Hallo Hans,
sehr schön gebaut und heimelig ist das. Besonders die Ecke wo der Kesselwagen steht wirkt tief. Das ist so eine Ecke, wo ich vom Flair her eisenbahnmässig auch gern `rumgammeln würde .
Hallo Hans,
sehr schön gebaut und heimelig ist das. Besonders die Ecke wo der Kesselwagen steht wirkt tief. Das ist so eine Ecke, wo ich vom Flair her eisenbahnmässig auch gern `rumgammeln würde .
Sch(l)aflos in Altenau . . .
Wir sind immer rührig im Liliputaltenau… so haben wir nun auch den Schafen ihre Wiese eingezäunt, damit keines mehr verlustig geht!
Aus dieser Perspektive musste ich feststellen, dass auch Spinnen hier ihren Lebensraum gefunden haben, da muss ich doch dringend mal mit dem Kammerjäger durchgehen…
Einen schönen Abend wünscht
wenn‘s läuft, dann läuft‘s . . .
zwar nicht mit einem wöchentlichen Lottogewinn oder einer Erbschaft, aber mit der Arbeit an der Modellbahn… wären da nicht noch so riesige Baustellen vor meiner Nase, wie z.B. das Bahnhofsareal mit der Brauerei! Sieht derzeit nicht ganz so beschaulich aus:
Der Bahnhof wartet seit Jahren auf den Weiterbau, hat sich aber im Laufe der Zeit beinahe von allein zerlegt…
Das Brauereigelände sieht aus wie eine Rumpelkammer!
Aber wollen wir doch mal so langsam den Bahnhof soweit bearbeiten, dass er nicht mehr durch Anschauen zusammen bricht, parallel dazu könnte man ja an der Altenauer Brauerei arbeiten. Straßenbau und andere Dinge müssen ja im Hintergrund auch noch fertig gestellt werden!
Vermutlich wird mich mein Tatendrang jedoch in Kürze im Stich lassen… wer weiß!
Grüße aus dem stürmischen Altenau sendet
Hallo Hans, ich denke auch du solltest den Bahnhof erst mal fertig bauen. Dann hast du einen Referenzpunkt für alles drum herum. Eventuell ein Weg. Das mit der Bahnhofstraße war ja schon super.
Gruß Dieter
Moin Hans
Für eine Brauerei ist das aber eine arg übersichtliche Fläche...
Das was vom EG schon vorhanden ist, lässt wieder großartiges erwarten!
Gruß Ralph
nullowaer , jau Dieter, damit werde ich erst einmal weitermachen!
errel , Ralph, die Brauerei wird nur als Relief an der Wand erkennbar angedeutet, ich baue erst einen Pappkameraden, mit dem ich es austesten werde!
Ich muss auch immer noch den kaum sichtbaren Straßenbereich hinter Bahnhof und Brauerei vor der Hintergrundkulisse bedenken
meint
Mann kann ja denken das die Strassenverladung zusätzlich zur Bahnverladung da wäre, evt Zulieferfahrzeuge an Hintergund andeuten, und
auch bein großene Vorbild ist nicht immer so viiieeel Platz
nur meine bescheidene Meinung
der Frank
Straßenführung . . .
Erst mal das Niveau der Bahnhofstraße anpassen. Rechts ein Arbeitsbrett mit den Abmessungen des Bahnhofs, daran kann ich mich orientieren!
An den Hintergrund arbeite ich mich dann so langsam hin, wenn Straße und Fußweg den restlichen Verlauf festlegen… Den Bahnhof brauche dann nur von oben einfügen!
Gruß
Plattenbauweise . . .
Es wird wieder eine Platte vorgefertigt, die dann nur noch gegen den Hintergrund auf den Untergrund geklebt wird, Straße und Fußwege werden vorher draufgebaut, wie auch das Grünzeug. Üblicherweise dann in Vorratsdosenmanier fixiert, bis der Kleber abgebunden hat!
Ähnlich wird der Bahnhof samt Platte vorbereitet, um nach Fertigstellung dann auch nur noch auf dem Untergrund fixiert zu werden.
Dafür muss ich jetzt erst einmal noch ein wenig Material besorgen, dabei auch noch an das leibliche Wohl denken!
Gruß
Löchrig . . .
wird es parallel zum Bahnhofsbau! Während die Bahnhofsgrundplatte auf ihr endgültiges Maß gebracht wird, leistet der Forstnerbohrer gute Arbeit.
Ursprünglich wollte ich die Beleuchtung mit Dipschaltern (Mäuseklavieren) schalten, aber das ist mir zu fummelig! Hatte noch eine Anzahl alter Kippschalter gefunden, die ich jetzt verwerte. Da kann ich dann je nach Bedarf Hausbeleuchtung, Straßenbeleuchtung oder die Blinklichter von Bahnübergängen schalten.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!
Frohe Ostern . . .
aus Clausthal Ost wünscht Hoppel der Hase, der sich hoffentlich nicht von Willy mit dem Motorrad erwischen lässt!
Fröhliche Eiersuche wünscht
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!