... dann bleibe bei H0.
Ich bin dafür auch wieder zu H0 gegangen, weil eine halbwegs ansprechende Fahrstrecke (um den Schienenbus mehr als einmal schalten zu hören) auf einem L von 7 * 2 Meter und einem Schenkel von 2 * 2 Metern nur unbefriedigend realisiert werden konnte.
Die V100 mit 4 Umbauwagen 4-achsig hatte nach 25 Sekunden den Bahnhof wieder erreicht (nach Kehrschleife).
Der 6-gleisige Kopfbahnhof mit entsprechenden Gleislängen für die Garnitur und Lokumsetzung am Ende verschlang schon 5,5 Meter!
Und selbst wenn ein Kleinstanlagenplan gefällig aussieht, was soll darauf fahren?
Ne Köf und ein Güterwagen werden dann schon eng bei den Nutzlängen!!
Spur0 geht nur als Diorama einer geraden Strecke, einem kleinsten Rangieranschluss (von Bahnhof reden wir lieber nicht!).
Spur 0 geht realistisch eigentlich nur modular mit vielen, dann ein bis zweimal im Jahr zusammen eine Halle angemietet.
Zum "fahren" ist das nix in normalen Wohn- oder Kellerräumen.
Aber wie hier schon mehrfach erwähnt:
Würdest du dir selbst die Mühe machen und den hier mehrfach vorgetragenen Tipp mit den Gleisschablonen aus Papier beherzigen würdest du feststellen, was du willst geht nicht! Nicht mal annähernd!!