Hallo Freunde,
an anderer Stelle wurde ein Thread geschlossen, bei dem es um die Kündigung der Geschäftsbeziehung zwischen einem Hersteller und einem Händler ging. Das ist das freie Spiel der Kräfte. Doch an einer Stelle ist es besonders ärgerlich:
# Man bestellt ein angekündigtes Modell bei einem Händler vor, um Hersteller und Handel zu stärken
# Hersteller und Händler beenden ihre Geschäftsbeziehungen
# Das Modell ist jetzt herstellerseitig ausverkauft
--> Jetzt steht man ohne Modell da!
Es sollte künftig doch möglich sein, dass die Vorbestellungen in irgend einer Weise übernommen werden!
Gruß
Kallisto
(Der inzwischen vielleicht auch ganz froh ist, wenn er ein Modell einmal verpasst...)