die Gitter im Lochdurchmesser.


    Bezahle im Baumarkt je 1qm 4,99€.


    ratze

  • Moin Siebfreunde.


    Ich nehme immer aus dem Haushalt die feinen Küchensiebe und bin mit dem Siebergebnis mehr als zufrieden, für mich muss auch bei Erde / Boden und Sand auch eine Kornstruktur zu erkennen sein und dafür reicht die Maschenweite eines Küchensiebes eigentlich aus.



    Gruß Hein

    Ich baue nach dem Grundsatz " meine Anlage wird nie fertig " :thumbup:

  • Hallo,


    habe heute Artemiensiebe besorgt. Die zwei kleineren vom 4er Set passen gut für meine Zwecke. Die größeren entsprechen den Küchensieben.
    Hauptsächlich will ich damit den 'Abfall' aus meiner Schotterproduktion (alles kleiner als ca. 0,5 mm) weiter sortieren und hauptsächlich vom Staubanteil trennen.


    Im Set sind die Maschenweiten 0.15, 0.3, 0.6 und 1 mm enthalten. Die Gitter selbst sind aus Kunststoff - mal sehen, wie lange sie halten. Sollte aber bei normalem Gebrauch kein Problem sein.


    Ein feineres 0,1mm-Sieb wäre auch nicht schlecht. Mal sehen, ob ich mir noch ein Gitter von ebay besorge...


    Gruß Ralf

  • Moin Ralf.


    Den Staubanteil bekommt man besten aber mit Wasser ab , dann ist der Schrott richtig sauber.


    Gruß Hein

    Ich baue nach dem Grundsatz " meine Anlage wird nie fertig " :thumbup:

  • Hallo Ralph,


    Du hast Deine Wahl ja schon soweit getroffen, da es aber in diesem Thread schon so eine schöne Bezugsquellensammlung (was für ein Wort :D ) gibt, füge ich eine Weitere mal nur der Vollständigkeit halber hinzu. Kann natürlich sein diese Siebe sind möglicher Weise sogar baugleich mit welchen von vorgenannten Produkten. Der Satz hat 0,90 - 0,56 - 0,30 - 0,18 mm Maschenweite


    Link zu 4er Satz Siebe von Minitec



    Viele Grüße,
    Dirk :)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!