Hallo,
gibt es das Modell einer badischen IVh in Spur Null?
Hallo,
gibt es das Modell einer badischen IVh in Spur Null?
Hallo Jörg,
ja die gab es, einmal hier zu finden
http://www.spurnull.de/pdf/20060201.pdf
&
vorher als Kleinstserie 1980 von Modellbahn Bündgen in 1:43,5 als bad.IVh
und in DB mit Witte-Blechen vielleicht hilft es dir.
Diese habe ich in der Bucht schon gesehen.
Kesselbauer soll auch mal eine gebaut haben aber mit der Bündgen nicht vergleichbar.
Grüße
Siegfried
edith: Ergänzung
Lemaco SA - Schnellzuglokomotive IVh der Badischen Staatseisenbahnen
Von 1918 bis 1920 beschaffte die badische Staatsbahn, über 3
Serien verteilt, 20 Schnellzuglokomotiven der Gattung IVh von der
Lokomotivfabrik J. H. Maffei in München. Das Modell ist nun bei der
Firma Lemaco erhältlich. In Ausgabe 3/2006 (2,3 MB) stellen wir sie vor.
Vielen Dank für die Hinweise!
Vor einigen Monaten wurde hier eine Badische IVh von Bündgen
in den Verkäufen angeboten.
Kosten meine ich mit Ummotorisierung und anderen Rädern 2700 Euro.
Ob das angemessen ist muss jeder für sich entscheiden.
Die Lok ist 1:43,5 und dies macht sich schon bemerkbar bei der großen Maschine.
Ich selber habe auch noch eine Lok im Keller liegen weil ich derzeit 0n30 fahre
und zukünftig nur noch kleine Loks fahren will wie V20, T3 usw. usw.
Wenn es Interesse gibt schaue ich mir den Zustand der Lok mal an.
Ist nie gefahren also ein reines Vitrinenmodell in Reichsbahnversion meine ich.
Passt allerdings der Maßstab und Epoche nicht brauche ich mich nicht groß bemühen.
Jo
Hallo Jo,
ich habe schon eine:
Ok, ist meine letzte H0-Lokomotive, mit "richtigem" Oppeln sieht das schon ganz anders aus:
Ich wollte zunächst nur mal wissen, ob es Modelle dieser wunderschönen Lokomotive gibt. Wenn, dann würde mich die Epoche III Version interessieren. Aber danke für Dein Angebot!
Es ist meine Lieblings-Schnellzuglokomotive. Wer mal genau aufgepasst hat wird feststellen, dass mein Avatar gar nicht zur BR96 (meine Lieblings-Tenderlok) passt, sondern das Fabrikschild der 18 316 ist.
Diese hängen (allerdings in 1:1) in meinem Arbeitszimmer (immerhin ein Anfang...):
Da meine Lieblingslokomotiven leider Exoten sind, wird es schwierig in Null...
War auch lange Zeit eine meiner LIeblings-Dampfloks neben der österreichischen 310er.
In H0 habe ich mittlerweile fast alles verkauft bis auf ein paar Kleinserienmodelle.
.
Meine Badische IVh ist zufälligerweise auch die 18 316 der Deutschen Reichsbahn.
Viel Spaß beim Hobby
Jo
hallo,
ich hatte die 18/3 in HO und 1 - einfach eine tolle lok. Es würde mich sehr freuen, wenn die mal im Maßstab 1 : 45 erscheinen würde und meinen Rheingoldzug ziehen könnte.
Gruß Alexander
Moin,
bin zwar derzeit im SNM-Sommerloch , finde aber neben meinen Modellbauaktivitäten trotzdem hin und wieder Zeit hier vorbeizuschauen und bin hierüber gestolpert. Anbei ein Link zur BR 18 323 von Lemaco: http://lacavernedurail.com/br-18-323/
Hab die Maschine in dem Ladengeschäft eingehend betrachten können - leider kam der Lottogewinn zu spät Die Bilder lassen sich vergrößern und offenbaren den Detailreichtum.
Grüße
Eckhard
Hallo zusammen,
wer noch eine badische braucht....
der wird hier fündig.....
http://www.lokschuppenhagenhas…hp?site=angebote&lok=3302
Viel Spaß beim schauen und kaufen oder wie auch immer.... es sind zwei Modelle zusehen. Ich finde die mit dem Fotoanstrich hat was. Nun das ist Geschmacksache. Allerdings sind die Loks sehr schön gefertigt, die Bilder sprechen wirklich für sich. Ich weiß allerdings nichts über die Laufeigenschaften und Radien.
MFG
Michael
Der Lokschuppen Hagen hat immer sehr "gesunde" Preisvorstellungen, daran ändern auch die "reduzierten" Preise nichts. Nicht, dass ich nun den damaligen Verkaufspreis aus 2006 wüsste (die Lemacos stammen offensichtlich eben nicht aus 1994 bzw. wenn ja, wurden sie 2006 neu aufgelegt), aber die Preisgestaltung der Hagener ist immer recht ambitioniert (siehe dazu auch die anderen Spur 0-Angebote).
Was den Mindestradius anbelangt: Dieser beträgt 1.900 mm*.
*Und nicht 1.400 mm, obige Quelle (spurnull.de) besagt: "Die technischen Daten können ebenfalls überzeugen: Inklusive Tender ist die Lok 537 mm lang, wiegt 3.470 Gramm und durchfährt einen Radius ab 1.900 mm."
Nachtrag: Laut Lemaco-Website:
wurde "Lemaco Prestige Models" von "Lematec" 2006 übernommen, welche auch den Reparatur- und Ersatzteilservice übernommen hat:
http://www.lematec.ch/modelsDisp.html
Gruß, Claus
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!